ASS Sport Auto steht schief

Audi A8 D3/4E

Hallo alle zusammen.

Ich heiße Harry.
Ich habe mir endlich auch ein a8 mit dem v8 gegönnt. Bin mit dem Wagen auch super zufrieden, hier und da mal paar kleine Sachen zu machen, was ich auch schon zum grossteil erledigt habe.

Leider kommt mein Haupt Problem.
Mein Fahrwerk steht total schief. Hab vcds und habe auch eine Anpassung durchgeführt wie im rosstech Video.
Aber egal was ich mache steht die Fahrer seite vorne 20 mm und hinten 15 mm höher als die Beifahrer seite.

1 mit vcds versucht die zu hohe seite wie bei der Tieferlegung einfach zum gesamt Abstand 20 mm dazu gerechnet. Hat aber nichts gebracht.

2 Die zu tiefe Seite versucht höher zu machen also 20 mm abgezogen. Fehler Speicher. Extrem Schieflage.

3 auf beiden Seiten 1 0mm dazu und 10 mm abgezogen. Keine Besserung.

Jetzt hab ich denn Druck behälter geleert und und alle 4 Stoßdämpfer, siehe da das ganze Auto liegt auf dem Boden nur Fahrer seite vorne steht höher als der Rest.

Jetzt meine Vermutung kann es sein das der vorbesitzer vorne links einen Standart Dämpfer verbaut hat und deshalb genau die Seite höher steht und der Dämpfer vorne links das Heck dann um 15 mm mit in die Höhe reißt.

Sorry wenn die Rechtschreibung schlecht ist
Bilder füge ich bei

Vielleicht kann auch jemand gegen Bezahlung oder Bier und Grill mir in Köln auch helfen

Beste Antwort im Thema

Hallo heute hab ich den luftschlauch von vorne links abgeschraubt und siehe da. Kein Furz Luft kamm raus als ich hin vom Wagenheber abgelassen habe.

Dachte mir das Ventil ist ehh defekt dann zerlegen wir ihn mal. Alles aussanander gebaut sauber gemacht Membrane überprüft und paar Tropfen Öl der Feder mit dem Teller gegeben.
Alles zusammen gebaut. Auto steht Kerzen gerade.
Denke werde alle 4 Wechseln.

Für alle die neugierig sind wie das Teil von innen aussieht paar Bilder.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ne das ist nicht das problem. Ist ja immerhin ein a8.
Dachte nur das es irgendwo ein 4er Pack villeich gibt.

Kann es mir nicht erklären.

Bin gestern in die einfahrt eines Freundes gefahren die auf 5 Meter eine Steigung von ca 10 Prozent hat. 30 sec später konnte ich hören wie der kompressor an sprang.
Hab mir nichts dabei gedacht.

Heute morgen dann bei mir auf einer ebenen fläche schaute ich mir das auto an und siehe da der steht Kerzen gerade.

Kann es echt dennoch am Rest druck Ventil liegen bevor ich es am we ausbaue.

Traue mich nicht mit vcds dran zu gehen um es 15 mm tiefer zu legen da ich Angst habe das er danach wieder auf halb 12 steht.

Gruß Harry

Ja die Klemmen halt schonmal

Würde dir anraten die Ventile zu tauschen, eine Grundeinstellung durchzuführen und danach einige Zeit beobachten.

Dann könnest du immernoch tiefer gehen, wenn du dir sicher bist, das alles ok ist.

Hat unser System nicht noch eine Trocknerpatrone die von Zeit zu Zeit ersetzt werden sollte?

Ähnliche Themen

Hallo heute hab ich den luftschlauch von vorne links abgeschraubt und siehe da. Kein Furz Luft kamm raus als ich hin vom Wagenheber abgelassen habe.

Dachte mir das Ventil ist ehh defekt dann zerlegen wir ihn mal. Alles aussanander gebaut sauber gemacht Membrane überprüft und paar Tropfen Öl der Feder mit dem Teller gegeben.
Alles zusammen gebaut. Auto steht Kerzen gerade.
Denke werde alle 4 Wechseln.

Für alle die neugierig sind wie das Teil von innen aussieht paar Bilder.

Ende gut alles gut !
Ich habe gar nicht gewußt das die Ventile auseinander bauen kann.
Gruß Jens

Vorne ja hinten leider nicht

Ich muss berichtigen. Das eine Ventil das ich zerlegt habe ist wahrscheinlich kein original.

Die anderen 3 sind verpresst.

Aber dadurch das ich jetzt weiß wie die aufgebaut sind hab ich die anderen 3 ausgebaut auf dichtikeit geprüfte und etwas krichöl rein gemacht. Fahrwerk hat endlich die volle Funktion

Moin.
Ich möchte gerne wissen wie genau Ihr eure Fahrwerke eingestellt sind .
Damit ist der Höhenunterschied gemeint Links und Rechts . Vorne und hinten.
Wie sind die Abweichungen in mm.
Danke Gruß Jens

Ich habe mit vcds erstmal alles 25mm tiefer gesetzt es mir notiert dann alle korrigiert mit dazu rechnen und abziehen.
gruss Harry

Das
habe ich nicht gemeint, es geht mir um die Genauigkeit . Haben es schon welche geschafft das Fahrwerk auf den Millimeter genau einzustellen ?
Zum Beispiel hinten , absolut gleich hoch ?

Das meinte ich doch. Wenn mann eine Hebebühne hat wo achsvermessungen drauf gemacht werden kann mann damit alles perfekt machen

Stimmt , Denkfehler.

Es is und bleibt luft(federbein) und damit ungenau... und damit nimmer 100% alle 4 genau in mm gleich zu bekommen.. soll immer doch etwas mm unterscheid haben... auch nach kalibrieren, soll es wegen nicht 100% flache und rechte wegen, nicht 100% gleich (bleiben) sein.

Hallo,

in Bezug auf diesen unbeanworteten Beitrag

hier

braucht man zu Wechseln des Restdruckhalteventils Spezialwerkzeug.....😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen