ASS nachrüsten

Audi A4 B9/8W

Liebe Community,

ich möchte bei meinem Avant mit Standard Soundsystem nun SW und Center nachrüsten.
Ich für mich hab entschieden, dass die ASS-Komponenten einen guten Job erledigen. Daher möchte ich auch die Original-Lösung nachrüsten und keine anderen Komponenten wie DSP und 3rd-Party SW.

Das hier möchte ich verbauen:
https://www.kufatec.com/search?sSearch=44990-1

Auf Nachfrage bei Kufatec, welche Variante für meine FIN passt, hab ich oben angeführten Link genannt bekommen. Allerdings auch die Info, dass ich etwaige Hinweise zum Artikel berücksichtigen soll.
Nun steht hier auf der Produktseite, dass die Variante 0K4 passt, wenn VH0 oder VH2 vorhanden sind.
Das sollte wohl ein Ausstattungscode sein, richtig?
Ich hab leider von meinem Händler - hab den Wagen vor etwa 3 Wochen gebraucht gekauft - nur das digitale Serviceheft bekommen und keine gedruckte Variante, wo sonst ja der Aufkleber mit der Ausstattung vorhanden ist.

Kann mir wer weiterhelfen, was VH0 und VH2 bedeutet?

Und wenn ich alles richtig verstanden hab, dann gibt es bei ASS im B9 keinen eigenen Verstärker mehr. Also einfach Center und Sub mittels Kabel an die MMI Headunit anschließen, codieren und gut ist.
Sud benötigt auch keine externe Stromquelle?

Vielen Dank im Voraus für alle Antworten!

Lieben Gruß, Klaus

26 Antworten

vielen vielen Dank Chris!!!

Zitat:

@christian-88 schrieb am 25. Februar 2022 um 13:18:26 Uhr:


Es wird aber wohl derzeit an einer Lösung gearbeitet um den SW Regler auch so freizuschalten, im Codierungsthread sind mehr Infos dazu.

Zitat:

@christian-88 schrieb am 25. Februar 2022 um 13:18:26 Uhr:



Zitat:

@gishan74 schrieb am 24. Februar 2022 um 21:07:32 Uhr:


- es sollte eigentlich doch möglich sein, die beiden Kabelsätze für Center und Sub selbst zu erstellen, anstatt EUR 120,- an Kufatec dafür zu überweisen. Hat jemand ev. die Teilenummern für die 4 notwendigen Pins und die 2 Stecker für die Lautsprecher?

Stecker für den SW wäre 7N0 972 704 A
Passende Kontakte sind vom Typ MCP 1.5 weiblich
Originale Kabelfarben grau/braun und grau/rot

Center hat den Stecker 4E0 971 942
Passende Kontakte sind MCP 2.8 weiblich
Originale Kabelfarben weiß/blau und braun/blau

Hallo zusammen,

woran erkenne ich ob mein MMI die Codierung des Subwooferausgang & Center unterstützt?
Werden die Türlautsprecher mit der Codierung des Subwoofers im unteren Frequenzbereich gekürzt?
Danke und Grüße

Hallo zusammen Front Mitte und Bass wurde nachgerüstet aber weder mit Vcds noch Vcp finde ich was richtiges zum codieren bzw Datensatz Upload , kann mir einer helfen ? Teilenummer vom 5f ist 8w2035043f Danke

Habe in meinem A4 B9 04/2021 das ASS nachgerüstet.
Kabelbaum von Kufatec, Subwoofer gebracht, Centerspeaker neu.
Beide neuen Komponenten werden angesteuert. Balance und Fader funktionieren auch.
Was fehlt, ist die Menueleiste Focus Alle und Vorn.
Dazu dient vermutlich die Freischaltung.
Den Preis von ca. 150,-€ für das Dongle bei Kufatec sehe ich im Moment nicht als gerechtfertigt an.
Auffällig ist, dass der Centerspeaker recht dominant erscheint. Evtl. fehlt da doch die Freischaltung, um die Akustik zu verbessern.
Gibt es Hinweise, wie mit Hilfe des VCP durch einen Experten die Freischaltung nach Audi Standard zu erfolgen hat?
Danke schon mal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Freischaltung Audi A4 B9 ASS' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich kann dir zwar nicht direkt helfen, aber nur soviel sagen, dass der Center in der Tat sehr dominant ist, auch wenn das ASS ab Werk verbaut ist.

.....und der Unterschied von "Vorn" und "Alle" ist, dass es bei "Vorn" noch frontlastiger wird.

Auch ab Werk hast du nicht viel einstellmöglichkeiten. Der Center ist sehr dominant. Ich habe Fließ hinter dem Abdeckgitter verbracht, jetzt ist es etwas besser.

Hallo und danke für die beiden Einschätzungen
Das Flies wird vorn beim Centerspeaker nachgerüstet.
Beim Subwoofer hinten habe ich aufgrund Empfehlung den originalen LsP durch den 165 mm Audio System Carbon ersetzt. Etwas fülligerer Bass ist das Ergebnis.
Für den Preis von ca. 35,- aus einem zweier Set eine gute Lösung.
Es soll eine sehr detaillierte Anleitung mit Einbau u Codierung auf spanisch geben. Werde berichten…

Das originale Subwoofer Gehäuse zu stopfen bringt auch noch einiges.

Sehr interessant, ich bin über den Kickbass Beitrag hier rüber gekommen da ich nur Standard 8 Boxen passiv hab.
Die aktiv SW Box ist denke ich schnell besorgt, und mit dem Audio Carbon verbessert.

Kabelbaum muss ich noch scauen wo man den günstig bekommt, wenn ich ihn nicht gleich mit den beschriebenen Kontakten falls es sich rechnet seber crimpe.

Hat jemand einen Tipp was der Center für ein Lautsprecher ist oder was man da eventuell besseres nimmt?

Für Datensätze bin ich gerade noch am studieren des MQB-Blog
welcher im Kickbass Beitrag auch schon verlinkt wurde und der auch für MIB3 gültig ist wenn man dem Ersteller glauben darf

Ich habe ein wenig gegoogelt und siehe da es gibt selbst für den Center vorne Verbesserungsvorschläge.
z.b.: einen Faital Pro 4FE32 (10cm Durchmesser) + Faital Pro 3FE22 links und rechts im Amaturenbrett

Da es aber unterschiedliche Impendanzvarianten gibt die Frage ob jemand auf die schnelle weiß ob die Originalen auf 4/8/16 Ohm haben?

So weit ob weis sind die bei 4 Ohm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen