ASR grieft trotz Ausgeschalteter ESP Taste
Folgendes Problem bei meinem GTI ED30, Mj: 08, Handschalter:
Wenn ich bei nasser Fahrbahn im ersten oder 2ten mit ausgeschaltetem ESP das Gaspedal durchtrete drehen die Räder nicht durch.Das ASR greift mit heftigen schlagenden Bremseingriffen ein.
Drücke ich aber dann noch die Reifendruckkontrolle zum Kalibrieren des Reifendruckes,welcher ja über den Abrollumfang "gemessen" wird, drehen die Räder.Wie kann das sein?
Hat der Abrollumfang was mit dem ASR zu tun?
Habt ihr auch solche Probleme?
Ich möcht jetzt aber nicht über den Sinn duchdrehender Räder schreiben.Ich habe nur den Unterschied zwischen ASR und nicht ASR spühren wollen.
Beste Antwort im Thema
"Hat denn niemand das selbe Problem oder die gleichen Empfindungen?
Das macht mich nochmal wahnsinnig."
Sorry aber ich glaube die meisten freuen sich über ein langes Leben ihrer Reifen und haben andere sorgen... wenn dich das schon wahnsinnig macht, was machst du dann bei echten Problemen ?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
Ist das so ein Schlagen, wo der Vorderwagen ein bisschen rappelt? Dann hüppeln die Reifen so ein bisschen rauf und runter.
Es ist so als ob mann auf hintereinander liegenden Querrillen-Fugen druberbeschleunigt.
@Florian333-Mein alter Passat 3B 1.8T mit 200Ps hatte keine Elektronischen helfer und dar Wagen hat nichtmal im Ansatz solche Geräsche gemacht.Dort waren auch 225er drauf.Mit diesem Abrupten beschleunigen und abremmsen der Räder versteh ich ja.Aber bei nasser Fahrban und Vollgas im ersten und ESP off sollte doch das schlagen nicht auftauchen bei der Leistung und dem Spinn der dann entsteht oder.Aber es tritt doch auf.
Was mir aufgefallen ist das es mit Winterrädern ging den Spinn bei Nässe zu erzeugen und mit den Sommerrädern nicht.
Übrigens wenn ich das austeste lasse ich nicht die Kupplung bei erhöter Drezahl kommen.Sonder ich kuppel normal ein lasse den Wagen so bei 10Kmh rollen und trete dann durch.Kann es daran liegen das sich dadurch ja das drehmoment langsam aufbaut und die räder dadurch rubbeln?
ich hab ein Video von das beim Focus St. Im ersten Gang normal angefahren und dann rappelts 1 Sekunde wenn die Räder so halb durchdrehen wollen... Regeln tut da garnichts, ist einfach so
An der Leistung liegt das nicht, mein alter Golf 1.6 hat das beim schnellen Anfahren auch gemacht. Aber da hat man geglaubt es zerlegt gleich das Amaturenbrett so hat alles vibriert. Eher von den Reifen mein ich, vielleicht noch Fahrwerk?
wenn das ganze auch auf eis geht, dann wird geregelt 🙂
unser golf 3 mit ASR hat definitiv gebremst 🙂 auf eis und schnee
und unser neuer vari tut es auf eis auch 🙂 und unter beschriebenen bedingungen auch wenn das esp "aus" ist
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
das ASR bremst auch, steht auch in der betriebsanleitung
ASR betätigt nicht die Radbremsen, sondern reduziert die Motorleistung. In der Betriebsanleitung steht garantiert nicht drin, dass ASR bremst. Wie oft willst du im Verlauf dieses Threads jetzt noch behaupten, dass ASR bremst?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Christian 3B
Übrigens wenn ich das austeste lasse ich nicht die Kupplung bei erhöter Drezahl kommen.Sonder ich kuppel normal ein lasse den Wagen so bei 10Kmh rollen und trete dann durch.Kann es daran liegen das sich dadurch ja das drehmoment langsam aufbaut und die räder dadurch rubbeln?
Der Effekt kann immer bei durchdrehenden Rädern auftreten - egal, ob du aus dem Stand beschleunigst oder einen fliegenden Start hinlegst. Ich kann mit meinem TDI das "Schlagen" auch noch problemlos im 2. Gang provozieren, wenn ich auf Nässe voll beschleunige. Mit deinem ED 30 sollte das also sogar noch im 3. Gang funktionieren.
Wie gesagt, ist diese Erscheinung normal, wenn man vorsätzliches Durchdrehenlassen der Räder überhaupt als normal ansehen kann. Die "Schläge" würde ich jedenfalls als nicht besonders gesund für die Radaufhängung und den gesamten Antriebsstrang ansehen ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Antriebsschlupfregelung
sorry, aber auch ASR bremst 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
http://de.wikipedia.org/wiki/Antriebsschlupfregelungsorry, aber auch ASR bremst 🙂
Nein, das tut es nicht, da kannst du noch so oft auf die Bedienungsanleitung verweisen oder Wiki-Artikel verlinken. Bei Wiki hat der Autor des Artikels genau den gleichen Fehler gemacht, nämlich ASR mit ESD verwechselt. Im Artikel heißt es:
"Das zu schnelle Rad wird dabei abgebremst und das andere Rad erhält dadurch mehr vom Antriebsmoment."
Und genau das ist EDS per Bremseneingriff. Es wird nur ein einzelnes Rad abgebremst, nämlich jenes mit Schlupf. Da sich durch das Abbremsen der Schlupf verringert, kann man diese Regelung natürlich (rein sprachlich) auch als "Antriebsschlupfregelung" bezeichnen. Dieses Abbremsen per EDS kann aber den Schlupf nur bis zur Schlupfgrenze des Rades mit der besseren Haftung verringern, kann also im Gegensatz zu ASR das Durchdrehen nicht vollständig verhindern, genau so wie eine mechanische Differenzialsperre das Durchdrehen nicht verhindern kann.
Vielleicht schaust du einfach mal in die BA rein: Heft 3.2 (Rat und Tat), Seiten 5 und 6. Dort ist es gut (und vor allem richtig) erklärt.
Also Fahrwerk ist meins original.
Hier mal ein Video als Beispiel ESP ist off laut Lämpchen und es ist ein Handschalter.Achtet mal ganau auf den ersten Gang.Und das kommt noch leise rüber.So ist es bei mir auch.Und wenns nass ist noch viel schlimmer.Ich habe aber auch schon Videos gesehen wo welche nen Burnout hinlegen mit nem GTI.Wenn der Burnout im trockenen ja klapt müßte es doch auch möglich sein bei Nässe nen Spinn zu erzeugen.Im dem Video verstehe ich ja noch die Theorie mit der Haftungsgrenze.Aber bei Nässe?
Das bin nicht ich.Habe ich bei Youtube nach gesucht.Video
Hier mal als vergleich ohne dieses Schlagen.Wie geht das denn auf einmal Video ohne schlagen
die Leistung reicht halt nicht 😉
Ist aber genau das was ich meinte.
Also wenn du das mit eingeschlagenem Lenkrad machst, passiert das was du meintest. Dann kann es rauchen, wenn es sein muss.
Könnte ja vielleicht noch an den Reifen selber liegen! Fahrbahnbelag!
Beim Focus ist es auch nicht immer so wie ich das gesehen habe.