Assistenz Horror
Ich brauch ein neues Auto. Also hab ich mich mal bissl informiert. Dabei bin ich auf die Assistenzsysteme gestoßen und was davon Pflicht ist. U.a.
1 Adaptive Abstands- und Geschwindigkeitsregelung Automatische Anpassung der Geschwindigkeit und Abstandhaltung zum vorausfahrenden Fahrzeug.
2 Notbremsassistent Automatisches Einleiten einer Bremsung, um Kollisionen zu verhindern oder abzumildern.
3 Spurhalteassistent / Lenkassistent Erkennung und Warnung bei unbeabsichtigtem Verlassen der Fahrspur; auch optional mit Lenkunterstützung bzw. selbständigem Lenken.
4 Verkehrszeichenerkennung Erkennen und Anzeigen von Verkehrszeichen wie Geschwindigkeitsbegrenzungen.
5 Totwinkelassistent Warnung vor Fahrzeugen im Toten Winkel; Unterstützung beim Spurwechsel.
6 Rückfahrkamera und Parkassistenz Verbesserte Sicht und Unterstützung beim Rückwärtsfahren und Einparken.
7 Müdigkeitserkennung Erkennung von Anzeichen von Müdigkeit oder Unaufmerksamkeit; Warnung zum Einlegen einer Pause.
8 Automatisches Notrufsystem (eCall)
Mal abgesehen davon dass man die Kontrolle über sein Eigentum komplett abgibt aber trotzdem verantwortlich dafür ist was der PKW macht.
Hat man auch noch eine Kamera im Gesicht, ein Mikro, Ortung und eine Internet Verbindung.
Hat da keiner ein komisches Gefühl ?
Bin ich der einzige dem es da den Magen dreht ?
265 Antworten
Zitat:
@AlMo schrieb am 11. Mai 2024 um 17:05:31 Uhr:
Alles ganz nette Sachen als Freizeitbeschäftigung. Aber ich brauch was für den Alltag.Ein Bekannter hat bei seinem alten Auto die Tür aufgemacht beim Rückwärts fahren. Das neue
fährt keinen Meter bei geöffneter Tür.
Soviel sollte man dem Menschen zutrauen, dass er weiss wann er die Tür öffnen kann und wann nicht.
Als nächstes gibts eine Helmpflicht im Haushalt weil da ja die meisten Unfälle passieren.
Was für ein Fahrzeug ist das?
Und der Unterschied zwischen Haushalt und Straßenverkehr sollte doch klar sein!
Zu Hause verletzt nur du dich, im Straßenverkehr gefährdest du evtl. auch Andere.
Von daher hinkt der Vergleich aber sowas von.
Zitat:
@AlMo schrieb am 11. Mai 2024 um 17:05:31 Uhr:
Ein Bekannter hat bei seinem alten Auto die Tür aufgemacht beim Rückwärts fahren. Das neue
fährt keinen Meter bei geöffneter Tür.
Dein Bekannter kann also nicht mit den Spiegeln rückwärts fahren? Wird wohl Zeit, das zu lernen. Oder das Fahrzeug selber einparken zu lassen. Oder die Rückfahrkamera zu nutzen...
Ganz ehrlich: Ich kann bei Deinen Beiträgen hier nur den Kopf schütteln.
Wer Komfort-Features wie einen Einpark-Assistenten mit im Zweifel Leben rettenden Features wie eCall in einen Topf wirft, den werfe ich vor, sich entweder nicht mit der Thematik beschäftigt zu haben, oder einfach nur eine wilde Diskussion anfachen zu wollen.
Da liegst Du nicht so verkehrt, deshalb sind die anderen Fred s ja dicht.
Beim eCall gehts ja darum einen selbst zu retten, gerade wenn man allein ist. Wie im Haushalt.
Ich musste selbst schonmal die Tür beim fahren aufmachen weil eine Bergstraße so eng war dass ich nachsehen musste ob ich noch auf der Straße bin. Auf der Fahrerseite gings steil den Berg runter.
Es geht nicht um wilde Geschichten sondern darum ob es Pflicht sein muss. Es gibt Situationen in denen man die Assistenz abschalten können muss.
Ähnliche Themen
Mich regt bei dem Thema das Misbrauchspozential solcher Systeme auf.
Aber wieso regen sich die Leute auf wenn man gegen die Pflicht solcher Systeme im Auto ist.
Fürchten die um ihre Sicherheit, den Fortschritt oder etwas anderes ?
Dann kauf doch ein Auto,was sowas nicht hat. Ist dann halt nur ein älterer gebrauchter.
Eine Ausnahme wirst nicht bekommen, die Systeme nicht an Bord zu haben.
Wenn du in jmd anderes reinfährst, geht es beim ECall nicht nur drum dich selbst zu retten.
... Und vielleicht hätte ja ESP, der Notbremsassistent, der Müdigkeitswarner, ACC, etc. den Unfall noch vereiteln können...
Zitat:
@windelexpress schrieb am 11. Mai 2024 um 18:43:38 Uhr:
Dann kauf doch ein Auto,was sowas nicht hat. Ist dann halt nur ein älterer gebrauchter.
Eine Ausnahme wirst nicht bekommen, die Systeme nicht an Bord zu haben.
Wird halt iwann nicht mehr möglich / bezahlbar sein. Und ich hätte gern ein neues.
Mit dem Alter lernt man, dass man nicht alles haben kann!
Zitat:
@Elderian schrieb am 11. Mai 2024 um 18:46:19 Uhr:
... Und vielleicht hätte ja ESP, der Notbremsassistent, der Müdigkeitswarner, ACC, etc. den Unfall noch vereiteln können...
Oder auch nicht.
In den USA hat ein selbstfahrendes Taxi einen Menschen überfahren. Auf ihm stehen geblieben. Und hat dann mit dem Menschen unter dem Auto versucht an die Seite zu fahren.
In dem Taxi saßen auch noch welche drin.
Das ist ein echter Horror.
Bei den Preisen für Neuwagen und dem Wertverlust von Neuwagen kannst du ohne Probleme noch 20 Jahre lange Gebrauchtwagen mit Baujahr ~ 2015-2020 fahren die ohne Assysten und potentielle Online Verbindung sind.
Zitat:
@AlMo schrieb am 11. Mai 2024 um 17:05:31 Uhr:
Ein Bekannter hat bei seinem alten Auto die Tür aufgemacht beim Rückwärts fahren. Das neue
fährt keinen Meter bei geöffneter Tür.
Glaube ich nicht. Wahrscheinlich hat nur die elektr. Parkbremse nicht automatisch gelöst, was vorkommen kann, wenn man nicht angeschnallt ist oder die Fahrertür offen ist. Dann kann man die Parkbremse aber immer noch manuell lösen, indem man die Fußbremse betätigt und per Knopf die Parkbremse löst. Das wusste dein Kumpel wohl nicht.
Zitat:
@MariusG42 schrieb am 11. Mai 2024 um 18:43:52 Uhr:
Wenn du in jmd anderes reinfährst, geht es beim ECall nicht nur drum dich selbst zu retten.
Was hat da eCall mit zu tun?
Zitat:
@AlMo schrieb am 11. Mai 2024 um 05:05:44 Uhr:
Kontrolle abgeben fängt ja schon beim Scheibenwischer an. Beim einlegen des Rückwärtganges geht der Heckwischer an.
Ist ja nicht schlimm, manchmal sogar nützlich. Schlecht ists halt wenn der fest gefroren ist. Dann wird halt der Gummi abgerissen.
... das ist halt die Quittung dafür das man vor Fahrantritt sein Fahrzeug nicht prüft bzw. im uneingeschränkten Funktionszustand bringt.
Zitat:
Die ASR ist auch son Ding. Die regelt so weit runter dass man aus einem 10 cm hohen Schneehaufen nicht mehr rauskommt. Mein alter Twingo hat sich durch 30cm hohen Schnee durchgefressen. Bergauf. Beim aktuellen muss ich die Sicherung ziehen um raus zu kommen.
Neulich ist wieder Schnee gefallen, da standen viele am Berg. Da bin ich wohl nicht der einzige der ein Problem damit hat.
eigentlich sind Räder die nicht durchdrehen, nah an der Schlupfgrenze, die "grippigsten". Manch ein Auto soll aber auch eine Taste zum deaktivieren haben ... man will ja auch mal einen burn-out hinlegen können 😉
Ich habe eine ganz eigene Meinung von Menschen die sich in 10 Minuten 5m am Anstieg hochradieren.
Zitat:
Lauter sachen die hätten nicht sein müssen und mit meinem alten Twingo nich passiert währen weil da die Soße nicht drin war.
Wenn dann der Fall eintritt wozu die Dinge gemacht wurden und sie dann nicht existieren oder abgeschaltet sind ärgert man sich auch.
Trotz Einparkassistent zwingt mich mein Auto nicht dieses zu nutzen. Ich untersagen denen auch das Fernlicht selbst einzuschalten und nutze auch den Abstandsassistenten nicht ... Ich bin eigentlich noch Herr meines Fahrzeugs, suche mir aber schonmal momente aus wo ich den Assistenten die Arbeit machen lasse ... weil es bequem ist.