ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. der "kleine" Aston - Alternative?

der "kleine" Aston - Alternative?

Themenstarteram 31. August 2005 um 19:33

nabend,

in der aktuellen AMS ist ein bericht über den kleinen Aston

Martin drin. also irgendwie ist das teil schon richtig klasse. lange haube, kurzer hintern, V8 und vor allem auch innen sehr schön (finde ich). 3 jahre GARANTIE noch oben drauf...

fahrleistungen sind auch ganz ordentlich und der preis ist

in der klasse auch nicht unverschämt.

ich halte zuffis von der mechanischen qualität und der gesamt performance immer noch mit abstand am besten - aber irgendwie sind sie durch die masse im strassenbild (zumindest in ballungs gebieten) und ihre relative ähnlichkeit auch ein bischen uninteressant geworden.

klar - ist nix zum hardcore ballern aber das ist ein voll ausgestatteter 997 auch immer weniger - und die aller meisten 997 kunden dürften darauf auch keinen gesteigerten wert legen wenn man die so fahren sieht...

ich vermute das der "kleine" ein voller erfolg wird. also ich müsste aktuell bei der frage 997 oder dem aston ehrlich schwer überlegen - obwohl ich nie ein freund von engländern war. wie siehts bei euch aus?

Ähnliche Themen
35 Antworten

zuerst sah der DB9 plötzlich aus wie ein gelifteter vanquish.

jetzt sieht der V8 aus wie ein gestraffter DB9. für einen laien

sehen alle drei nahezu identisch aus. aufgrund absolut gleicher

proportionen besonders bei DB9 und V8. daß die rückansicht

der beiden wirklich 1:1 ist, finde ich schon irre...

von den gesamten abmessungen/proportionen gefällt mir der

V8 aber definitiv am besten. die seitenansicht mit der sicke bis

in die kiemen am vorderen kotflügel ist einfach eine wucht. :)

straffer und dynamischer sah -glaube ich- noch nie

ein "neumodischer" engländer aus...

wirklich ein absolutes traumauto.

gottlob muss ich mich gerade nicht entscheiden. ;)

 

mfg

Stellt doch mal ein Foto oder einen Link ein !!

Gruß

Konni

am 31. August 2005 um 20:50

Ein wunderschönes Auto in klassischer Konfiguration.

Ebenso wie der neue Jaguar XK8.

Schade, dass Porsche sowas nicht baut. Aber vielleicht gerade dewegen nicht? :rolleyes:

Allerdings sind mir die ganzen Astons und Jaguars optisch zu nah beieinander, zu nah bei Ford und hinsichtlich Service zu exotisch.

Trotzdem eine nicht zu unterschätzende Konkurrenz für Porsche.

für die ganz faulen... ;)

anbei ein tolles pic vom V8

 

mfg

ps: achja, der link - überraschenderweise astonmartin.com

Und, wat soll dat wägelsche kosten ??

liste 106kilo.

 

mfg

Bin auch ein grosser AM-Fan, wobei ich den DB9 am schoensten finde. Der V8 ist auch schoen... aber mit den Abmessungen komme ich bei einem Wagen dieser Preisklasse nicht ganz klar... nur 4,38 meter lang? Ein Boxster misst schon 4,33 meter. Und der DB9 hat ansehnliche 4,71m zu bieten. Das Design wirkt einfach perfekt beim DB9... m.E. besonders WEIL er so lang gestreckt und elegant aussieht.

Ein 997 (ebenfalls kein grosses Auto) bringt es immerhin auf 4,43 meter. Weiss nicht so ganz, ob der V8 dann nachher trotz seines hohen Preises nicht als "Moechtegern Aston Martin" beschimpft wird. :(

P.S.: In diesem Zusammenhang immer wieder lustig und erstaunlich zugleich: Der aktuelle Boxster ist laenger und breiter als ein 993 Turbo, bzw. 993 4S.

am 1. September 2005 um 6:07

Problem beim Aston Martin: Die Leistung ist nicht konkurrenzfähig - zumindest nicht, wenn man als anvisierten Gegner Porsche nennt. Laut AMS 5,5 Sek von 0-100...schon der Boxster S wurde mit 5,4 Sek getestet. Ein normaler 911 ohne S lag im Test bei 4,9 Sek. Grundsätzlich sollte man ein solch faszinierendes Fahrzeug nicht auf seine Leistung beschränken, aber bei dem Preis und in dem Segment, wo er positioniert wird, würde mich das massiv stören.

Der V8 ist ein atemberaubend schönes Auto.

Gruß Jens

am 1. September 2005 um 9:11

Zitat:

Original geschrieben von speedster964

Der V8 ist ein atemberaubend schönes Auto.

Gruß Jens

Jawohl. Und der Preis liegt bei EUR 104.995 incl. USt.

für ein Fahrzeug mit 6-Gang-Schaltgetriebe. Wenn man

die "üblichen Extras" haben möchte, liegt man bei ca.

TEUR 100 + USt.

Erste Auslieferungen im November/Dezember.

Lieferzeit mehr als 7 Monate (das wird sich bei der

kleinen Produktionsstückzahl nicht ändern).

0-100 ist mir übrigens mit 5,0s angegeben worden.

Maschine ist die (bewährte!) V8-Maschine des Jags

modifiziert auf 4,3l Hub mit 358 PS.

Und ja, es ist "nur" der "kleine" AM.

Aber er hat Stil & Biss.

Für mich jedenfalls mehr als ein, Entschuldigung speziell

hier in diesem Forum, mittlerweile "Allerwelts"-Elfer.

Schließlich sitzt Ulrich Bez als CEO bei AM. Daß der

ehemals Chef-Entwickler bei P war und als einer der

wenigen Automobilmanager noch "Benzin im Blut"

hat, muss man hier nicht erwähnen.

Interessant, daß die Botschaft auch hier ankommt. ;)

Gruss

Bei einem Lottogewinn wäre der Aston Martin ja glatt ne Überlegung wert..... ;)

Aber ich finde auch, dass er ein wunderschöner Wagen ist, würde den gerne mal in echt sehen. Vielleicht besuch ich mal den Händler in München.

Gruß

Konni

am 1. September 2005 um 10:06

Zitat:

Original geschrieben von Bayern-Porsche

Bei einem Lottogewinn wäre der Aston Martin ja glatt ne Überlegung wert..... ;)

Aber ich finde auch, dass er ein wunderschöner Wagen ist, würde den gerne mal in echt sehen. Vielleicht besuch ich mal den Händler in München.

Gruß

Konni

Oder ich Dich ?

Bin ab & an beim Geig... in Oberst... (Kunde).

Aber brauche noch etwas Zeit. ;)

Gruss

Wenn man diese Kunstwerke von AM Autos sieht, fragt man sich warum P. Brosnan dauernd mit irgendwelchen "eingegangenen" 007 BMW Roadstern rumhoppelt. Hab sogar selbst noch nen ganz alten Bond-AM zuhause, ist allerdings auch eingelaufen beim Waschen (Matchbox).

:-))

Zitat:

Original geschrieben von Murksr

Wenn man diese Kunstwerke von AM Autos sieht, fragt man sich warum P. Brosnan dauernd mit irgendwelchen "eingegangenen" 007 BMW Roadstern rumhoppelt...

schweig ahnungsloser...! ;)

 

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. der "kleine" Aston - Alternative?