Assistenzsysteme
Hallo zusammen,
in einem anderen Thema habe ich bereits geschrieben das ich mir einen neuen Fiesta Vignale bestellt habe. Nun würde ich gerne mal von euch wissen wie die Assistenten so funktionieren.
z.B. Regensensor (war ja zu Anfang ein Problem), Fernlichtassistent, Verkehrszeichenerkennung, usw.
Durfte ein solches Topmodell mit den ganzen Systemen leider noch nicht fahren.
Beste Antwort im Thema
Alles in Ordnung bei dir?
86 Antworten
das komische war: es ist 2x bei der Ausfahrt einer Unterführung und 1 x mitten in der Unterführung passiert. Ich bin also 2x in den fallenden Schnee hineingefahren und 1x gabs nichtmal Schnee.
https://www.youtube.com/watch?v=q-LerGNc0Mk
Guten Morgen :-) Bei dem o.g. Video passiert das auch bei einer Unterführung / Brücke.
Vielleicht werden davon die Radarstrahlen irgendwie reflektiert oder so?
Das Radar System für die antikollision ist in der Windschutzscheibe verbaut wo die Kamera auch eingebaut ist
Das stimmt leider so nicht. Der Radarsensor ist unter dem Nummernschild verbaut und oben in der Scheibe ist die Kamera.
Ist auch so in der Bedienungsanleitung nachzulesen.
Zitat:
@thom1987 schrieb am 11. Dezember 2017 um 08:20:58 Uhr:
Das stimmt leider so nicht. Der Radarsensor ist unter dem Nummernschild verbaut und oben in der Scheibe ist die Kamera.Ist auch so in der Bedienungsanleitung nachzulesen.
Bist Du da sicher?
Ich habe bei meinem ST Line keinen PCA und dennoch den Kasten unter dem Nummernschild. Hatte angenommen, dass der für den Spurhalteassistent ist. Den hat der FoFi ja Serie.
Oder nimmt der PCA die Infos von Kamera und Sensor in Kombi?
Es arbeiten beide zusammen
Es ging ja eher darum wo der Radar-Sensor sitzt. Und dieser sitzt unterhalb des Nummernschild. Zumindest bei meinem Vignale.
Zitat:
@Aenkor schrieb am 11. Dezember 2017 um 12:31:36 Uhr:
Ich habe bei meinem ST Line keinen PCA und dennoch den Kasten unter dem Nummernschild. Hatte angenommen, dass der für den Spurhalteassistent ist. Den hat der FoFi ja Serie.Oder nimmt der PCA die Infos von Kamera und Sensor in Kombi?
Das hat nichts zu sagen, welcher oder ob dort überhaupt ein Sensor verbaut ist.
Bei Mercedes, Audi und Ford gibt es auch Kombinationen, die eine Frontscheibe mit Kamera beinhalten,
wo dann aber nur eine Abdeckung im Halter sitzt.
Nach dem Video von Wanjek zu folge, scheint die Fußgängererkennung in der Tat an die Kamera gekoppelt zu sein, da sie nur bei Tageslicht arbeitet...
Gibt es diese Info tatsächlich auch im Handbuch?
Dann hat VW wohl ein besseres Laser/Radar Modul.
Die Betriebsanleitung sagt zum Pre-Collision-Assistenten:
Zitat:
Das System kann bei kalten und schlechten Wetterbedingungen ausfallen oder nur eingeschra?nkt arbeiten. Schnee, Eis, Regen, Spritzwasser und Nebel ko?nnen das System beeintra?chtigen. Halten Sie die Frontkamera und das Radar frei von Schnee und Eis. Mangelnde Vorsicht kann zum Verlust der Kontrolle u?ber das Fahrzeug, zu schweren Verletzungen oder Tod fu?hren.
Und etwas weiter unten:
Zitat:
Die Kamera ist hinter dem Innenspiegel angebracht.
[...]
Der Radarsensor befindet sich hinter dem Ku?hlergrill unter dem Kennzeichen.
Also benötigt/benutzt der PCA beides: Radar und Frontkamera
also da muss Ford nochmal nacharbeiten. Es ist schon wieder in der Unterführung 2x passiert, einmal ohne Meldung aber mit Bremseingriff.
Das ist richtig schlecht. Natürlich muss der Ford auf jeden Fall was machen ich denke wirklich dass die ein bisschen was an der Kamera einstellen werden.
Wenn das mal passiert dass jemand hinter dir fährt und du machst eine Vollbremsung der knallt dir halt wie gesagt voll drauf und das ist natürlich nicht Sinn und Zweck dieses Systems
Bis jetzt hast nur du dieses Problem und nicht eine ganze Serie . denke dass sie es schnell richten können comma leider musst du halt wieder hinfahren und den Wagen dort stehen lassen das kann schon ein paar Tage dauern ohne Wagen ist das schlecht denke mal dass du einen Ersatzwagen bekommst
@ jackwulff
Was heißt denn "aber mit Bremseingriff" ?
Also eine Vollbremsung zum Stillstand?
Ja das darf eigentlich nicht passieren. Bei Systemen die ins Fahrverhalten aktiv eingreifen wird das System eigentlich immer so ausgelegt, dass man lieber einmal zu wenig eingreift als zu viel. Bei Totwinkelassistenten z.B. ist es eher andersherum. Da lässt man lieber die LED einmal mehr aufleuchten als zu wenig, da das System halt passiv ist.
Würd an deiner Stelle mal Ford nen Brief/Mail schreiben, oder die Werkstatt bitten das zu kommunizieren, wo genau das Fehlverhalten passiert ist. Die sind sicher für sowas dankbar. Denn sowas ohne Informationen zu reproduzieren ist meist nahezu aussichtslos (denn man kann davon ausgehen, dass sie das System auf Herz und Nieren getestet haben, nur kann man eben nicht alle Gegebenheiten die irgendwo in Deutschland vorkommen nachstellen).
Mal eine andere Frage: wo befinden sich die Sensoren, die für den Toten-Winkel-Warner zuständig sind oder anders: Lässt sich dieser einfach durch Austausch der Außenspiegel nachrüsten?