Assistenzsysteme

Honda Civic 11 (FE)

Hier soll die Möglichkeit geboten werden, sich über die Funktion und Sinnhaftigkeit all der Assistenzsysteme des Civic 11 im weitesten Sinne auszutauschen. Auch Fehlfunktionen etc. können hier gemeldet und diskutiert werden.

236 Antworten

Zitat:

@BVBgerd schrieb am 6. Oktober 2023 um 21:09:36 Uhr:


Hier kann man gut vergleichen was die Modelle für Honda Sensing Funktionen haben.

https://www.honda.de/cars/world-of-honda/honda-sensing.html

Ja, auch hier beim Civic aufgeführt:

•Kollisionswarnsystem mit aktivem Bremseingriff und Beschleunigungskontrolle bei Langsamfahrt (LSBC)

Im Handbuch vom ZR-V ist das LSBC genau beschrieben im Handbuch vom Civic nicht.
Wenn man sich das so durchliest würde ich auf das System gerne verzichten, es gibt einfach zuviele Einschränkungen.

Deshalb gehe ich auch davon aus, dass das der Civic nicht hat. Ich kann mir aber vorstellen, dass das Feature mit der nächsten Einzug hält.

Muss laut EU

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 7. Oktober 2023 um 11:45:03 Uhr:


Muss laut EU

Vorgeschrieben ist ein System das warnt aber nicht beim Rückwärtsfahren bremst.

Zitat:

@BVBgerd schrieb am 7. Oktober 2023 um 11:24:33 Uhr:


Im Handbuch vom ZR-V ist das LSBC genau beschrieben im Handbuch vom Civic nicht.
Wenn man sich das so durchliest würde ich auf das System gerne verzichten, es gibt einfach zuviele Einschränkungen.

Also mit dem System im ZR-V finde ich mich jetzt nicht sonderlich Eingeschränkt. Im Gegenteil, ich habe mich relativ schnell daran gewöhnt und finde es auch sehr angenehm. Wie schon erwähnt fahre ich immer Rückwärts in die Garage, an der Wand hinten steht ein Regal. Wenn ich dann noch so ca. 50-40 cm vom Regal entfernt bin wird langsam und schrittweise die Leistung gedrosselt. So ca. 10 cm vorm Hindernis lässt das System nicht mehr viel zu, aber viel näher würde man ohne das System auch nicht an ein Hindernis heran fahren. Also auch beim Ausparken zwischen zwei Autos würde einem das System nicht sonderlich einschränken, sondern eher dabei unterstützen nicht aus versehen doch irgendwo dran zu fahren 😉

Das dieses System unterstützt ist sicherlich Richtig aber selbst Honda schreibt man sollte sich nicht 100% darauf verlassen es gibt noch viele Situationen wo es Probleme geben kann. Im Alltag kann man in Situationen kommen wo man das System schnell abschalten muss.
Berichte aber Bitte weiter über deine Erfahrungen.

Zitat:

@BVBgerd schrieb am 7. Oktober 2023 um 23:26:18 Uhr:


Das dieses System unterstützt ist sicherlich Richtig aber selbst Honda schreibt man sollte sich nicht 100% darauf verlassen es gibt noch viele Situationen wo es Probleme geben kann. Im Alltag kann man in Situationen kommen wo man das System schnell abschalten muss.
Berichte aber Bitte weiter über deine Erfahrungen.

Komplett verlassen tue ich mich nicht auf das System. An der seitlichen Wand in der Garage habe ich eine Markierung, wenn sich dort der Seitenspiegel befindet habe ich noch genau diese 10 cm Platz zum Regal 😉
Aber es ist angenehm zu wissen, dass in einem unachtsamen Moment das System eingreift.
Ich bin mal gespannt auf den Winter, wenn z.B. Schnee am Fahrzeug hängt, ob man dann eventuell von dem System einschränkt wird.

Das System ist eigentlich das dazu gedacht, dass Personen hinter dem Fahrzeug nicht zu Schäden kommen.

Einfach mal ein paar Videos zum Honda System "Low Speed Braking Control" anschauen.

Ja scho, aber der Grundgedanke bleibt es trotzdem. Und so mancher OEM hat es diesbezüglich auch so umgesetzt.

Zitat:

@David.a3 schrieb am 6. Oktober 2023 um 15:14:47 Uhr:



Zitat:

@FN1-Fahrer schrieb am 6. Oktober 2023 um 12:35:16 Uhr:


Das gibt es in Europa nicht für den Civic derzeit.

Warum ist es nicht für den Civic erhältlich, wenn der ZR-V und sogar der HR-V es haben? Ansonsten sind in meiner Version der Tote-Winkel-Assistent und der Parklückenausfahrassistent enthalten.

Und ich habe hier ein Video gemacht, das zeigt, dass das Bremsen bei niedriger Geschwindigkeit nicht funktioniert. Die Parksensoren erkennen das Hindernis, piepsen, aber lassen einen dagegen fahren. Was für eine Enttäuschung.

https://www.youtube.com/watch?v=aQsO7Oy_zkk

Teste es doch auch mal beim Vorwärtsfahren.

Theoretisch könnte es in meinem Falle auch CMBS gewesen sein, aber funktioniert dies auch bei so langsamer Fahrt?
Bin ja im Schritttempo zum Schranken gerollt 🙄.

Seit dem ersten Frost habe ich ein Problem mit dem abstandstempomaten: bei Temperaturen unter Null lässt er sich auf den ersten Kilometern nicht aktivieren. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Kann es vielleicht an der reifbildung auf den Sensoren liegen?

Liegt bestimmt daran das die Kamera keine freie Sicht hat.

Die Kamera muss frei sein, so lernt man die Scheibe richtig frei zu machen. Ist mir am Anfang auch passiert.

Deine Antwort