Assistenzsysteme

Honda Civic 11 (FE)

Hier soll die Möglichkeit geboten werden, sich über die Funktion und Sinnhaftigkeit all der Assistenzsysteme des Civic 11 im weitesten Sinne auszutauschen. Auch Fehlfunktionen etc. können hier gemeldet und diskutiert werden.

236 Antworten

Nimm doch mal einen leeren Umzugkarton und fahr darauf zu 😉

Der 10er Civic, und der 11er wahrscheinlich auch, haben für den Heckbereich nur die Ausgabe einer Warnmeldung, keine Notbremsfunktion.

Gestern habe ich den Notbrems-Assistenten mal kurz gespürt. In einem Parkhaus standen drei Leute kurz vor der Abfahrt in eine andere Ebene. Als ich dann so mit ca. 10-15 km/h auf die Leute darauf zu gefahren bin um halt kurz vor ihnen in die andere Ebene abzubiegen hat der ZR-V mal ordentlich geblinkt und auch gebremst.
Wehrend er angefangen hat zu bremsen habe ich auch schon eingelenkt zum abbiegen, so hat er die Bremsen gleich wieder geöffnet und ich konnte direkt weiter fahren ohne eine komplette Vollbremsung bis zum Stehen.

Hallo
Obwohl der Civic laut Pressemitteilungen zu 100 % die gleichen Honda Sensing-Sicherheitsfunktionen hat wie der Honda ZR-V, ist das Low Speed Brake System nicht einmal in meiner Top-Ausstattung enthalten - in der Pressemitteilung steht ausdrücklich, dass es in allen Ausstattungen vorhanden ist. Im ZR-V und sogar in der US-amerikanischen und malaysischen Civic-Version befindet sich diese Einstellung in den Safety Assist-Einstellungen, in meinem Civic fehlt dieser Punkt - siehe das ZR-V-Armaturenbrettbild, letzter Punkt.
Bei der Weltpremiere im vergangenen Jahr wurde jedoch viel Zeit auf die neuen Sonarsensoren verwendet.
Der Übersichtlichkeit halber füge ich einen Link zur englischen Pressemitteilung bei, da es manchmal Unstimmigkeiten in der Übersetzung gibt.
https://hondanews.eu/.../2022-honda-civic-ehev-72

Lowspeedbraking

Das ist doch im CMBS mit integriert.

Zitat:

@FN1-Fahrer schrieb am 6. Oktober 2023 um 11:34:49 Uhr:


Das ist doch im CMBS mit integriert.

CMBS ist etwas anderes. Es soll das Auto laut den Parksensoren vorne und hinten vor einem Hindernis stoppen. Und nach einem Experiment, das ich mit dem Civic gemacht habe, wird es das Auto zum Absturz bringen. Beim ZR-V wird es vor einem Hindernis bremsen.

Das gibt es in Europa nicht für den Civic derzeit.

Nur im TypeR oder? ich meine meiner hat das muss mal guggen ...

er hat auch die Spiegelwarner da, was wohl beim Hybrid momentan fehlt...

Der Civic hat dies doch Serie verbaut, habe ich zumindest gelesen und auch schon mal erlebt.
Bilde mir ein er hat vor einer Garageneinfahrt mit Schranke(die noch geschlossen war) (vor mir) gebremst und mich nicht mehr weiter fahren lassen 🙄.

Zitat:

@hotnight schrieb am 6. Oktober 2023 um 13:45:19 Uhr:


Der Civic hat dies doch Serie verbaut, habe ich zumindest gelesen und auch schon mal erlebt.
Bilde mir ein er hat vor einer Garageneinfahrt mit Schranke(die noch geschlossen war) (vor mir) gebremst und mich nicht mehr weiter fahren lassen 🙄.

Wie sieht's denn beim Rückwärtsfahren aus? bremst er vor Hindernissen dann auch selbstständig?

https://www.hondainfocenter.com/.../

Zitat:

@FN1-Fahrer schrieb am 6. Oktober 2023 um 12:35:16 Uhr:


Das gibt es in Europa nicht für den Civic derzeit.

Warum ist es nicht für den Civic erhältlich, wenn der ZR-V und sogar der HR-V es haben? Ansonsten sind in meiner Version der Tote-Winkel-Assistent und der Parklückenausfahrassistent enthalten.

Und ich habe hier ein Video gemacht, das zeigt, dass das Bremsen bei niedriger Geschwindigkeit nicht funktioniert. Die Parksensoren erkennen das Hindernis, piepsen, aber lassen einen dagegen fahren. Was für eine Enttäuschung.

https://www.youtube.com/watch?v=aQsO7Oy_zkk

Die Frage kann dir nur der Importeur beantworten. Von dieser Funktion steht auch nichts in der Bedienungsanleitung oder als Marketing auf honda.de. Von daher ist es vielleicht enttäuschend, aber kein Versprechen, was nicht eingehalten wurde. @David.a3

@hotnight Das war das CMBS

Zitat:

@David.a3 schrieb am 6. Oktober 2023 um 15:14:47 Uhr:



Zitat:

@FN1-Fahrer schrieb am 6. Oktober 2023 um 12:35:16 Uhr:


Das gibt es in Europa nicht für den Civic derzeit.

Warum ist es nicht für den Civic erhältlich, wenn der ZR-V und sogar der HR-V es haben? Ansonsten sind in meiner Version der Tote-Winkel-Assistent und der Parklückenausfahrassistent enthalten.

Und ich habe hier ein Video gemacht, das zeigt, dass das Bremsen bei niedriger Geschwindigkeit nicht funktioniert. Die Parksensoren erkennen das Hindernis, piepsen, aber lassen einen dagegen fahren. Was für eine Enttäuschung.

https://www.youtube.com/watch?v=aQsO7Oy_zkk

Also der e hat das auch - ey was ein Schrott. Was dieses Einparken-Notbremse-Feature schon für Blutdruck gesorgt hat … da muss man unnatürlich langsam in die Lücke fahren. Aber Deine Enttäuschung ist ein Indiz dafür, dass einige Fahrer sich gerne alle möglichen Dinge abnehmen lassen um nicht mehr denken oder achten zu müssen.

Der HRV hat das aber mWn nicht? Zumindest konnte ich das nicht feststellen.

Für mich jedenfalls eine blöde Ausstattung - die aber künftig EU-verordnet in jedem Honda aktiv sein wird (ich meine ab 2024)

Also, zum ZR-V kann ich sagen, der hat diese Funktion. Als ich einmal mit etwas mehr Schwung rückwärts in die Garage gefahren bin, hat der ZR-V mitten in der Garage die Bremsen zu gemacht. Obwohl noch genügend Platz zum Regal an der Wand war hat er die Eisen zu gemacht, das war dann doch zu schnell für ihn.

Der Jazz Pre-Facelift hat es definitiv auch. Und es ist ein Sicherheitsgewinn, besonders für den der nicht in der Dose sitzt.

Hier kann man gut vergleichen was die Modelle für Honda Sensing Funktionen haben.

https://www.honda.de/cars/world-of-honda/honda-sensing.html

Deine Antwort