Aston Martin Rapide
Die Erlkönigbilder zeigen wie sportlich und gleichzeitig elegant doch ein 4 türiger Sportwagen aussehen kann.
Wenn der Wagen ungefähr auf dem Niveau vom Panamera liegt, würde ich den dem Porsche in jedem Fall vorziehen.
http://www.caradvice.com.au/.../aston-martin-rapide-004.jpg
http://blog.niot.net/.../...shots-aston-martin-rapide-in-the-round.jpg
Markus
Beste Antwort im Thema
Die Erlkönigbilder zeigen wie sportlich und gleichzeitig elegant doch ein 4 türiger Sportwagen aussehen kann.
Wenn der Wagen ungefähr auf dem Niveau vom Panamera liegt, würde ich den dem Porsche in jedem Fall vorziehen.
http://www.caradvice.com.au/.../aston-martin-rapide-004.jpg
http://blog.niot.net/.../...shots-aston-martin-rapide-in-the-round.jpg
Markus
40 Antworten
Einen Aston fährt man auch eher nicht als "Spaßauto", da gibt es wesentlich spaßigere Fahrzeuge - deinen gei*** Caterham zum Beispiel. 😁
Leider fehlt mir die Zeit, solche Spaßautos wirklich artgerecht zu bewegen. Einen Caterham konnte ich als Kind mal auf dem Beifahrersitz erleben, sowas bleibt unvergessen. 😎
Wenn du einen eleganten Grand Tourer suchst, kommst du am DB9 aber kaum vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Wenn du einen eleganten Grand Tourer suchst, kommst du am DB9 aber kaum vorbei.
Jaja, bleu mir das nur weiter ein... 🙄
Wollte eigentlich noch ein paar Anteile
an MIttelständlern kaufen & KEIN Auto !
Mit arg ins Schleudern kommendem
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
@Fuhr-Parker
Die Übersicht spielt bei einem Aston normalerweise nicht die entscheidende Rolle und was 2 Leute auf dem Beifahrersitz zu suchen haben, verstehe ich gerade nicht.
- Die entscheidende Rolle nicht - aber es ist schon etwas übungsbedürftig mit dem Ding z. B. in München auf der Maxi oder der Leo zwischen den dort geparkten Allerweltsautos (die unzähligen Leasing-996 der Consutling-Klone, die Cayennes und Q7 der Selbständigen und Damen, die noch selbst einkaufen müssen) elegant einzuparken.
- Ja gesucht haben die da nichts. Gesessen haben sie da. Wo sonst ? Kofferraum ist zu klein. Deswegen wäre mir persönlich eh ein Vantage V8 Kombi lieber als das Coupe.
Zitat:
Wenn du dir einen Aston bestellst, hast du eine Menge Möglichkeiten, das Interieur nach deinen Wünschen zusammenzustellen - wer seinen Aston innen komplett schwarz lässt, hat selbst Schuld.
Ja leider ist es so, dass so ein Fuhr-Parker wie ich selten ganz nach eigenen Wünschen bestellt. Aber ich finde auch die Gestaltung von einigen Interieur-Komponenten unabhängig von der Farbe verbesserungswürdig. Z. B. Schalttafeleinsatz, siehe Bild.
Zitat:
Einen Aston fährt man auch eher nicht als "Spaßauto", da gibt es wesentlich spaßigere Fahrzeuge -
Na da muss ich dagegenhalten, auch wenn ich hier haupts. die neg. Seiten des AM beschrieben habe. Spass macht er.
Aber auch nicht so teuere Autos können viel Spass machen. Eigentlich sollte jedes Auto und jede Fahrt einigermassen Spass machen. Und die Alltags-, Pflicht-, Pendelfahrten etc., die kaum Spass machen sollte man so weit als möglich mit ÖPNV / ÖPV oder auf andere Weise durchführen. D. h. bei den Massen an Alltagsfahrten Ressourcen, Emmissionen und Verkehrsraum sparen, dann tuen wir uns leichter die selteneren Spassfahrten, bei denen wir aus Freude an der Sache regelmässig auch über 20 Liter / 100km rausblasen, zu rechtfertigen. Das ist ein zwar mir ganz wichtiges, aber ganz anderes Thema.
Zitat:
Leider fehlt mir die Zeit, solche Spaßautos wirklich artgerecht zu bewegen. Einen Caterham konnte ich als Kind mal auf dem Beifahrersitz erleben, sowas bleibt unvergessen. 😎
Ja das Zeitproblem gibts öfter. Und es ist ja beneidenswert wenn es nur an dem Zeitproblem scheitert. Denn dafür gibt es eine Lösung: Einen Fuhr-Parker. Dienstleistungsangebot geht von Betreuung und Bewegungsfahrten bis zur kompletten Übernahme, bei welcher der Halter auch noch Kosten spart (er trägt dann nur noch die fixen Unterhaltskosten). Die Kosten richten sich je nach Umfang und v. a. dem Spass-Faktor des Fahrzeuges.
FP
Zitat:
Original geschrieben von Mastercutz11
@fuhr-parker:
naja, eine gewichtsverlagerung von 51:49 beim großen Vantage ist nicht wirklich problematisch und es liegen insgesamt sogar 85% des gesamtgewichts zwischen vorder- und hinterachse.
51:49 ? Wie ist denn die Angabe (bei gleichen Voraussetzungen) für den V8 ? Neutral, oder 1, 2, Prozentpunkte zugunsten der HA ? Aber bei welchen Voraussetzungen hat ist die Frage. Trocken, leer, mit und ggf. wieviel, oder ohne Gewicht für Fahrer und Sprit.... Aber plausibel ist es, der Vantage hat ja sozusagen einen Mittelmotor, einen Front-Mittelmotor.
Zitat:
die gewichtsersparnis des V8 sind nur 50 kg ... dafür aber 90 PS und 100 NM mehr mit dem 12er, bei nicht leichten aber respektablen 1680 kg gesamt.
soll ja auch das "sportivste" (im AM-Sinne) aller Modelle sein.
Also wenn das stimmt, ein Zentner, das ist ja echt wenig. Liegt wohl daran dass der Jaguar V8 für seinen Hubraum von den Ausmassen her ein Gigant ist, der (Doppel-)V6 hingegen von einer kompakten Ford-Konstruktion abstammt.
Zitat:
however, hier beim örtlichen AM-Händler könnte ich ne Menge Zeit verbringen...
Man merkts, die Satzanfänge sind schon auf Englisch....
FP
Ähnliche Themen
Ich habe mir um das EINPARKEN herzlich wenig Gedanken gemacht bei meiner Bestellung. Als (reines) Spaßauto habe ich mir den Briten auch nicht bestellt (dafür eignet sich der Vantage eher, mit Abstrichen), eher als Ergänzung des Fuhrparks. 😁
Der "Fuhr-Parker" interessiert mich jetzt: was genau machst du? "Betreust" du Fahrzeuge anderer Leute?
neugierige Grüße
Björn
Aha, da ist schon was bestellt worden ?!? Was denn genau ? Also um dem Eindruck vorzubeugen, ich wäre neugierig (obwohl ich immer und schon immer und überall total neugierig bin) - würde mich vorab nur interessieren welcher Motor und welches Getriebe. Und wird er dann selbst in Gaydon abgeholt ?
Meine Betreuungs-, Beratungs-, und Verwaltungsleistung von Fahrzeugen ist so eine Art Nebenleistung, ein geringer Teil von den Betreuungs-, Beratungs-, und Verwaltungsleistung die ich sonst erbringe, was aber auch wiederum nur ein Teil meines beruflichen Daseins ist.
Das hat sich hauptsächlich durch den Umstand ergeben, dass man als Kunde sowohl im Allgemeinen als auch im Bereich Fahrzeuge eine hohe Wahrscheinlichkeit hat, schön ordentlich beschissen zu werden.
Das fängt bei der "normalen" Familie an, die beim Kundendienst mit Zahnriemen, Bremsen, und noch ein paar kleineren Defekten schon mal einen Nettomonatslohn hinlegen müsste, an.
Bei Kunden die wenig Zeit und mehr Geld für den Bereich Fahrzeuge budgetiert haben ist die Wahrscheinlichkeit umso grösser. Und manche beruflichen Titel wie z. B. Dr. med. dent. scheinen auf den internen Wörterbüchern von vielen Anbietern mit "Pflichtopfer zum Abkassieren" übersetzt zu sein.
Naja, und die Worte
"....wer so ein Auto fährt für den sind doch die paar 1000 (für die Reparatur) kein Problem, oder ?...."
kennen wohl viele als Antwort, wenn man mal die Kosten irgendeiner Leistung hinterfragen will.
FP
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Nein, nein, den mit der ungewöhnlichen Farbe kenne ich nur von diesem Foto. Habe nur gerade kein anderes Bild von einem AM Vantage V8 bzw. kein vorzeigbares Ganzfahrzeugfoto von dem V8 auf dem PC gefunden.Zitat:
Original geschrieben von Webraider
@Fuhr-Parker:
Ist das nicht der Aston, der beim 24h-Rennen am Nürburgring vom Mai 2008 neben der Einfahrt zur
Boxengasse geparkt war ? Die Farbe ist mir gar grauslich in Erinnerung geblieben...
Habe mal die DVD mit meinen Pics vom Mai 08
'rausgekramt. DAS war der V8 den ICH meinte.
Gruselige Farbe...
Gruss
Das ist "Karussell orange". Es gibt noch einen ähnlich hässlichen Farbton, der nennt sich "sutherland red". Müssten beides Sonderfarben sein.
Grüße
Björn
der "midnight blue" vorzieht 😎
Hier ein Rapide Video in teilweise freier Wildbahn 😁
http://www.autoexpress.co.uk/.../...apide_tackles_stevio_pass.html?...
DEN wird James Bond dann wohl als Familienvater im letzten Sequel der Reihe fahren (WOLLEN !). 😉
Ja, SO sieht (imho) ein schönes Auto aus.
Der Panamera ist dagegen ein unförmiger Brocken.
Danke für's Video. Hier der eigentliche YouTube-Link:
http://www.youtube.com/v/Uj4frDjUUHY
Dazu titelmässig passend:
http://www.zshare.net/audio/6667002819f1f676/
Gruss
Ich bleib bei der Meinung, dass der Panamera das interessantere, weil individuellere Auto ist und das obwohl das Heck des Panamera nicht so schön gelungen ist, als das Hinterteil dieses gestretchten DB9 😁.