Assistenz Horror

Ich brauch ein neues Auto. Also hab ich mich mal bissl informiert. Dabei bin ich auf die Assistenzsysteme gestoßen und was davon Pflicht ist. U.a.
1 Adaptive Abstands- und Geschwindigkeitsregelung Automatische Anpassung der Geschwindigkeit und Abstandhaltung zum vorausfahrenden Fahrzeug.
2 Notbremsassistent Automatisches Einleiten einer Bremsung, um Kollisionen zu verhindern oder abzumildern.
3 Spurhalteassistent / Lenkassistent Erkennung und Warnung bei unbeabsichtigtem Verlassen der Fahrspur; auch optional mit Lenkunterstützung bzw. selbständigem Lenken.
4 Verkehrszeichenerkennung Erkennen und Anzeigen von Verkehrszeichen wie Geschwindigkeitsbegrenzungen.
5 Totwinkelassistent Warnung vor Fahrzeugen im Toten Winkel; Unterstützung beim Spurwechsel.
6 Rückfahrkamera und Parkassistenz Verbesserte Sicht und Unterstützung beim Rückwärtsfahren und Einparken.
7 Müdigkeitserkennung Erkennung von Anzeichen von Müdigkeit oder Unaufmerksamkeit; Warnung zum Einlegen einer Pause.
8 Automatisches Notrufsystem (eCall)

Mal abgesehen davon dass man die Kontrolle über sein Eigentum komplett abgibt aber trotzdem verantwortlich dafür ist was der PKW macht.
Hat man auch noch eine Kamera im Gesicht, ein Mikro, Ortung und eine Internet Verbindung.

Hat da keiner ein komisches Gefühl ?
Bin ich der einzige dem es da den Magen dreht ?

265 Antworten

Zitat:

@AlMo schrieb am 11. Mai 2024 um 02:33:11 Uhr:


Ich brauch ein neues Auto. Also hab ich mich mal bissl informiert. Dabei bin ich auf die Assistenzsysteme gestoßen und was davon Pflicht ist. U.a.
1 Adaptive Abstands- und Geschwindigkeitsregelung Automatische Anpassung der Geschwindigkeit und Abstandhaltung zum vorausfahrenden Fahrzeug.
2 Notbremsassistent Automatisches Einleiten einer Bremsung, um Kollisionen zu verhindern oder abzumildern.
3 Spurhalteassistent / Lenkassistent Erkennung und Warnung bei unbeabsichtigtem Verlassen der Fahrspur; auch optional mit Lenkunterstützung bzw. selbständigem Lenken.
4 Verkehrszeichenerkennung Erkennen und Anzeigen von Verkehrszeichen wie Geschwindigkeitsbegrenzungen.
5 Totwinkelassistent Warnung vor Fahrzeugen im Toten Winkel; Unterstützung beim Spurwechsel.
6 Rückfahrkamera und Parkassistenz Verbesserte Sicht und Unterstützung beim Rückwärtsfahren und Einparken.
7 Müdigkeitserkennung Erkennung von Anzeichen von Müdigkeit oder Unaufmerksamkeit; Warnung zum Einlegen einer Pause.
8 Automatisches Notrufsystem (eCall)

Mal abgesehen davon dass man die Kontrolle über sein Eigentum komplett abgibt aber trotzdem verantwortlich dafür ist was der PKW macht.
Hat man auch noch eine Kamera im Gesicht, ein Mikro, Ortung und eine Internet Verbindung.

Hat da keiner ein komisches Gefühl ?
Bin ich der einzige dem es da den Magen dreht ?

Da findet kei Mensch mehr durch,diese teilweise unnützen Assistenten,vor allem bei uns auf dem Dorf gibt es nicht eine Fahrbahnmarkierung,aber die EU haut ein Ding nach dem anderen raus,der größte Witz ist Start-Stop,Belastung des Anlassers der Batterie und der Kupplung.

Hmm, ist etwas übertrieben aber ein wenig ist schon dran.

Mit den Assistenten fährt man nicht mehr so aufmerksam wie man es ohne tun würde.

Ich merke das immer wenn ich von und nach Holland mit dem FZG meines Freundes fahre, ein GLC BJ 2024.

Ist schon was feines wie der das kann und macht aber man ist echt oft auch weg.

Wenn ich mit meinen alten BMW ohne irgendeine Assistenz fahre, fahre ich ganz anders, viel aufmerksamer und vorausschauender.

Was stresst mehr?

Auf lange Strecken sicherlich das analoge Fahren. Aber mir macht das nix. Eher tut mir der Arsch weh bevor ich unaufmerksam werde🙂

Früher mit meinem alten Iveco mit Fuller , unsynchronisiertes Getriebe, wenn ich mich verschaltet habe war ich müde. Heute geht es mit Sekundenschlaf viel länger bis es kracht.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 11. Mai 2024 um 08:31:32 Uhr:



Ich merke das immer wenn ich von und nach Holland mit dem FZG meines Freundes fahre, ein GLC BJ 2024.

Ist schon was feines wie der das kann und macht aber man ist echt oft auch weg.

Wenn ich mit meinen alten BMW ohne irgendeine Assistenz fahre, fahre ich ganz anders, viel aufmerksamer und vorausschauender.

Da ist doch schon ein Fehler - warum fährst Du anders als mit dem alten BMW? Es liegt doch an Dir, dich nicht einlullen zu lassen. Du sollst genauso aufmerksam fahren wie ohne Assistenten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@harzmazda schrieb am 11. Mai 2024 um 08:12:17 Uhr:



Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 11. Mai 2024 um 07:45:59 Uhr:



Bei dem, was viele VT beim Fahren inzwischen so machen anstatt sich auf den Straßenverkehr zu konzentrieren, bin ich sehr froh, dass das Fahrzeug mehr und mehr das Denken übernimmt und hilft Unfälle zu vermeiden.

Moin, man verlernt aber auch erlernte Fähigkeiten, wie rückwärts fahren, vom einparken ganz zu schweigen. Zusammenhänge bei schwierigen Straßenverhältnissen zu verstehen, weil mein Auto immer wie auf Schienen fährt. Oder man erlernt vieles nicht mehr. Wenn einem alles abgenommen wird, entwickelt man sich nicht und verblödet sogar. Auch wird man nicht mehr selbstkritisch und bemerkt überhaupt, dass die eigene Selbstbestimmung flöten geht. Wenn in einigen Verkehrssituationen oder Einschränkung am Auto Flexibilität gefordert ist, verfallen die Leute in Stress , weil sie das was passiert nicht mehr beeinflussen können. Leider ist es so schön bequem alles vom Auto machen zulassen. Nur lass mal zum Beispiel das GPS für Stunden ausfallen, dann finden viele verkümmerte Leute nicht mehr nach Hause.

Das liegt aber nicht an den Systemen - sondern an den Nutzern, die alles abgeben. Abgenommen wird einem ja nichts.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 11. Mai 2024 um 09:15:42 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 11. Mai 2024 um 08:31:32 Uhr:



Ich merke das immer wenn ich von und nach Holland mit dem FZG meines Freundes fahre, ein GLC BJ 2024.

Ist schon was feines wie der das kann und macht aber man ist echt oft auch weg.

Wenn ich mit meinen alten BMW ohne irgendeine Assistenz fahre, fahre ich ganz anders, viel aufmerksamer und vorausschauender.

Da ist doch schon ein Fehler - warum fährst Du anders als mit dem alten BMW? Es liegt doch an Dir, dich nicht einlullen zu lassen. Du sollst genauso aufmerksam fahren wie ohne Assistenten.

Das passiert automatisch und ist vollkommen menschlich.

Ich kann die Aufregung verstehen aber jeder gibt seine Kontrolle schon ab indem sie/er beim Smartphone auf zustimmen klickt und es benutzt.

Finde aber der Nutzen der Funktion ist dafür aber auch ein Mehrwert.

Man kann ja auch immer noch mit dem Pferd zur Arbeit reiten...

Zitat:

@hkliesch schrieb am 11. Mai 2024 um 08:29:04 Uhr:



Zitat:

@AlMo schrieb am 11. Mai 2024 um 02:33:11 Uhr:


[...]

Da findet kei Mensch mehr durch,diese teilweise unnützen Assistenten,vor allem bei uns auf dem Dorf gibt es nicht eine Fahrbahnmarkierung,aber die EU haut ein Ding nach dem anderen raus,der größte Witz ist Start-Stop,Belastung des Anlassers der Batterie und der Kupplung.

Das ist Quatsch. Oder sterben so viele Autos aufgrund von Start-Stop?

Die Kupplung wird nicht mehr oder weniger belastet.
Viele Systeme nutzen z.B. gar nicht den Anlasser bzw. nur noch unterstützend und due StarterBatterien sind dafür ausgelegt.
Besser wäre zwar ein Kondensatoren wie ihn Mazda verbaut, aber auch eine Batterie tut es.

Ich möchte die Vorteile dieses Systemes nicht mehr missen.

Nun, ich habe mich inzwischen mit den Assistenzsystemen arrangiert und es ist einfach praktisch, gerade bei den langen Autobahnfahrten, die ich oft unternehme. Früher habe Freitag nach einem anstrengenden Tag erst nach vielen Stunden und ich mich absolut fit fühlte, die lange Fahrt gestartet. Mit den Assistenten ist das alles nicht mehr notwendig. Ich kann also einige Stunden früher losfahren, auch wenn ich etwas müde bin, denn im Falle des Falles greifen ja die Assistenzsysteme ein. Einerseits wird ja überwacht, ob ich müde bin, und so wird der Sekundenschlaf verhindert, weil, bevor das passiert, werde ich gewarnt. Selbst aber, wenn der Sekundenschlaf doch auftritt, kein Problem, denn in diesem Fall übernehmen die Assistenzsysteme die Steuerung des Fahrzeugs. Selbst also, wenn ich richtig einpenne und die Hände vom Lenkrad fallen, so bringt der Notanhalteassistent das Fahrzeug zum Stehen und üblicherweise wird es an rechten Fahrbahnrand oder auf die Pannenspur gelenkt.

Auch beim Spurwechsel brauche ich nicht mehr groß aufpassen und der Schulterblick war gestern. Der Spurwechselassistent überwacht den toten Winkel und erkennt auch Fahrzeuge, die sich von hinten nähert. Klar, bei sehr schnell annähernden Fahrzeugen ist das System überfordert, ABER wir haben eine Richtgeschwindigkeit und wer schneller fährt ist selbst schuld.

Also alles gut mit den jetzt verpflichtenden Assistenzsystemen. 🙂

😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉

Gruß

Uwe

PS
Eigentlich kann ich ja jetzt auch das Smartphone während der Fahrt benutzen. Dazu habe ich mich aber bisher noch nicht durchringen können, kostet ja auch ein fettes Bußgeld falls ich erwischt werde.

Zitat:

@Pat-Web schrieb am 11. Mai 2024 um 10:01:15 Uhr:


Ich kann die Aufregung verstehen aber jeder gibt seine Kontrolle schon ab indem sie/er beim Smartphone auf zustimmen klickt und es benutzt.

Finde aber der Nutzen der Funktion ist dafür aber auch ein Mehrwert.

Man kann ja auch immer noch mit dem Pferd zur Arbeit reiten...

Da stimme ich dir voll zu, weil man aber keine Wahl hat und mit muss, fühlt es sich nicht so gut an. Man sieht es an den Alten, wie sie ohne Internet zurück bleiben. Wenn sie mit Karte zahlen können ist das schon ein Mehrwert.
Assistenzsysteme hin oder her viele sind damit überfordert und nicht nur ältere Menschen. Wenn plötzlich im Cockpit ein riesiges rotes Stopp ohne erkennbaren Grund aufleuchtet, ist das nicht so toll. In dem Moment nimmt es mir die Konzentration auf die Straße zu achten und die tatsächliche Gefahr. Man erschreckt sich und man wird unsicher ob man vielleicht doch etwas übersehen hat. Das ist nur ein Beispiel für kontraproduktiv.

Uwe, ...zum Glück Emoji 's...ich bekam schon Panik beim Lesen. 😰
Gruß jaro

Ist das alles nicht auch der Grund, warum viele Kleinwagen nicht mehr am Markt sind?

Also mit Start/Stop kann ich unterstreichen, das nervt mich ziemlich. In meinem Astra K konnte ich das noch mit nem Chinakabel dauerhaft deaktivieren, im Neuen leider nicht. Da bleibt nur der Griff zu der Taste zum Ausdrücken. Spurhalteassi ebenso. Alles andere finde ich ganz praktisch/nützlich und dient der Sicherheit (Totwinkelwarner, Müdigkeitsdingens, Kollisionswarner etc) Macht halt die Karren leider teurer.

Achso und einer schrieb was von nicht mehr selbst denken und langsame Verblödung: Man sieht es an Fahranfängern oder Leuten, die nur Automatik fahren. Die wissen nicht, wie man richtig am Berg anfährt oder wenn sie die Karre mal abwürgen (vor allem wenn sie mal nen Schalter fahren müssen. Ich hab noch nie ne Automatik gefahren, weil ich selbst "rühren" will. Für die Einen ist das mühselig, gerade im Stadtverkehr. Aber mir macht selbst schalten nix aus

Zitat:

@jaro66 schrieb am 11. Mai 2024 um 10:20:52 Uhr:


Uwe, ...zum Glück Emoji 's...ich bekam schon Panik beim Lesen. 😰

Leider haben Satiren aber oft einen wahren Kern. 🙁

Gruß

Uwe

Oh ja...
Gruß jaro

Ähnliche Themen