Assyst B nach nur 13200km? Entstehende Kosten?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo erstma,

und zwar kam gerade auf meinem BC die Nachricht Assyst B in 30 Tage, da ich meinen CL203 C200K (Bj. 05/07) erst letzten November gekauft habe, mit 6700km und seit dem gerade Mal das doppelt gefahren bin wunderts mich eigentlich, dass da die erste Assyst B so schnell erscheint bzw. fällig wird. Denn bis gestern, waren auf dem Assystzähler noch ca. 18000km gestanden bis die nächste Assyst B fällig geworden wäre. Denn die arbeiten bzw. der Verschleiß ist doch bei 13200km nicht so hoch wie bei knapp 31000km oder liege ich da etwa falsch?

Weiter würde mich interessieren, was die erste Assyst B kostet bzw. kosten dürfte! Wichtig dürfte auch sein, dass ich in eine MB Fachwerkstatt gehen werde, denn ich habe bzw. werde mich für eine Garantieverlängerung (399€) entscheiden.

Vielen Dank schon Mal im vorraus für die vielen kommenden Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von genius73


Jährlich ein Assyst ist aber schon heftig.
Bei meinem alten Auto war das alle 2 Jahre oder 20.000 Km. da hängt Mercedes aber weit hinterher.

Bei den "alten" C-Klassen ist das ja auch so: Diesel 25.000 km / 2 Jahre. Das Intervall wurde ab 2007 aber wieder auf 25.000 km / 1 Jahr geändert, warum nur... 😁

Viele Grüße, auch an die notleidenden Service-Betrieb von MB
Moonwalk

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Du kannst ja gern weiter bei MB das gleiche Öl für den doppelten Preis kaufen.

Doppelt - bei solchen "Schnäppchenpreisen" würde ich in der Tat bei MB kaufen, leider sind meine Literpreise beim Händler nicht so günstig:

EK Händler ca. 2-3 EUR (im Faß)

EK ich 6,50 (per Netz die 1-L-Dosen)

VK Händler 24,- EUR

Dh im Vergleich zu seinem Einkaufspreis, verlangt der MB-Händler mindestens das Achtfache und im Vergleich zu meinem Preis (wo der Ölhändler bereits dran verdient hat) immer noch fast das Vierfache...😮

Also für 12,- EUR würde ich gar kein Gedöns machen und der Händler könnte das Vierfache einstreichen - aber irgendwann ist auch mal Schluss!

Viele Grüße
Moonwalk

Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle



Du kannst ja gern weiter bei MB das gleiche Öl für den doppelten Preis kaufen.

Ich kaufe nicht nur das Öl bei MB, ich lasse es mir im Rahmen der Wartung dort auch einfüllen und dafür haftet dann MB mit dem vollen Gewährleitungsumfang plus Mobilitätsgarantie. Genau dafür bezahle ich.

Alles sicherheitsrelevante könnte ich auch beim TÜV oder Dekra überprüfen lassen und lediglich die wenigen echten Service-Tätigkeiten bei einer freien Werkstatt in Auftrag geben, wobei ich mir die Königsdiziplin, Scheibenwischwasser und Luftdruck dann selbst zumute 😁

Ich sehe allerdings ein, das bei der Einstiegsmotorisierung der C-Klasse die Ölqualität nicht ganz so kritisch ausgelegt ist und man somit genug Reserven bis zum Motorschaden hat. 🙄

Sooo liebe Leute =) komme gerade aus der Werkstatt und habe für meine Assyst B mit Werkstatteigenen Öl (0W30) nur 418,98 € bezahlt. Bin zufrieden und hätte sogar noch einen kostenlosen Shuttle-Service ins Geschäft gehabt, für knapp 12km einfach, dass hätte keine NL (Kostenvoranschlag 530€) kostenlos gemacht, da hätte ich die "öffentlichen" bezahlt bekommen und gut wärs gewesen.

Weiter so und ich bleibe Mercedes treu!

Gruß und danke für die vielen positiven und schnellen Antworten

Schaulz87

Zitat:

Original geschrieben von Polo I


Ich kaufe nicht nur das Öl bei MB, ich lasse es mir im Rahmen der Wartung dort auch einfüllen und dafür haftet dann MB mit dem vollen Gewährleitungsumfang plus Mobilitätsgarantie. Genau dafür bezahle ich.

Siehste, ich und viele andere zahlen weitaus weniger dafür und haben trotzdem den vollen Gewährleistungsumfang auch wenn du das nicht begreifst.

Zitat:

Original geschrieben von Polo I


Ich sehe allerdings ein, das bei der Einstiegsmotorisierung der C-Klasse die Ölqualität nicht ganz so kritisch ausgelegt ist und man somit genug Reserven bis zum Motorschaden hat. 🙄

Tja wenn dann die Argumente ausgehen, gehts auf die primitive Schiene - peinlich...

Im Übrigen bist du uns noch die Beispiele schuldig, wo gefälschtes Markenöl eingefüllt wurde und MB daraufhin die Gewährleistung + MobiloLife aufgekündigt hat. Aber das hast du sicher nur vergessen und lieferst uns diese sofort nach.

Schönen Tag noch
Tiny

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schaulz87

Zitat:

Original geschrieben von Schaulz87


Sooo liebe Leute =) komme gerade aus der Werkstatt und habe für meine Assyst B mit Werkstatteigenen Öl (0W30) nur 418,98 € bezahlt. Bin zufrieden und hätte sogar noch einen kostenlosen Shuttle-Service ins Geschäft gehabt, für knapp 12km einfach, dass hätte keine NL (Kostenvoranschlag 530€) kostenlos gemacht, da hätte ich die "öffentlichen" bezahlt bekommen und gut wärs gewesen.

Weiter so und ich bleibe Mercedes treu!

Wenn du uns jetzt noch mitteilst an welchem Fahrzeugtyp der Assyst ausgeführt wurde, dann lässt es sich auch auf andere Motorvarianten übertragen 😁

Klingt zumindest nach C180 oder C200, die fassen nicht ganz soviel Motoröl. 🙄

Du warst in einer MB-NL oder in einer freien Werkstatt? Wenn frei dann die Frage, wie habt ihr das mit zukünftigen Kulanzansprüchen oder gar der Mobilitätsgarantie geregelt?

Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle



Tja wenn dann die Argumente ausgehen, gehts auf die primitive Schiene - peinlich...

Im Übrigen bist du uns noch die Beispiele schuldig, wo gefälschtes Markenöl eingefüllt wurde und MB daraufhin die Gewährleistung + MobiloLife aufgekündigt hat. Aber das hast du sicher nur vergessen und lieferst uns diese sofort nach.

Habe ich irgendetwas getroffen, wollte ich wirklich nicht und war tatsächlich etwas neben der Spur.... 🙄

Und zum Beweis, man glaubt solange an seine Version, bis man eines Besseren belehrt wird. Bisher hatten wir noch keinen Motorschaden, wobei das Öl vom Kunden mitgebracht wurde.

Wie also wissen, wie MB in solchem Fall reagiert. Ich zahle, um in diesem Fall zu 100% auf der sicheren Seite zu sein, zumal mir MB nicht schriftlich dokumentieren wollte, dass auch bei Kundenölen wohlwollend verfahren wird.

So MB, "das wird dann im jeweiligen Fall von der entsprechenden Abteilung geklärt..." 😰

Freiwillige also vor 😁

Zitat:

Original geschrieben von Polo I


 
Wie also wissen, wie MB in solchem Fall reagiert. Ich zahle, um in diesem Fall zu 100% auf der sicheren Seite zu sein, zumal mir MB nicht schriftlich dokumentieren wollte, dass auch bei Kundenölen wohlwollend verfahren wird.

Mir reicht zu wissen, dass Deine "sichere" Seite eine sehr unsichere ist... Ich erwarte Kulanz auch bei mitgebrachtem Original-Öl nach bester Spezifikation.

<Hier> kannst Du von zwei Fällen lesen, bei denen trotz Wartungen bei MB eben nichts mit Wohlwollen war - beim Geld hört bekanntlich die Freundschaft auf.

Ich hoffe, dass wir beide nie unsere Erwartungen in der Realität prüfen müssen.

Viele Grüße
Moonwalk

Hallo Motorschäden werden ab 6 Jahre und 80000 Km nicht auf Kulanz Repariert.

Zitat:

Original geschrieben von Joerg919


Hallo Motorschäden werden ab 6 Jahre und 80000 Km nicht auf Kulanz Repariert.

Meinst Du "und" oder "oder"? 🙄 Die beiden E-Klassen aus meinem Link waren noch keine 6 Jahre alt, einer hatte aber 134.000 km (für einen CDI aber nicht wirklich viel, oder?)

D.h. wenn mein Wagen 6 Jahre alt wird, habe ich kaum noch Chancen auf Kulanz - warum sollte ich dann noch zur Wartung zu MB gehen?

Viele Grüße
Moonwalk

Moinsen,

leider ist das normal, ich fahre relativ viel und war allein im letzten Jahr 5 Mal in der Inspection.
und Heute stehter auch schon wieder beim "Guten".

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von moonwalk


... D.h. wenn mein Wagen 6 Jahre alt wird, habe ich kaum noch Chancen auf Kulanz - warum sollte ich dann noch zur Wartung zu MB gehen? ...

Aus "Kundenkulanz"? 😛

Gruß

Kai

Zitat:

Original geschrieben von moonwalk



Mir reicht zu wissen, dass Deine "sichere" Seite eine sehr unsichere ist... Ich erwarte Kulanz auch bei mitgebrachtem Original-Öl nach bester Spezifikation.

<Hier> kannst Du von zwei Fällen lesen, bei denen trotz Wartungen bei MB eben nichts mit Wohlwollen war - beim Geld hört bekanntlich die Freundschaft auf.

Ich hoffe, dass wir beide nie unsere Erwartungen in der Realität prüfen müssen.

Kulanz, also Wohlwollen seitens MB grenzt natürlich die Kilometerleistung und das Alter ein. Ich urteile da halt mit der Brille eines 2 jährigen Mercedes, der knapp vor 50.000Km steht und der dazu noch über Garantie verfügt. Da engt zwangsläufig die Risikobereitschaft ein und so will man schon ein Fullhouse in der Hand halten, wenn es ans Kostenpoker geht. 🙄

Im angezeigten Artikel geht es hingegen um 136.000Km, da sieht ein VW bereits seit Jahren keine Vertragswerkstatt mehr. 😁

Da ich allerdings bereits erste Erfahrungen im Punkte Kulanz sammeln konnte, "wenn es soweit ist reden wir nochmals darüber" und die schriftliche Bestätigung der Redebereitschaft bis heute ausblieb, sehe ich erwartungsfroh den Zeitpunkt entgegen. 😉

Wenn dann der Schleier des Vergessens aufgetaucht ist, dann rolle ich ebenfalls mit dem passenden Öl an. 😎

@Polo I

Da ich ja der Themenstarter war, hättest du einfach von Anfang den Threat durchlesen müssen und hättest über alles Bescheid gewusst! =) aber damit du Dir keine Mühe machen musst, hier die Zusammenfassung, es war ein CL203 200Kompressor und es werden 5,5 Liter Öl für einen Ölwechsel benötigt.

Ich war in einem autorisierten Mercedes-Benz Service also keiner NL und keiner freien Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von Schaulz87



Da ich ja der Themenstarter war, hättest du einfach von Anfang den Threat durchlesen müssen und hättest über alles Bescheid gewusst! =) aber damit du Dir keine Mühe machen musst, hier die Zusammenfassung, es war ein CL203 200Kompressor und es werden 5,5 Liter Öl für einen Ölwechsel benötigt.

Ich war in einem autorisierten Mercedes-Benz Service also keiner NL und keiner freien Werkstatt.

War schon etwas später, dazu gerade von der Autobahn mit Fullspeed zurück und da habe ich den Themenstarter übersehen 🙄

Legen wir auf deine Rechnung noch 3 Liter Öl drauf, dazu den 3Liter Dieselfaktor, dann kommt das mit den mir genannten ca. 560 € Assyst B fasst hin und das Fahrzeug will man dazu bei mir vor Ort abholen. Wäre allerdings in einer Kleinstatdt, wobei ich den ersten MB - Haupstadtservice erst kürzlich kostenlos geniessen konnte. Da lagen schon Kontinente zwischen, da man dort das erhielt, für das man kräftig blechen muss... Ambiente pur, fasst schon Kinoreif 😉

Nun bin ich hin- und hergerissen, soll ich die Region fördern oder mich im Hauptstadttempel rundum nebst Zuschlag verwöhnen lassen. 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen