ASR-Kontrollleuchte erlischt nicht
Bei meinem Golf 4 Kombi 1,9tdi (100Ps) erlischt nach einschalten der Zündung nicht wie vorgesehen die ASR-Kontrolleuchte. Kontrolleuchte: Rufzeichen in einem Dreieck innerhalb eines Blitzkreises.
Was könnte die Ursache dafür sein??
Ich bedanke mich im Vorraus für eure Unterstützung!
26 Antworten
Das ist die ESP Leuchte. Guck mal nach ob alle Bremslichter noch funktionieren.
nein, hab gerade nach gesehen bremslichter funktionieren alle.... trotzdem danke!
was könnte sonst noch sein?
Fehlerspeicher auslesen lassen, dann weißt du es. Könnte der Querbeschleunigungssensor sein, fällt mir zumindest spontan ein weils hier schon öfter mal vor kam.
hmm... das auto is heut schon am fehler leser gehängt... es wurde aber leider nichts gefunden.... das problem is, dass diese kontrolleuchte net immer auf leuchtet aber die meiste zeit...u dann in der werkstatt am laptop hats zu der zeit grad net aufgeleuchtet....aber das gerät müsste das auch so erkennen ob ein fehler vorliegt oda?
Ähnliche Themen
Es wird eigentlich ein Fehler abgelegt sobald das ESP System nicht mehr richtig arbeitet!
Hi, ich weiß zwar nicht ob es noch aktuell ist aber wenn ja dann schau mal im Motorraum links neben der Batterie in der nähe vom Getriebe da ist eine Steckverbindung wo es schon mal vorkommen kann das sich ein Kabel lockert und sogar rausreißt.
Zitat:
Original geschrieben von hannes90
hmm... das auto is heut schon am fehler leser gehängt... es wurde aber leider nichts gefunden.... das problem is, dass diese kontrolleuchte net immer auf leuchtet aber die meiste zeit...u dann in der werkstatt am laptop hats zu der zeit grad net aufgeleuchtet....aber das gerät müsste das auch so erkennen ob ein fehler vorliegt oda?
Welcher Fehlerspeicher wurde ausgelesen ?
Hat das Fahrzeug nur ASR, oder ESP ?
Ich hatte das auch letzten Winter, nach dem Starten ging meine ESP-Leuchte auch nicht mehr aus. Hab dann das Auto aus und direkt wieder an gemacht und die Lampe war aus.
Bin dann zum freundlichen gefahren und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen, bei mir stand auch nichts drin. Ist bei mir aber nie wieder aufgetaucht. Gottseidank.
Der :-) meinte, das zwischen den kontakten in kälteren/feuchteren Jahreszeiten sich Kondenswasser zwischen den Steckern bilden kann und das den Fehler verursachen könnte.
Hab auch mal hier gelesen wie Kami schon sagte, Querbeschleunigungssensor, Bremslichtkontaktschalter oder sogar das Steuergerät.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Schppi139
Ich hatte das auch letzten Winter, nach dem Starten ging meine ESP-Leuchte auch nicht mehr aus. Hab dann das Auto aus und direkt wieder an gemacht und die Lampe war aus.Bin dann zum freundlichen gefahren und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen, bei mir stand auch nichts drin. Ist bei mir aber nie wieder aufgetaucht. Gottseidank.
Der :-) meinte, das zwischen den kontakten in kälteren/feuchteren Jahreszeiten sich Kondenswasser zwischen den Steckern bilden kann und das den Fehler verursachen könnte.
Hab auch mal hier gelesen wie Kami schon sagte, Querbeschleunigungssensor, Bremslichtkontaktschalter oder sogar das Steuergerät.
Gruß
Thomas
Nur hat ein Fahrzeug, welches NUR ASR hat, garkeinen Querbeschleunigungssensor, der Einfluß auf das Bremssystem hat !
=> NIX ESP = NIX diesen Sensor !
Wusste garnicht, dass der Golf auch nur ASR hat.
Ich dachte immer, das gab es nur im Paket (ESP und ASR), man erkennt es ganz leicht an dem Schalter in der Mittelkonsole mit der Aufschrift ESP.
Zitat:
Original geschrieben von Schppi139
Wusste garnicht, dass der Golf auch nur ASR hat.
Ich dachte immer, das gab es nur im Paket (ESP und ASR), man erkennt es ganz leicht an dem Schalter in der Mittelkonsole mit der Aufschrift ESP.
Und wenn das Fahrzeug nur ASR hat, stehr da ASR drauf.
Gut zu wissen!!!
Bei mir konnte man auch nix auslesen ich habe auch nur asr aber es war wie gesagt der Kabel der sich aus dem Stecker gelöst hatte die leuchte ging bei mir meist nach ca 10 min fahrbetrieb an. die beim :-) konnten mir auch nicht helfen habe es dann selbst im Netz rausgefunden da dieses Problem öfter auftaucht.
Das Problem ist nun seit zwei Wochen auch bei meinem Golf vorhanden. Wenn ich mit einem Rutsch den Zundschlüssel drehe, ohne auf das verlöschen der Kontrollleuchten zu warten, ist die Wahrscheinlichkeit groß das die Kontrollleuchte anbleibt, bzw. ausgeht und nach einer Sekunde wieder angeht. Wenn ich allerdings warte bis die Kontrollleuchten erloschen sind und dann starte, bleibt sie meistens aus.