Assyst-Kosten
Hallo ins Forum !
Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.
Ich würde es mir so vorstellen :
E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)
oder
E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)
Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum !
Mich würde es sehr freuen, wenn dieser Thread nicht in Diskussionen ausartet sondern einen Überblick über die zu erwartenden Assystkosten beim W/S-211 bieten würde.
Ich würde es mir so vorstellen :
E-320 (Benzin), Assyst A XXX.- €uro
(inkl. Bremsbelagwechsel hinten)
oder
E-220 CDI (T-Modell), Assyst B XXX.- €uro
(Öl selbst mitgebracht)
Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Thema viele brennend interessiert.
1697 Antworten
@Bunne:
------------------------------------------------
Hat jemand den Assyst Plus E schon hinter sich ???
Bin bei 84000 KM
------------------------------------------------
Der von mir beschreibene von 916 € war bei rnd. 90.000 km.
Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, ob das ein Assyst E war.......
Aber von den Kilometern her käme das ja hin....
---------------------------------
Notrufnummern: Deutschland 110, Amerika 911, Nepal 4247041
Assyst D bei 30.000 km
Lohnkosten incl. Bremsflüssigkeitswechsel 253 E
Ersatzteile 19 E
Entsorgung Öl 4 E
Gesamt 276 E
+ Mwst 44 E
320 E
+ Eigenanlieferung Öl 60 E
Endbetrag 380 E
Zitat:
Original geschrieben von benz-kind
Assyst D bei 30.000 km
Lohnkosten incl. Bremsflüssigkeitswechsel 253 E
Ersatzteile 19 E
Entsorgung Öl 4 E
Gesamt 276 E
+ Mwst 44 E320 E
+ Eigenanlieferung Öl 60 EEndbetrag 380 E
Wo???
...eigentlich überall ohne zusätzliche Arbeiten.
Oder sind dir netto 250€ für die reine Durchsicht sowie Bremsflüssigkeit- und Ölwechsel ein zu gering angesetzter Wert?
Ähnliche Themen
gehe ich recht in der annahme, das mercedes sich kulant zeigt, wenn ich eigenes motor öl für den wechsel anliefere, welches die entsprechenden freigaben bietet?
grund: der erste wechsel war wegen dem dpf öl etwas teurer...
danke
jan
Zitat:
Original geschrieben von pv125
...eigentlich überall ohne zusätzliche Arbeiten.
Oder sind dir netto 250€ für die reine Durchsicht sowie Bremsflüssigkeit- und Ölwechsel ein zu gering angesetzter Wert?
Ich habe hier im Thread schon von der dreifachen Höhe für einen Assyst B gelesen. Da benz-kind offensichtlich im selben Landkreis wohnt wie ich, interessiert mich das schon. Aber vielleicht überzeugt mich die Karlsruher NL ja doch. Ich hab nächste Woche meinen ersten Assyst B mit meinem ersten Mercedes dort.
Edit: Ich habe übersehen, dass er das Öl selbst mitgebracht hat. Das relativiert den Preis natürlich gehörig.
So, jetzt habe ich auch den ersten Assyst B hinter mir. Es hat insgesamt 270 EUR gekostet inclus. Öl. Da kann man wohl nicht meckern. Der Liter Aral 0W40 kostete 25 EUR. Glücklicherweise habe ich den kleinen Motor. Ich habe dem Meister vorher gesagt, dass ich 20000km Restlaufstrecke haben möchte, das hat er notiert und auch eingestellt. Nächster Assyst ist dann D.
Gewaschen haben die den Wagen übrigens nicht, das wäre aber bei dem Wetter auch Quatsch gewesen. Taxi ins Büro und zurück waren auch dabei.
Was sind momentan eigentlich für versteckte Kundendienstmaßnahmen im Programm? Meine Lenkung geht nun etwas straffer und knallgeradeaus (vorher hatte ich einen gaaanz leichten Rechtszug). Mir kommt es vor, als ist irgendetwas an Fahrwerk/Lenkung gemacht worden.
Außerdem zeigt das KI etwas mehr Verbrauch auf meiner Tagesstrecke an. Vielleicht stimmt es ja nun mal, es ging bisher immer nach. Tatsächlich mehr verbrauchen wird der Wagen ja wohl nach dem kleinen Assyst nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
So, jetzt habe ich auch den ersten Assyst B hinter mir. Es hat insgesamt 270 EUR gekostet inclus. Öl. Da kann man wohl nicht meckern. Der Liter Aral 0W40 kostete 25 EUR. Glücklicherweise habe ich den kleinen Motor. Ich habe dem Meister vorher gesagt, dass ich 20000km Restlaufstrecke haben möchte, das hat er notiert und auch eingestellt. Nächster Assyst ist dann D.
Gewaschen haben die den Wagen übrigens nicht, das wäre aber bei dem Wetter auch Quatsch gewesen. Taxi ins Büro und zurück waren auch dabei.
Was sind momentan eigentlich für versteckte Kundendienstmaßnahmen im Programm? Meine Lenkung geht nun etwas straffer und knallgeradeaus (vorher hatte ich einen gaaanz leichten Rechtszug). Mir kommt es vor, als ist irgendetwas an Fahrwerk/Lenkung gemacht worden.
Außerdem zeigt das KI etwas mehr Verbrauch auf meiner Tagesstrecke an. Vielleicht stimmt es ja nun mal, es ging bisher immer nach. Tatsächlich mehr verbrauchen wird der Wagen ja wohl nach dem kleinen Assyst nicht.
Hallo Herr Kollege.
habe den grossen Assyst während des Urlaubs in Passau machen lassen. War in 4 Stunden erledigt und alles tip top sauber geputzt innen wie aussen.
Habe Mobil 0W40 angeliefert und der nächste Service E+ wurde nach Empfang in 20500 km angezeigt. Spritverbrauch zeigte am Anfang etwas höher an. Jetzt wieder im Normbereich bei 6,5-7 Liter. Anzeige geht etwa 0,3 -0,5 vor. Ein sehr sparsames Auto.
Schöner Gruss
benz-kind
Hallo Benz-Kind,
bin auch ab und zu in Passau. Wie hieß denn die Werkstatt?
Paul & Leebmann?
Gruß,
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von benz-kind
Spritverbrauch zeigte am Anfang etwas höher an. Jetzt wieder im Normbereich bei 6,5-7 Liter. Anzeige geht etwa 0,3 -0,5 vor. Ein sehr sparsames Auto.
Ja, heute stimmte die Anzeige wieder. Wer weiß, ich bin eigentlich nicht anders gefahren als sonst.
Hab gerade meinen Service E hinter mir, Öl mit angeliefert (8l 0w40 Mobil 1 für 53,- Euro), Gesamtpreis für kleinen Wartungsumfang, Nebellampen tauschen, Öl Wechsel + Filter und Material und Bremsen prüfen 248,- Euro.
Altölentsorgung kostenlos
Oberwäsche kostenlos
Räder auswuchten nach Reklamation wegen Airmatic kostenlos
Restlaufstreckt 20000 und nächster Service D, habe die Zündkerzen ausgelassen, da noch keine 4 Jahre und keine 60tkm.