1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Assyst Plus??

Assyst Plus??

Mercedes A-Klasse W169

kann mir jemand mal den Assyst Plus genauer erklären, abhängig von dem wäre abhängig was bei der ersten Wartung (Assyst A) an meinem Auto gemacht werden soll.
Preis soll dann ab 400 Euro aufwärts sein, was bitte kostet am 1. Service 400 Euro? Füllen die Öl mit Goldblättchen ein oder was??

44 Antworten

ja hast natürlich recht mit Deiner Aussage...

Im "Normalfall" geht man eingentlich nicht davon aus, dass man in den 1. 3 Jahren (bis auf Assyst) in der Werkstatt steht.

Wenn ich planen würde das Auto länger als 3 Jahre fahren zu wollen und järhlich eine hohe Km Laufleistung hätte, dann würde ich vermutlich auch einen SV machen.
So gesehen ist das schon nicht schlecht...
Aber allerdings auf der HP von DC kein Hinweis gefunden auf die Dinge die nicht im SV enthalten sind. Hier wurden ja bereits die Reifen genannt. Öl für den Ölwechsel auch?

öl beim ölwechsel ist inbegriffen - aber nicht das öl das ggf. zwischen den wechselintervallen nachgefüllt werden muss.

tüv ist auch nicht inbegriffen (gibt aber auch verträge wo dies inklusive ist...war afaik bis zu einem bestimmten datum mal so)

Zitat:

Original geschrieben von bensat


-Großer Wartungsumfang (Service 2) 24AW(Benzin), 26AW(Diesel)
-Motoröl+Filter wechsel (service 3) 4AW
-Anhängevorrichtung prüfen (Service 15/alle 30.000km oder 2 Jahre) 2AW

Ist geändert worden, jetzt:

-Großer Wartungsumfang (Service 2) 28AW(Benzin), 30AW(Diesel)

-Motoröl+Filter wechsel (Service 3) 5AW(Benzin), 6AW (Diesel)

-Anhängevorrichtung prüfen (Service 15/alle 30.000km oder 2 Jahre) 1AW

Zitat:

Original geschrieben von Elch XVIII.


PS: Was ist Motormoment?

Motormoment = Drehmoment in Nm

@ sumsisum8

Im SV enthalten oder nicht:

guckt Du hier (mein Text von vorhin):

Ausgenommen sind natürlich alle Schäden, die ich verursache oder die klassische Versicherungsschäden sind, wie Unfall, Glasbruch, mutwillige Beschädigungen durch Dritte, auch der Marderbiss , Defekte an der Soundanlage sind ebenfalls ausgenommen, Lackpflege und Schönheitsreperaturen, zwischendurch erforderliches Nachfüllöl (damit ist _nicht_ der Ölwechsel gemeint).

@ Pacifica: TÜV sowie Abgasuntersuchung sind inbegriffen (nicht die Prüfgebühr) - so jedenfalls der Vertrag in Berlin, Salzufer

mfg R 🙂

Ähnliche Themen

Re: @ sumsisum8

Zitat:

Original geschrieben von arunner


Im SV enthalten oder nicht:

guckt Du hier (mein Text von vorhin):

Ausgenommen sind natürlich alle Schäden, die ich verursache oder die klassische Versicherungsschäden sind, wie Unfall, Glasbruch, mutwillige Beschädigungen durch Dritte, auch der Marderbiss , Defekte an der Soundanlage sind ebenfalls ausgenommen, Lackpflege und Schönheitsreperaturen, zwischendurch erforderliches Nachfüllöl (damit ist _nicht_ der Ölwechsel gemeint).

@ Pacifica: TÜV sowie Abgasuntersuchung sind inbegriffen (nicht die Prüfgebühr) - so jedenfalls der Vertrag in Berlin, Salzufer

mfg R 🙂

ah ja sorry überlesen...

Danke nochmal

Assyst A

Hallo
Ich habe jetzt nach ca 17400km den Assyst A durchführen lassen. Kosten: 480€ Dabei wurden auch alle Wischerblätter getauscht, wobei die alten eigentlich noch ganz in Ordnung waren, hat immerhin fast 50€ gekostet.
Was ich aber nicht verstehe ist, und da könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen, warum kommt nach dem Assyst A die Anzeige Assyst "C" sollte nach A nicht B folgen?

Auch mich interessieren die Assysts beim W169.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß es ab MJ 2006 nur noch A und B gibt - stimmt das ?

Re: Assyst A

Zitat:

Original geschrieben von chrisul35


Was ich aber nicht verstehe ist, und da könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen, warum kommt nach dem Assyst A die Anzeige Assyst "C" sollte nach A nicht B folgen?

Beim Assyst-Plus System gibt es Servicebuchstaben von A bis H. A bedeutet einen Wartungsumfang von ca. 1 Stunde und bei H bis zu 8 Stunden. Einen festen Rhytmus, also das nach A ein B kommen muss, gibt es nicht. Es ist also möglich das zum Beispiel nach A ein E oder nach F ein C kommt. Der angezeigte Buchstab ist immer abhängig vom errechneten Umfang der nächsten Wartung. Je größer der Umfang ist um so höher der Buchstabe. Außerdem kann man nicht pauschal sagen, das ein Assyst "C" xx arbeiten haben muss und ein Assyst "B" yy arbeten hat. Der Umfang kann unterschiedlich sein, ein Assyst "B" ist also nicht immer gleich. Entscheident ist der vom Assyst-System errechnete Werkstattcode. Der Werkstattcode wird von der Werkstatt ausgelesen und dadurch der exakte Wartungsumfang bestimmt.

Zitat:

Original geschrieben von scherzo


Auch mich interessieren die Assysts beim W169.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß es ab MJ 2006 nur noch A und B gibt - stimmt das ?
[/B

Nein, diese Aussage stimmt nicht!
Es gibt beim Assyst-Plus System auch bei MJ 2006 die Servicebuchstaben von A bis H.

Gruß
sternfreak

Re: Assyst A

Zitat:

Original geschrieben von chrisul35


Hallo
Ich habe jetzt nach ca 17400km den Assyst A durchführen lassen. Kosten: 480€ Dabei wurden auch alle Wischerblätter getauscht, wobei die alten eigentlich noch ganz in Ordnung waren, hat immerhin fast 50€ gekostet.
Was ich aber nicht verstehe ist, und da könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen, warum kommt nach dem Assyst A die Anzeige Assyst "C" sollte nach A nicht B folgen?

BOAH! das ist ja der Hammer, kann ich dann mitreden beim Assyst auslesen lassenn was getan werden soll?

Kann ich da überhaupt Einfluß nehmen, Wischerblätter auswechseln für 50 Euro??

Ist das nicht Abzocke??

Darf ich erfahren was sonst noch getan wurde?

Hallo,
Du musst doch einen Auftrag unterschreiben. Ich würde das nicht tun, wenn nicht draufsteht, was gemacht werden soll. Sachen wie Wischwasser auffüllen oder Scheibenwischer wechseln sind bei mir immer schon rausgeflogen. Eine Werkstatt darf nur das machen, für was sie beauftragt wurde. Natürlich müssen alle Arbeiten gemacht werden, die auf die Gewährleistung einfluss haben, aber ob die Lichter brennen oder die Blinker blinken, dafür braucht man keine Werkstatt.

Gruß Flinxx

Also mein A 170 EZ 4/05 km-Stand 14500 zeigt mir ein Assyst B in 5600 km an. Den Wagen habe ich im April diesen Jahres erst gekauft und im Serviceheft steht nichts davon, das ein Assyst A gemacht wurde. Kann das sein das sofort ein Assyst B gemacht wird, obwohl der Wagen noch nicht einmal in der Werkstatt gewartet wurde also Assyst A?

Sanfte Grüsse
Mein Assyst B nach ca.18000km hat 330,-€ gekostet davon waren 165,- € Materialkosten wie Öl ; Pollenfilter und Bremsflüssigkeit.
Bei den Scheibenwischern und dem Waschwasser wurde ich extra gefragt ob man da was machen soll.
Gruß Scholle!

Zitat:

Original geschrieben von elch 2005


Also mein A 170 EZ 4/05 km-Stand 14500 zeigt mir ein Assyst B in 5600 km an. Den Wagen habe ich im April diesen Jahres erst gekauft und im Serviceheft steht nichts davon, das ein Assyst A gemacht wurde. Kann das sein das sofort ein Assyst B gemacht wird, obwohl der Wagen noch nicht einmal in der Werkstatt gewartet wurde also Assyst A?

Ja das kann sein. Siehe Eintrag von Sternenfreak.

Mein 1. Assyst war auch gleich B, bei 19295 km.

Ich hab 307,10 euro, davon 155,49 Materialkosten (Öl, Filter ect.)

Werde die Rechnung mal bei Gelegenheit hier reinstellen.

MfG
Dobbs

Deine Antwort
Ähnliche Themen