Assistenz Paket - Was noch manuell dazu?
Wenn ich das Assistenzpaket auswähle.
Was habe ich dann noch nicht?
- Anfahrassistent
- Audi pre sense basic
- Parkassistent mit selektiver Anzeige
- Rückfahrkamera
Den side assist kann ich dann auch nicht auswählen, obwohl der nicht dabei sein dürft.
Ist das richtig?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Emma_P schrieb am 25. Oktober 2014 um 09:12:51 Uhr:
Äh, du hast doch Außenspiegel, oder? Wenn ich sehen will, wie weit ich an der Wand stehe, sehe ich in den Außenspiegel oder - wenn es so eng ist, dass der Außenspiegel angeklappt sein muss - ganz altmodisch aus dem Fenster. 😉 Der limitierende Faktor ist dann ja auch nicht der Sensor, sondern eher der Außenspiegel, der längst die Wand streifen müsste, wenn bis zur Wagenseite noch zehn Zentimeter Platz wären.Zitat:
@PanicMind schrieb am 23. Oktober 2014 um 09:52:49 Uhr:
Ich parke jedesmal ganz knapp und hätte einfach sehr gerne die Seitlichen Sensoren, die mir zumindest anzeigen könnten, wie weit ich seitlich von der Mauer entfernt bin.
Wenn da nur eine Wand wäre und nicht noch der Mechanismus für Doppelgaragen, um den Stellplatz hoch und runter zu fahren. Dann auch nicht auf der Fahrerseite, sondern Beifahrer. Wenn es auf der Fahrerseite wäre, könnte ich tatsächlich auch aus dem Fenster schauen. Und wenn man auch nur eine Skunde drüber nachgedacht hätte, hätte man sich denken können, dass es sich nicht um die Fahrerseite handelt, weil ich dort eh nicht so nah an eine Wand parken kann, wenn ich noch aussteigen will... Manche Menschen wollen einfach nicht begreifen, dass solche Sensoren so unheimlich praktisch sein können. Wie oft schreibt hier jemand, dass man doch auch ohne auskommen sollte, wenn man doch seinen Führerschein gemacht hat. Man muss das ja können. Nur praktisch ist halt was anderes.
Ich kann Auto fahren und ich kann auch einparken. Nur ab und zu, in wenigen Situationen, wünsch ich mir einfach die Sensoren. Einfach weil ich sie gebrauchen könnte, weil solche Sachen mit dem Spiegel einfach nicht so gut Funktionieren.
21 Antworten
danke, emma, völlig richtig ... für manche scheint es sich bei einer kompaktlimousine in den ausmaßen eher um einen humvee oder leo zwei zu handeln. 😉
Zitat:
@Emma_P schrieb am 25. Oktober 2014 um 09:12:51 Uhr:
Äh, du hast doch Außenspiegel, oder? Wenn ich sehen will, wie weit ich an der Wand stehe, sehe ich in den Außenspiegel oder - wenn es so eng ist, dass der Außenspiegel angeklappt sein muss - ganz altmodisch aus dem Fenster. 😉 Der limitierende Faktor ist dann ja auch nicht der Sensor, sondern eher der Außenspiegel, der längst die Wand streifen müsste, wenn bis zur Wagenseite noch zehn Zentimeter Platz wären.Zitat:
@PanicMind schrieb am 23. Oktober 2014 um 09:52:49 Uhr:
Ich parke jedesmal ganz knapp und hätte einfach sehr gerne die Seitlichen Sensoren, die mir zumindest anzeigen könnten, wie weit ich seitlich von der Mauer entfernt bin.
Aus dem Fenster schauen is so ne Sache bei der heutigen Generation. Viele schauen z.B. auf dem Handy nach wie das Wetter is - dabei würde auch hier ein Blick aus dem Fenster genügen, da sieht man sogar bewegte Livebilder 😉
(sorry für OT)
Andererseits muss auch ich zugeben, dass es auch mit dem kompakten A3 Situationen gibt, wo die Parksensoren sehr helfen - Nachts z.B. ist die Sicht nach hinten, durch die etwas unterdimensionierten Rückfahrscheinwerfer, eher bescheiden - darüber gibts hier ja ach schon einen Thread.
Zitat:
@Emma_P schrieb am 25. Oktober 2014 um 09:12:51 Uhr:
Äh, du hast doch Außenspiegel, oder? Wenn ich sehen will, wie weit ich an der Wand stehe, sehe ich in den Außenspiegel oder - wenn es so eng ist, dass der Außenspiegel angeklappt sein muss - ganz altmodisch aus dem Fenster. 😉 Der limitierende Faktor ist dann ja auch nicht der Sensor, sondern eher der Außenspiegel, der längst die Wand streifen müsste, wenn bis zur Wagenseite noch zehn Zentimeter Platz wären.Zitat:
@PanicMind schrieb am 23. Oktober 2014 um 09:52:49 Uhr:
Ich parke jedesmal ganz knapp und hätte einfach sehr gerne die Seitlichen Sensoren, die mir zumindest anzeigen könnten, wie weit ich seitlich von der Mauer entfernt bin.
Wenn da nur eine Wand wäre und nicht noch der Mechanismus für Doppelgaragen, um den Stellplatz hoch und runter zu fahren. Dann auch nicht auf der Fahrerseite, sondern Beifahrer. Wenn es auf der Fahrerseite wäre, könnte ich tatsächlich auch aus dem Fenster schauen. Und wenn man auch nur eine Skunde drüber nachgedacht hätte, hätte man sich denken können, dass es sich nicht um die Fahrerseite handelt, weil ich dort eh nicht so nah an eine Wand parken kann, wenn ich noch aussteigen will... Manche Menschen wollen einfach nicht begreifen, dass solche Sensoren so unheimlich praktisch sein können. Wie oft schreibt hier jemand, dass man doch auch ohne auskommen sollte, wenn man doch seinen Führerschein gemacht hat. Man muss das ja können. Nur praktisch ist halt was anderes.
Ich kann Auto fahren und ich kann auch einparken. Nur ab und zu, in wenigen Situationen, wünsch ich mir einfach die Sensoren. Einfach weil ich sie gebrauchen könnte, weil solche Sachen mit dem Spiegel einfach nicht so gut Funktionieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PanicMind schrieb am 25. Oktober 2014 um 12:51:08 Uhr:
Wenn da nur eine Wand wäre und nicht noch der Mechanismus für Doppelgaragen, um den Stellplatz hoch und runter zu fahren.
Das hast du nicht geschrieben, sondern
Zitat:
Ich parke jedesmal ganz knapp und hätte einfach sehr gerne die Seitlichen Sensoren, die mir zumindest anzeigen könnten, wie weit ich seitlich von der Mauer entfernt bin.
---
Zitat:
Manche Menschen wollen einfach nicht begreifen, dass solche Sensoren so unheimlich praktisch sein können. Wie oft schreibt hier jemand, dass man doch auch ohne auskommen sollte, wenn man doch seinen Führerschein gemacht hat. Man muss das ja können. Nur praktisch ist halt was anderes.
Manche Menschen? Meinst du mich? Dann sprich mich doch direkt an. 😉
Ich antworte trotzdem mal: Doch, ich kann mir schon vorstellen, dass es ganz spezielle, seltene Situationen geben mag, in denen so ein Sensor ganz praktisch sein kann. Ich würde eben nur nicht so weit gehen, und darauf schlussfolgern, dass eine Auto ohne Sensoren nun so furchtbar unpraktisch ist. Eigentlich schreibst du es ja selbst:
Zitat:
Ich kann Auto fahren und ich kann auch einparken. Nur ab und zu, in wenigen Situationen, wünsch ich mir einfach die Sensoren. Einfach weil ich sie gebrauchen könnte, weil solche Sachen mit dem Spiegel einfach nicht so gut Funktionieren.
Ja, z.B. beim Einparken in diese spezielle Garagenart mit einem blöd angebrachten Verstellmechanismus.
Ich habe ursprünglich einfach geschmunzelt, weil es sich so las, als hättest du durch die seitlichen Sensoren zum ersten Mal in deinem Leben eine Möglichkeit gefunden, dicht an einer Wand zu parken. 😉
Was Assistenzsysteme im Allgemeinen angeht, so haben die alle schon irgendwie ihre Daseinsberechtigung. Es gibt ganz sicher für alle denkbaren Helferlein die passende Situation, in der sie hilfreich wären. Nur würde ich in einer Kaufberatung nicht zwingend so weit gehen und einem Fragenden etwas als unglaublich praktisch verkaufen, was man selbst bei Licht betrachtet doch eigentlich auch nur sehr selten und in sehr speziellen Situationen nutzt.
Die TE fragte ja auch nach der Rückfahrkamera. Ehrlich? Ich habe auch eine. Ist auch praktisch. Aber eine Kaufempfehlung? Ich würde sagen: Nettes Spielzeug, durchaus brauchbar und wenn das Geld übrig ist, dann nimm sie. Aber wenn man irgendwo preislich mal eine Grenze ziehen will, dann verpasst man ohne auch nichts. Und so sehe ich das eben mit den seitlichen Sensoren auch, was mir durch deinen letzten Beitrag ja nun auch indirekt noch bestätigt wurde.
@Emma_P
Ja, wenn man auf den Preis achten muss, würde ich auch als erstes bei den Sensoren verzichten. Und einparken schaff ich auch ohne, denn ich hab sie ja nicht und park trotzdem jeden Tag in meiner Tiefgarage. Nach einer Weile bekommt man auch Übung und man merkt sich so Anhaltspunkte, an denen Man fest macht, ob es klappt mit dem Einparken oder nicht. Aber sehen tut man halt einfach garnicht.
Gleiches gilt für mich auch für die Rückfahrkamera in der Limousine. Die Sicht nach hinten ist echt schlecht. Sicherlich gewöhnt man sich dran. Aber man fährt halt eigentlich blind. Und soviel kostet die Rückfahrkamera und der Parkassist nicht. Da gibt es im Assist-Paket unnützere Sachen.
Zitat:
PanicMind schrieb
[1]
Ja, wenn man auf den Preis achten muss ...
[2]
Nach einer Weile bekommt man auch Übung
[3]
und man merkt sich so Anhaltspunkte, an denen Man fest macht, ob es klappt mit dem Einparken oder nicht.
[4]
Aber sehen tut man halt einfach garnicht.
[zu 1]
wer muss das denn, bei 110 euro? vielleicht wollen einige einfach nicht. 😉
[zu 2]
gottseidank. besser spät als nie. 😛
[zu 3]
jaguttääh ... 😁
[zu 4]
tut man eigentlich nie, oder? 😎
aber mal was anderes: was ist eigentlich aus deiner werkstatt-rallye geworden?
hat der (neue) händler endlich die probleme beheben können.