Assistenten XC90, S90 und V90
Man liest ja auf der Volvo Homepage das der S90 einen Pilot Assist bis 130 km/h haben soll. Ist dem wirklich so? Wenn ja, gibt es das Update auf für den XC90? Meint ihr man kann seinen XC90 wie einen Tesla updaten wenn es den Autopilot gibt? Die Sensoren sollten ja alle an Bord sein. Immerhin kann es ja quasi alleine fahren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bado8978 schrieb am 25. Februar 2016 um 07:21:12 Uhr:
Dann hoffe ich mal. Wäre schon ein starkes Stück wenn ein Auto das ein halbes Jahr alt ist schon derart veraltet wäre. Das wäre ja schlimmer als bei den Handyherstellern.
Irgendwie kommt Ihr mit eurer Erwartungshaltung aus einer anderen Welt.....ein Modelljahr heißt halt so, weil es dann auch Änderungen gibt.....da müsst Ihr dann eben einmal im Jahr ein Auto kaufen, oder ihr fahrt halt mit nem alten Modell rum..... Hattet Ihr das schon einmal anders?
KUM ( seltsam, Alle schreien nach Neuem für das Mj. 17..... aber eigentlich soll sich lieber doch Nichts ändern...)
201 Antworten
😁😁
Sind nicht Garage und Dachboden die typischen Männerbiotope? 😉
Kannst du wenigstens "dein" Auto bestimmen? 😉
Gruß, Olli
Zitat:
@Olli the Driver schrieb am 26. April 2016 um 23:26:57 Uhr:
Kannst du wenigstens "dein" Auto bestimmen? 😉Gruß, Olli
Aber sowas von. Meine Frau war die treibende Kraft auf Volvo umzusteigen, die kam mit BMW nie klar.
So habe ich dann den 6. Volvo in 3 Jahren für uns und Fa. aus eigener - "ja Schatz ich habe erwähnt, dass Du..." - Überzeugung bestellt 😉
Mal nachgefragt -sorry, wenns schon irgendwo steht, habe jetzt nicht mehr alles durchgelesen- weil es mich brennend interessiert.
Ist bei den Fahrzeugen mit MJ 2017 (mittlerweile) die Verkehrszeichenerkennung MIT automatischer Tempoanpassung verfügbar?
Danke !
Ähnliche Themen
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 17. Juni 2016 um 15:08:07 Uhr:
Ist bei den Fahrzeugen mit MJ 2017 (mittlerweile) die Verkehrszeichenerkennung MIT automatischer Tempoanpassung verfügbar?
Ja, jedoch nur in Verbindung mit dem Speed Limiter (negativer Tempomat). Ob es jedoch auch wirklich funktioniert, habe ich noch nicht getestet.
Danke Danfried...... vielleicht stehe ich am Schlauch..... aber was hat der Speedlimiter damit zu tun. Sollte doch lediglich eine erweiterte Funktion des ACC sein.
Anders gefragt....Speedlimiter war noch mal was? Kein eingestellter TempoBEGRENZER ?
Nein, eine Funktion in Verbindung mit dem Tempomaten gibt es leider nicht. Das wäre auch für mich eine Funktion, die ich sehr begrüßen würde!!
Der Speedlimiter ist ein eingestellter Tempobegrenzer. Du kannst also auf Dein Gaspedal treten, wie Du willst, er wird nicht schneller, als eingestellt (mit Ausnahme der Notsituation).
Genauer erklärt wird es auf den Seiten 291 bis 298 der Betriebsanleitung (MY2017) bzw. Seite 283 bis 290 (MY2016).
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 17. Juni 2016 um 15:37:29 Uhr:
Danke Danfried...... vielleicht stehe ich am Schlauch..... aber was hat der Speedlimiter damit zu tun. Sollte doch lediglich eine erweiterte Funktion des ACC sein.Anders gefragt....Speedlimiter war noch mal was? Kein eingestellter TempoBEGRENZER ?
Doch genau das ist er. Ich muss das auch erstmal noch ausprobieren - aber nach dem Update bei mir wird bei der Speedlimiterfunktion nun auch immer nicht nur das akuelle, sonder auch das nächstfolgende Tempolimit angezeigt. Idealerweise, sollte somit auch die maximal bereitgestellte Geschindigkeit sich entsprechend der wechselnden Tempolimite anpassen - probiere ich heute mal auf der Heimfahrt aus - wäre chic wenn es ginge...
Zitat:
@sohnemann2000 schrieb am 17. Juni 2016 um 15:45:53 Uhr:
wäre chic wenn es ginge...
Kann aber auch gefährlich werden, wenn Dein Hintermann bei einer nahenden Baustelle (unbegrenzt-->120-->100-->80-->60) etwas pennt. In einem Video habe ich die Funktion einmal gesehen...der Elch geht nach dem Passieren des Schildes voll in die (40%)-Eisen...
Ok.... danke..... wenn überhaupt, dann wird das also an den Speedlimiter gekoppelt. Heisst demnach, dass mit dem ersten Schild dieses Tempo (oder wahlweise mit Toleranz) einmal ein Speedlimit manuell progammiert werden muss, was sich n Abhängigkeit der kommenden Schilder automatisch nach oben oder unten verändert ?
Die ACC-Funktionen in ihrer Gänze laufen aber parallel weiter? Oder geht nurd as eine (Speedlimmiter) oder das andere (ACC) ?
"Küßt" er (Hintermann) Dich dann nicht auch, wenn DU in die Eisen steigst?!?! 😉
LG
GCW
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 17. Juni 2016 um 15:53:55 Uhr:
Oder geht nurd as eine (Speedlimmiter) oder das andere (ACC) ?
Es geht nur Entweder -- Oder...
Zitat:
@GCW1 schrieb am 17. Juni 2016 um 15:55:46 Uhr:
"Küßt" er (Hintermann) Dich dann nicht auch, wenn DU in die Eisen steigst?!?! 😉LG
GCW
Im Prinzip schon... Jedoch nehme ich schon vorher den Fuß vom Gas und lasse den Wagen rollen und brettere nicht mit Höchstgeschwindigkeit bis zum Begrenzungsschild um dann voll in die Eisen zu gehen. Und ja...ich bremse in solchen Situationen auch nicht immer voll ab, wenn ich einen Hintermann habe und keinen Blitzer sehe...und ja, es ist schon einmal schiefgegangen--da war der Blitzer einfach zu gut versteckt 😉
Zitat:
@danfried schrieb am 17. Juni 2016 um 15:50:09 Uhr:
Zitat:
@sohnemann2000 schrieb am 17. Juni 2016 um 15:45:53 Uhr:
wäre chic wenn es ginge...Kann aber auch gefährlich werden, wenn Dein Hintermann bei einer nahenden Baustelle (unbegrenzt-->120-->100-->80-->60) etwas pennt. In einem Video habe ich die Funktion einmal gesehen...der Elch geht nach dem Passieren des Schildes voll in die (40%)-Eisen...
Frag mal die Jungs im Audi Forum zu diesem Thema in Bezug auf den neuen Q7, da sind anscheinend schon witzige Sachen passiert beim ACC in Kombination mit Tempoerkennung...
Da hat das Navi wohl die Tempos auf der AB mit dem der Landstrase verwechselt und in der Folge die Möhre wohl bei guten 200 plus recht ambitioniert in die Eisen steigen lassen um auf 70 oder 50 zu kommen (erinnere mich nicht mehr genau). Sicher ne recht unterhaltsame Angelegenheit.... Verkehrsrechtschutzversicherung zum Abdecken des Nötigungsvorwurfs sicher kein Fehler.
Mit 200 an einem LKW mit 80'er Schild vorbei (wollen) kann problematisch werden ...