Assistenzsysteme

VW T-Cross

Mich stört der Spurhalteassistent. Gibt es keine Möglichkeit diesen permanent abzustellen? Zur Zeit kann ich das nur temporär und muss die Abschaltung nqach jedem Neustart wiederholen.

Beste Antwort im Thema

Der Spurhalteassistent ist Pflicht bei Neuwagen (EU Norm).Genau wie Start/Stop.
Die beiden Sachen sind nicht dauerhaft deaktivierbar sondern können nach jedem Neustart des Motors mit den dementsprechenden Schaltern für die aktuelle Fahrt deaktiviert werden

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

@groschi2 schrieb am 11. Oktober 2021 um 10:56:50 Uhr:


.... welchen Mist die automatischen Systeme wieder aushecken.

Da haben es die Fahrer halt gemacht, Mist aushecken.😁
Daher gibt es diese Systeme heute, zum Glück.

Ich war gerade bei VW. Habe einen Fragebogen bekommen, wo ich die Bremsungen ohne Grund eintragen und dokumentieren soll. Ich teilte mit, dass es, sofern keine Änderung der Hardware oder ein neues Firmware update aufgespielt wird, es zu keinerlei weiteren Bremsungen kommen wird, da ich Angst habe mit aktiviertem Frontassistent auf der Autobahn zu fahren und ich es nicht einsehe Produktentwicklung und als Testfahrer für VW benutzt zu werden. Das sollten die Ingenieure dann bitte vorher machen, bevor ein nicht ausgereiftes Produkt auf den Markt gebracht wird. Somit kann VW nichts machen. Falls jemand hört, dass es ein neues Update hier gibt, bitte posten. Und es ist nicht nötig, nach meinem Post jetzt zu schreiben, wie toll die Assistenzsysteme sind. Schade ist nur, dass wenn ich jetzt wirklich mal nicht aufgepasst habe, der Assistent mich nicht retten wird, da immer ausgeschaltet (der Sicherheit wegen). Ich werde eine Meldung an das KBA schicken, vielleicht können die etwas erreichen, wenn sich genug mit diesem Problem melden.

@giland Anstatt unsinnige Meldungen an das KBA zu schicken, solltest du dir lieber eine kompetente Werkstatt suchen, die dein Problem lösen will. Dein Fahrzeug hat offenbar ein technisches Problem mit dem NBA. Daraus aber zu schließen, das das ganze System Murks und unausgereift ist, ist einfach nur starker Tobak. Warum sollte VW oder das KBA hier tätig werden, wenn 95% aller T-Cross diese Probleme nicht haben?

@Torte0815,

Auf den Punkt gebracht. Genau so sehe ich das auch, habe es ja auch mehrfach versucht zu relativieren.
Das geht oft ganz schnell, einer oder einige wenige haben eine Herausfoderung, legen das aber sofort auf alle Produkte um. Nach dem Motto: Wenn ich es habe, müssen es alle haben, dann taugt das alles nichts. Alles abschalten, auscodieren, deaktivieren, abkleben usw. So entstehen die berühmten ....., lassen wir das.

Nun ja, die richtige Werkstatt wird es richten. Viel Glück den Leidtragenden.

Ähnliche Themen

Moin/ wegen der fast Vollbremsung habe ich da eine Idee- hat das Fahrzeug vielleicht Emergency Assist?? Bei nicht Bewegung oder die Hand nur unten oder so aufgelegt am Lenkrad - versucht das Fahrzeug den Fahrer wach zu „rütteln“ allerdings kommt auch ein Hinweis im Display- „ bitte Lenkrad festhalten“ oder so ähnlich

Hi Sven,

Nein. Es erscheint im Display ein Auto mit Radarwellen, pieps und bremst voll ab. Es wird aber alles gespeichert. Jede Bremsung wird mit Datum im System hinterlegt. Das Auto erkennt was, was nicht da ist. Den Zettel habe ich leider nicht bekommen.

Güsse
GILAND

Das ist doch prima, denn dann sollte ein versierter VW Partner das doch in den Griff bekommen, wenn man es ihm unaufgeregt schildert und es sogar einen Beweis-Eintrag im auslesbaren Systemspeicher gibt.

Denn da scheint ja irgend etwas mit "Deinem" TCross nicht in Ordung zu sein.

Auf gerader Strecke?? Dann hat das System ein Fehler - ist mir mal mit ein Polo AW passiert - allerdings in einer scharfen Kurve- da hat das Radar irgendwas erkannt- hab dann im MIB in Einstellungen was ändern können - vielleicht hilft das weiter ??

Hi Sven,

ja auf völlig freuer Autobahn und in Baustellen. Praktisch überall und spontan, allerdings auch nicht oft, für mich aber so oft, dass ich Angst habe, mit aktiviertem Frontassist zu fahren. VW kann das Problem nicht lösen. Die glauben den Sensoren mehr als mir. Die sagen das waren alles berechtigte Bremsungen. Ich bin praktisch in der Beweispflicht. Aber wie soll ich das beweisen? Auf jeden Fall geht's erstmal nicht weiter und ich hänge in der Luft. War schon in zwei VW Werkstätten, keiner hat, ausser das Steuergerät auszulesen etwas geändert. Ich kenne auch eine Person persönlich, die genau das selbe Problem hat wie ich, was ich daher nicht für einen Zufall, sondern für ein Serienproblem bestimmter Chargen von dem Tcross halte. Sie ist gerade vor Gericht. Bei der ersten Gerichtsverhandlung wurde jetzt festgelegt einen unabhängigen Sachverständigen zu beauftragen ein Gutachten zu erstellen. So der aktuelle Stand.
VW kann jedenfalls nichts machen. Da sie meiner Meinung selbst nicht wissen, was das Problem verursacht, oder es ist zu teuer dieses instand zu setzen. Möglicherweise ist die Technik bei VW noch nicht so weit, so ein System lauffähig hin zu bekommen. VW muss dieses System vom Gesetzgeber liefern, wenn es nicht funktioniert, ist der Kunde schuld. Ich hoffe auf eine Rückrufaktion, welches immer sehr teuer ist und den Ruf verschlechtert. Das will jede Firma vermeiden.

Hast du denn Zeugen ? Damit könntest du es beweisen.

Hallo Mister,

Ja. Ich habe Dashcam Videos gezeigt. Die Meister beider Werkstätten sagen, sie können nichts machen. Ich gehe davon aus, dass VW ein Redeverbot erteilt hat. Ist üblich bei Solchen Sachen, da es um viel Geld geht. Ev. Lade ich sie mal bei Youtube hoch. Muss ich nur schneiden und mein Kennzeichen unkenntlich machen. Ich muss mich aber erstmal informieren, wie das geht, hab wenig Zeit und keine Ahnung von Video Brarbeitung. Ich frage mich auch, warum VW keinerlei Interesse an den Videos hat...

Ich kann ja deinen Unmut durchaus verstehen, auch Deine Frustration, doch von einem Serienprobkem zu reden weil Du es hast und noch jemand den Du kennst, ist schon sehr weit hergeholt.
Zu behaupten, VW hat noch keine Erfahrung, dieses Sytem fehlerfrei herzustellen und in einem Fahrzeug einzusetzen, ist noch weitaus schlimmer. Sie erteilen vermutlich ein Redeverbot und Du erwartest eine Rückrufaktion....
Heftig, diese Unterstellungen, die sich für mich mehr und mehr nach Verschwörungstheorien anhören.

Es ist durchaus möglich, daß es einige wenige T-Cross gibt, die einen technischen Fehler besitzen. Das gibt es bei allen Marken und Herstellern und wird es immer geben So what!

Zu behaupten, daß ganze System sei Murks ist einfach nur grober Unfug und fernab jeder Realtität.
Bedenke dabei, diese Systeme werden seit Jahren weltweit in unzähligen, hunderttausende VWs verbaut, 99,9 % sind zufrieden, vollkommen zufrieden.
Aber das alles willst Du nicht hören, weil DEIN T-Cross eben dieses, Deiner Meinung nach, Fehlverhalten an den Tag legt.

Du ärgerst Dich, weil Du glaubst Dein Fahrzeug ist defekt, ist es vermutlich auch, doch deshalb sind nicht alle anderen auch davon betroffen.
Ich könnte Dir nun unendlich viele Beispiele nennen, um es noch deutlicher zu naschen, ginge aber ins OT.

Viel Glück, dass Du endlich an eine kompetente VW Werkstatt gerätst, die Deinen Wagen einmal richtig überprüfen.
Du redest immer, das VW kein Interesse habe, das VW nichts machen würde... Vielleicht muss Dein Fahrzeug auch einmal für einige Tage direkt zu VW.

Ein Serienproblem oder Unfähigkeit seitens VW, ist es defacto nicht.

Dann frag dem Händler wegen eine Wandlung oder gehe damit zum Anwalt. Wenn es wirklich so schlimm ist würde ich es nicht hinnehmen. Habe bei meinem T-Cross keine fehlbremsungen gehabt .

Richtig, sehr richtig!!!
Denn dieses ganze Wehklagen und behaupten, das es ein Serienproblem sei, ist nicht zielführend und inhaltlich falsch.
Wandeln, verkaufen oder was auch immer und wieder zufrieden sein.

Pcrossman, ich verstehe nicht, dass Du dieses Auto /VW so verteidigst. Wo ist der Grund? Autoverkäufer? Die kennen das Problem auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen