Ascher / Cupholder Zahnrad Soft-Close Sammelbestellung, Schnäppchen TEIL2

Audi A8 D3/4E

Da die erste Sammelbestellung (klick hier) ein Erfolg war und der Bedarf anscheinend noch nicht gedeckt ist, hier nun Teil 2:

Die Problematik dürfte dem ein oder anderen hier bekannt vorkommen. Der Ascherdeckel schnappt einfach auf. Nicht mehr so soft und geschmeidig wie im Neuzustand.

In 80% aller Fälle ist nur ein kleines Kunststoff-Zahnrad angebrochen oder gar zerbrochen. Das Thema wir hier ausführlich besprochen: Mach hier kuckilucki ;-)

Man hat verschiedene Möglichkeiten zur Reparatur:

1. Neuen kompletten Aschenbecher von Audi (sauteuer)

2. Zahnräder von Ebay, 3 Stück (ca. 70€)

3. Ähnliche Zahnräder von Microantriebe (Inklu Versand ca. 8€)
Hier ist aber laut "sps.for.a8" etwas Nacharbeit von nöten, damit es passt.

Ich finde, dass bis auf Punkt 3, alles andere Wucher und Verarsc.... ist. Denn wegen einem Zahnrad so viel Geld raus zu schmeißen muss doch nicht sein.

Dem habe ich Abhilfe geschaffen. Ich habe mich hingesetzt und eine kleine Zeichnung (CAD) angefertigt und diese lasern lassen. Nachdem ich den ersten Versuch etwas nachbessern musste, bin ich nun vollkommen zufrieden mit dem Ergebnis. (siehe Foto)
Ich habe die Zahnräder aus Alu fertigen lassen, denn diese schonen eher das Plastikzahnrad.
Das schwierige an der Sache ist es, die Zähne zu lasern ohne dass Sie schmelzen ;-)
Naja, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Der Laser hat eine Eintrittsseite und eine Austrittsseite. Auf der Austrittsseite bildet sich am Zahnrad etwas Schlacke.
Auf jeden Fall muss auf der Austrittsseite jeder einzelne Zahn mit einer Schlüsselpfeile nachgepfeilt werden. Diese Arbeit nehme ich euch ab. Ich mache dies dann Abends bei Fernsehen ;-)

Die Zahnräder passen 100%tig in den Ascherdeckel. Laut mo_75 sind diese ebenfalls identisch mit dem Zahnrad, welches auch immer beim Cupholderdeckel abbricht. Meine Aluvariante ist auf jeden Fall fürs ganze Leben gemacht. Zudem hab ich die Passgenauigkeit richtig gut hinbekommen, aber erst beim zweiten mal. Naja, jeder muss mal Lehrgeld zahlen ;-)

Ich biete euch hier folgendes:

-Pro Person maximal 2 Zahnräder, mehr braucht keiner, denn für die Soft Close Türen passt es leider nicht ;-)

-Tragt euch hier in diesen Thread ein, wenn Ihr bestellen wollt.

-Ihr erhaltet dann die Bankdaten per PM. Bitte bei Überweisung euren Forumsnamen angeben.

-Nach erfolgter Zahlung wird per Brief versendet (aufgrund des Aufwandes versende ich nur 1 mal die Woche)

-Preis: Zahlt mir, was euch meine Arbeit wert ist/war. Wenn Ihr nur 10 Cent zahlen wollt, dann macht muss ich damit leben ;-)

-Die Stückzahl ist diesmal auf 40 Stück begrenzt (mal sehen auf wie vielen ich sitzen bleibe), denn mehr will ich nicht vorstrecken.

Bevor ich aber überhaupt erst was bestelle, warte ich erstmal die ersten Resonanzen aus der ersten Lieferung ab. Denn nur weil es bei mir perfekt passt, heißt es noch lange nicht, dass es bei anderen so sein muss. Eintragen und somit bestellen dürft Ihr trotzdem schon.
Ich denke die ersten werden Ihre Rädchen morgen haben und auch gleich testen. Dann versende ich die Bankdaten usw.

Und nun, hoffe ich, einigen von euch ein Lächeln ins Gesicht gezaubert zu haben.

Beste Antwort im Thema

Da die erste Sammelbestellung (klick hier) ein Erfolg war und der Bedarf anscheinend noch nicht gedeckt ist, hier nun Teil 2:

Die Problematik dürfte dem ein oder anderen hier bekannt vorkommen. Der Ascherdeckel schnappt einfach auf. Nicht mehr so soft und geschmeidig wie im Neuzustand.

In 80% aller Fälle ist nur ein kleines Kunststoff-Zahnrad angebrochen oder gar zerbrochen. Das Thema wir hier ausführlich besprochen: Mach hier kuckilucki ;-)

Man hat verschiedene Möglichkeiten zur Reparatur:

1. Neuen kompletten Aschenbecher von Audi (sauteuer)

2. Zahnräder von Ebay, 3 Stück (ca. 70€)

3. Ähnliche Zahnräder von Microantriebe (Inklu Versand ca. 8€)
Hier ist aber laut "sps.for.a8" etwas Nacharbeit von nöten, damit es passt.

Ich finde, dass bis auf Punkt 3, alles andere Wucher und Verarsc.... ist. Denn wegen einem Zahnrad so viel Geld raus zu schmeißen muss doch nicht sein.

Dem habe ich Abhilfe geschaffen. Ich habe mich hingesetzt und eine kleine Zeichnung (CAD) angefertigt und diese lasern lassen. Nachdem ich den ersten Versuch etwas nachbessern musste, bin ich nun vollkommen zufrieden mit dem Ergebnis. (siehe Foto)
Ich habe die Zahnräder aus Alu fertigen lassen, denn diese schonen eher das Plastikzahnrad.
Das schwierige an der Sache ist es, die Zähne zu lasern ohne dass Sie schmelzen ;-)
Naja, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Der Laser hat eine Eintrittsseite und eine Austrittsseite. Auf der Austrittsseite bildet sich am Zahnrad etwas Schlacke.
Auf jeden Fall muss auf der Austrittsseite jeder einzelne Zahn mit einer Schlüsselpfeile nachgepfeilt werden. Diese Arbeit nehme ich euch ab. Ich mache dies dann Abends bei Fernsehen ;-)

Die Zahnräder passen 100%tig in den Ascherdeckel. Laut mo_75 sind diese ebenfalls identisch mit dem Zahnrad, welches auch immer beim Cupholderdeckel abbricht. Meine Aluvariante ist auf jeden Fall fürs ganze Leben gemacht. Zudem hab ich die Passgenauigkeit richtig gut hinbekommen, aber erst beim zweiten mal. Naja, jeder muss mal Lehrgeld zahlen ;-)

Ich biete euch hier folgendes:

-Pro Person maximal 2 Zahnräder, mehr braucht keiner, denn für die Soft Close Türen passt es leider nicht ;-)

-Tragt euch hier in diesen Thread ein, wenn Ihr bestellen wollt.

-Ihr erhaltet dann die Bankdaten per PM. Bitte bei Überweisung euren Forumsnamen angeben.

-Nach erfolgter Zahlung wird per Brief versendet (aufgrund des Aufwandes versende ich nur 1 mal die Woche)

-Preis: Zahlt mir, was euch meine Arbeit wert ist/war. Wenn Ihr nur 10 Cent zahlen wollt, dann macht muss ich damit leben ;-)

-Die Stückzahl ist diesmal auf 40 Stück begrenzt (mal sehen auf wie vielen ich sitzen bleibe), denn mehr will ich nicht vorstrecken.

Bevor ich aber überhaupt erst was bestelle, warte ich erstmal die ersten Resonanzen aus der ersten Lieferung ab. Denn nur weil es bei mir perfekt passt, heißt es noch lange nicht, dass es bei anderen so sein muss. Eintragen und somit bestellen dürft Ihr trotzdem schon.
Ich denke die ersten werden Ihre Rädchen morgen haben und auch gleich testen. Dann versende ich die Bankdaten usw.

Und nun, hoffe ich, einigen von euch ein Lächeln ins Gesicht gezaubert zu haben.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Hi SPS.for.A8
Danke für deine zusätzlichen Hinweise und die Bilder betr. Ersatz Zahnrädchen Cupholder. Für den Moment habe ich genug am Auto gebastelt. Vielleicht werde ich mich später wieder Mal darum kümmern.
Lieber Gruss
Hape3076

So, ich habe extra noch mal paar Tage gewartet, ob sich was tut. Vergeblich.

Folgende Member haben gezahlt und die Briefe landen heute noch in den Briefkasten:

-TK6
-HR1
-Audimark1
-overboost7667
-DrHamme
-A8ChrisV8
-Marocinu
-PSking
-123someone
-ger.jojo
-markan1980
-Chrischi87

Von folgenden Membern fehlt noch die Adresse bzw. Zahlung, somit erfolgt kein Versand:

-soisches > Zahlung
-AutreJour > Zahlung
-krazy-rs > Zahlung
-Mirco1987 > Zahlung
-AudiV8A8 > Adresse + Zahlung
-Mankra > Adresse + Zahlung
-S-Lounge560 > Adresse + Zahlung
-michiw > Zahlung
-Dia123 > Zahlung
-john27 > Adresse + Zahlung

Falls bis Ende der Woche keine Adresse und keine Zahlung vorliegt, werde ich diese Anfragen leider löschen, denn andere würden ebenfalls gerne bestellen und stehen in den Startlöchern und ich habe sonst keine Zahnräder mehr. Auch wird die die letzte Sammelbestellung sein.

Allen anderen viel Spaß mit den Zahnrädern! Danke

Hallo Black-Thunder,

tolle Idee... wirklich. Endlich mal einer, der sich Gedanken macht.
Wenn nach den vielen Bestellungen noch welche da sind, hätte ich auch gerne zwei Stück.

Gruß

Frank

Geld ist raus, sorry für die Verzögerung!

Ähnliche Themen

Überweisung ist am 29.07. raus

Zitat:

Original geschrieben von soisches


Überweisung ist am 29.07. raus

Ich werde mal schauen, vielleicht ist ein Bankauszug verloren gegangen, denn du bist der zweite der am 29.07. überwiesen hat. Heute Abend weiß ich mehr! Danke für die Info.

Eine erneute Aktualisierung, da uhrplötzlich noch 2 Kontoauszüge aufgetaucht sind ;-)
Folgende Zahlungen sind noch angekommen (bis heute):

-soisches
-AutreJour
-Mirco1987
-Hunterfrank


Von folgenden Membern fehlt noch die Adresse bzw. Zahlung, somit erfolgt kein Versand:

-krazy-rs > Zahlung
-AudiV8A8 > Adresse + Zahlung
-Mankra > Adresse + Zahlung
-S-Lounge560 > Adresse + Zahlung
-michiw > Zahlung
-Dia123 > Zahlung
-john27 > Adresse + Zahlung

Falls bis Ende der Woche keine Adresse und keine Zahlung vorliegt, werde ich diese Anfragen leider löschen, denn andere würden ebenfalls gerne bestellen und stehen in den Startlöchern und ich habe sonst keine Zahnräder mehr. Auch wird die die letzte Sammelbestellung sein.

Allen anderen viel Spaß mit den Zahnrädern! Danke

Hallo Black-Thunder,

Zahnräder angekommen..🙂 danke..
Ich bräuchte noch eine Beschreibung, falls vorhanden und am besten für Leute mit nicht so viel Geschick und Routine Sachen zu Wechseln..🙂

Lg

Drhame

Das Thema wurde schon ausführlich besprochen, auch mit Bildern und originaler Anleitung zum Ausbau des Aschenbechers und der Abdeckung des MMI Bedienfeldes:

Ausbauanleitung

Hier ist natürlich nur Seite 12 unten (Ausbau Aschenbecher) und Seite 13 (Abhebeln der Bedieneinheit MMI) relevant.
Jeder, der sich die Anleitung runterlädt, sollte auch den Danke Button für Tunetwins drücken!

Bebilderter Ausbau

Aschenbecher

Cupholder

Oder HIER noch ein Thema dazu

Das Zahnrad wird nur auf die Welle gesteckt und geklebt. Bei Bedarf noch ein wenig Fett drauf, bei mir ging´s aber auch ohne Butterweich.

Black Thunder GROßES DANKE!!!!!
Jetzt gehen der Ascher und Cup Holder wieder geschmeidig auf!!!
Und sehr saubere Arbeit, die Zahnräder hast sehr gut gemacht!
Drauf und fertich!😁😁

Zahnräder sind heute angekommen.
Vielen Dank!

Jetzt geht's an den Einbau.

Hab mal eine kleine bebilderte Anleitung für den Cupholder gemacht.

Schritt 1: Aschenbecher aufmachen, danach den Aschenbecher herausziehen, dann sieht ihr eine Schraube welche ihr dann einfach entfernt.

Schritt 2: Nachdem ihr dann die Schraube entfernt hab zieht ihr die ganze Aschenbechereinheit nach draussen mit dem Zigarettenanzünder. Dieses ist verbunden einfach den Stecker abmachen und dann könnt ihr die Einheit zur Seite legen. Hier am besten den Wählhebel in Stellung N bringen dann kommt ihr an die Schraube ran und könnt die Einheit raus ziehen.

Schritt 3: Jetzt könnt ihr langsam das Holzdekor herausclipsen, keine Angst geht nichts kaputt, nur mit Gefühl arbeiten 😉. Der Cupholder ist an dem Holzdekor mit 4 Schrauben befestigt diese einfach lösen. Das abschrauben ist nicht zwingend notwendig aber man kann besser arbeiten wenn man den Cupholder in der Hand hält.

Schritt 4: Nun sieht ihr so eine kleine Runde kappe, diese Kappe hält das Zahnrad, man kann die Kappe ganz leicht raushebeln mit einem dünnem Schraubenzieher, danach einfach das alte Zahnrad entfernen, neues Zahnrad drauf und Kappe wieder befestigen, am besten den Deckel vom Cupholder schließen dabei.

Das wars auch schon, jetzt nurnoch alles wieder einbauen und schon läuft die Soft-Close wieder 🙂 Arbeitsaufwand 30min ! Danke an Black-Thunder für die tollen Zahnräder 🙂

Delete

Zitat:

Original geschrieben von markan1980


Black Thunder GROßES DANKE!!!!!
Jetzt gehen der Ascher und Cup Holder wieder geschmeidig auf!!!
Und sehr saubere Arbeit, die Zahnräder hast sehr gut gemacht!
Drauf und fertich!😁😁

Freut mich dass es dir gefällt und das es bei dir ebenfalls gut geht. Jetzt gehts an die MMi Zahnräder.

Hi A8-Gemeinde

Trotz Fummeln im Zwischenraum der Mechanik war es mir nicht gelungen, das Zahnrädchen innert kurzer Zeit anzubringen. Hingegen hatte sich plötzlich das runde Scheibchen mit dem weissen Zäpfchen für das Zahnrad gelöst. Aufsetzen des Zahnrads und Wiedereinsetzen des komplettierten Scheibchens war somit ein Kinderspiel. Zu beachten ist, die beiden Rückhaltefüsschen beim Lösen und Einsetzen nicht zu beschädigen.

Herzlichen Dank an Black-Thunder für die Herstellung und prompte Lieferung der beiden Zahnrädchen und sps.for.a8 für die ergänzenden Tipps zur Installation.
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen