Assistenz Horror
Ich brauch ein neues Auto. Also hab ich mich mal bissl informiert. Dabei bin ich auf die Assistenzsysteme gestoßen und was davon Pflicht ist. U.a.
1 Adaptive Abstands- und Geschwindigkeitsregelung Automatische Anpassung der Geschwindigkeit und Abstandhaltung zum vorausfahrenden Fahrzeug.
2 Notbremsassistent Automatisches Einleiten einer Bremsung, um Kollisionen zu verhindern oder abzumildern.
3 Spurhalteassistent / Lenkassistent Erkennung und Warnung bei unbeabsichtigtem Verlassen der Fahrspur; auch optional mit Lenkunterstützung bzw. selbständigem Lenken.
4 Verkehrszeichenerkennung Erkennen und Anzeigen von Verkehrszeichen wie Geschwindigkeitsbegrenzungen.
5 Totwinkelassistent Warnung vor Fahrzeugen im Toten Winkel; Unterstützung beim Spurwechsel.
6 Rückfahrkamera und Parkassistenz Verbesserte Sicht und Unterstützung beim Rückwärtsfahren und Einparken.
7 Müdigkeitserkennung Erkennung von Anzeichen von Müdigkeit oder Unaufmerksamkeit; Warnung zum Einlegen einer Pause.
8 Automatisches Notrufsystem (eCall)
Mal abgesehen davon dass man die Kontrolle über sein Eigentum komplett abgibt aber trotzdem verantwortlich dafür ist was der PKW macht.
Hat man auch noch eine Kamera im Gesicht, ein Mikro, Ortung und eine Internet Verbindung.
Hat da keiner ein komisches Gefühl ?
Bin ich der einzige dem es da den Magen dreht ?
265 Antworten
Zitat:
@ktown schrieb am 11. Mai 2024 um 06:29:07 Uhr:
Ich schwöre auf Oldtimer und an sonsten nehme ich das Fahrrad oder gehe zu Fuß. 😉
... ich hätte zumindest kein Problem damit mich in das ein oder andere Schätzchen zu setzen um mich damit durchs öffentliche Leben zu trauen. Angst habe ich eigentlich nur vor denen die mir von hinten in die Karre semmeln, mir entgegen kommen und nicht wissen wie man das Fernlicht ausstellt, die keinen Seitenblickreflex mehr habe, mich rückwärst umlegen, mit 50 durch die breite Verkehrsberuhigte semmeln, u.a.
Zitat:
@AlMo schrieb am 11. Mai 2024 um 18:58:38 Uhr:
In den USA hat ein selbstfahrendes Taxi einen Menschen überfahren. Auf ihm stehen geblieben. Und hat dann mit dem Menschen unter dem Auto versucht an die Seite zu fahren.
In dem Taxi saßen auch noch welche drin.
Das ist ein echter Horror.
Ich habe Dir mal die relevanten Worte hervorgehoben.
Zitat:
@hkliesch schrieb am 11. Mai 2024 um 08:29:04 Uhr:
aber die EU haut ein Ding nach dem anderen raus,der größte Witz ist Start-Stop,Belastung des Anlassers der Batterie und der Kupplung.
Erstaunlicherweise habe nich noch nie bei einem SSA-Fahrzeug einen defekten Analssser gehabt. Erstaunlicherweise war das letzte Fharzeug mit defekter Batterie nach nur 3 Jahren ... ohne SSA.
... und einen kausalen Zusammenhang zur Kupplung sehe ich noch viel weniger. Ist es irgendwie dienlich für die Kupplung wenn viele es so halten bei leerlaufendem Motor die Füße auf Kupplungs und Bremspedal zu haben? Einer meiner Exen habe ich nach 8,5 Jahren, 212tkm und exessiver SSA- und (runter-)Schubabschaltungsnutzung "routinemässig" verkauft. Nach 6,5 Jahren machte sich die AGM versteckt bemerkbar, neue rein. Das wars. Kein neuer Anlasesr, keine Kupplung/ZMS. Der hat all das bekommen was so schdälich ist 😉 ... dann noch ein böser downsize-Diesel ... der lief, und lief, und lief ... keine Anhnung wer damit (Un-)glücklich geworden ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Astradruide schrieb am 11. Mai 2024 um 19:19:38 Uhr:
... das ist halt die Quittung dafür das man vor Fahrantritt sein Fahrzeug nicht prüft bzw. im uneingeschränkten Funktionszustand bringt.
Also das interessiert mich jetzt wirklich. Wie sieht denn bei dir das Procedere vor Fahrtantritt aus?
Bei mir läuft das so: Einsteigen, Startknopf drücken, Fahrstufe wählen und los.
ABS sorgt dafür dass man auch bei Vollbremsung das Fahrzeug noch steuern kann. Verkürzt sogar den Bremsweg.
Kein Misbrauchspotential.
Super Sache.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 11. Mai 2024 um 10:11:29 Uhr:
Auch beim Spurwechsel brauche ich nicht mehr groß aufpassen und der Schulterblick war gestern. Der Spurwechselassistent überwacht den toten Winkel und erkennt auch Fahrzeuge, die sich von hinten nähert. Klar, bei sehr schnell annähernden Fahrzeugen ist das System überfordert, ABER wir haben eine Richtgeschwindigkeit und wer schneller fährt ist selbst schuld.
Hey, Du hast was vergessen. Ich sitze da vorne in dem Auto in das Du gerade mit 100+ reinsemmeln willst ... Ok, ist nur eine Druide weniger. Was macht das schon? 🙄
Zitat:
Also alles gut mit den jetzt verpflichtenden Assistenzsystemen. 🙂
😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉
Solange es abschaltbare ASSISTENTEN sind, ist die Welt Ok. Einige nutze ich nicht. Nicht weil ich sie kategorisch ablehne, sondern einfach weil sie ihren Job schlecht machen.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 11. Mai 2024 um 10:51:04 Uhr:
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 11. Mai 2024 um 10:30:59 Uhr:
Ist das alles nicht auch der Grund, warum viele Kleinwagen nicht mehr am Markt sind?Kleinwagen haben ein ganz anderes Problem - sie verbrauchen zu viel
Unsinn. Entwicklungsaufwand und Margenbestreben passen für vieles nicht zusammen.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 11. Mai 2024 um 11:10:19 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 11. Mai 2024 um 10:49:37 Uhr:
Was nervt dich daran?
Das Auto geht aus, wenn ich das nicht möchte?
Warum sollte der Motor gerade laufen und mein Geld verbrennen wenn ich stehen muß?
Das war jetzt die Antwort auf den Beitrag von Melosine:
Also, ich habe das so gelernt, dass man bei Fahrtantritt WOLKE sagt und abarbeitet:
W - Wasser (Kühlwasserstand)
O - Ölstand
L - Luft in den Reifen
K - Kraftstoff (genug Sprit an Bord)
E - Elektrik (Lampencheck und so)
Ja, ok - das war vor 50 Jahren - aber ganz unsinnig ist das heute auch nicht...
Grundsätzlich sind mir Autos mit wenig Elektronik lieber, geht aber wohl nicht mehr. Man muss sich dann wohl arrangieren.
(Und SSA würde ich im Leben nicht haben wollen!)
Der SportsVan auf dem Hof hört sich beim Starten nicht mehr gesund an.
Wenn der Motor aus ist läuft die Klimaanlage nicht,
Wieviel Liter glaubst Du mit SSA zu sparen?
Zitat:
@MariusG42 schrieb am 11. Mai 2024 um 14:15:38 Uhr:
Totwinkelassi ist wirklich ein tolles Sicherheitsplus.
Ich widerspreche. Das wird der erst wenn der mit einer innenliegenden 125db-Fanfare verbunden ist.
Nix.
ähh_
Nix sparen mit SSA.
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 11. Mai 2024 um 19:34:17 Uhr:
@AlMoABS auch am Besten weglassen?
Oder ist das eine Ausnahme bei dir?
Und heutige ABS sind im Vergleich zum letzten jahrtauscend wirklich von einem andern Stern. Da sehe ich heute keinen Grund mehr.
Zitat:
@tomold schrieb am 11. Mai 2024 um 19:51:26 Uhr:
Nix.ähh_
Nix sparen mit SSA.
Nicht nur zwingend logisch sparen, es lässt sich sogar prima in der Praxis sehen! Klar, wer über Langstrecke und ohne Stops den Tank leer bläst hat nichts sparfähiges dabei. Dam kann es egal sein ob es latent anwesend ist.