Assistentsysteme brauchen morgens lange in kalter Jahreszeit

Audi A3 8V

Hallo,

ich habe Morgens früh (in dieser Kalten Jahreszeit) Probleme mit den Assistenzsystemen die über die Front Kamera laufen (Fernlicht, Spurhalte, Verkehrszeichenerkennung).
Sobald ich losfahre zeigt der Fernlicht Assistent (meistens) an "Z.z. ohne Funktion", Spurmarkierungen & Verkehrszeichen werden nicht erkannt, erst nach so c.a. 15min Fahrt, fangen die letzten beiden Assistenten an halbwegs zu funktionieren, der Fernlichtassistent fängt dann auch manchmal an, zu "Funktionieren" aber eher schlecht als recht (sehr spätes abblenden).

Im Fahrzeug ist eine Standheizung verbaut.

Dies habe ich bereits im Service mal angesprochen, dort wurde mir mitgeteilt, es gibt eine TPI und das Problem währe Beschlagung der Kamera, die man von außen nicht sehen kann, Lösungsvorschlag: Probieren Sie mal die Standheizung auszulassen. (Naja hat auch keine Verbesserung gebracht..)

Ein Kollege im A4 sagte mir, er habe Morgens keine Probleme (ohne Standheizung, Fahrzeug steht ebenfalls draußen)

Hat von euch vlt. Jemand ne Idee / andere Zielführende Lösungsvorschläge? Gibts vlt. Noch ne andere TPI?

18 Antworten

Da gibt es keine Extra-Absicherung, die Heizung wird direkt von der Kamera selber angesteuert.
Wegen der Schaltbedingungen und der Codierung schaue ich die Tage noch einmal bei unserem A3 in die Daten, melde mich dann noch einmal.

Ich habe im VCDS die Codierung und Anpassung überprüft.
Siehe Fotos, schau mal, ob die Codierung für die Kamera stimmt, Beispiel bei mir:

Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei:| DRV\5Q0-980-653.clb
Teilenummer SW: 5Q0 980 653 G HW: 5Q0 980 653
Bauteil: MQB_MFK H07 0060
Seriennummer: 10000508504 Datenstand-Nummer: 8V0909466L 0040
Codierung: 0101010001010303000300010000000100

Und dann kannst Du Dir ja mal die Anpassungswerte ansehen...

Unbenannt1
Unbenannt

Vielen Dank schon mal dafür.

Hab leider kein VCDS und kenne auch niemanden mit diesen.
Hab aber ein paar default werte gefunden, so scheint
High_threshhold_temp bei 2Grad zu sein, heißt das, dass die Heizung erst bei unter 2 Grad angeht? Würde erklären warum bei 5Grad Außentemperatur Sie scheinbar nichts macht. Leider kann ich dann wohl auch nicht zuverlässig mittels Widerstand + Multimeter testen ob Sie überhaupt angesteuert wird..

Das mit den 2 Grad habe ich bei unserem A3 auch gelesen, aber plausibel ist das nicht, dass das da erst angeht. Habe ich aber zu wenig Ahnung…

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen