Ascher / Cupholder Zahnrad Soft-Close Sammelbestellung, Schnäppchen TEIL2
Da die erste Sammelbestellung (klick hier) ein Erfolg war und der Bedarf anscheinend noch nicht gedeckt ist, hier nun Teil 2:
Die Problematik dürfte dem ein oder anderen hier bekannt vorkommen. Der Ascherdeckel schnappt einfach auf. Nicht mehr so soft und geschmeidig wie im Neuzustand.
In 80% aller Fälle ist nur ein kleines Kunststoff-Zahnrad angebrochen oder gar zerbrochen. Das Thema wir hier ausführlich besprochen: Mach hier kuckilucki ;-)
Man hat verschiedene Möglichkeiten zur Reparatur:
1. Neuen kompletten Aschenbecher von Audi (sauteuer)
2. Zahnräder von Ebay, 3 Stück (ca. 70€)
3. Ähnliche Zahnräder von Microantriebe (Inklu Versand ca. 8€)
Hier ist aber laut "sps.for.a8" etwas Nacharbeit von nöten, damit es passt.
Ich finde, dass bis auf Punkt 3, alles andere Wucher und Verarsc.... ist. Denn wegen einem Zahnrad so viel Geld raus zu schmeißen muss doch nicht sein.
Dem habe ich Abhilfe geschaffen. Ich habe mich hingesetzt und eine kleine Zeichnung (CAD) angefertigt und diese lasern lassen. Nachdem ich den ersten Versuch etwas nachbessern musste, bin ich nun vollkommen zufrieden mit dem Ergebnis. (siehe Foto)
Ich habe die Zahnräder aus Alu fertigen lassen, denn diese schonen eher das Plastikzahnrad.
Das schwierige an der Sache ist es, die Zähne zu lasern ohne dass Sie schmelzen ;-)
Naja, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Der Laser hat eine Eintrittsseite und eine Austrittsseite. Auf der Austrittsseite bildet sich am Zahnrad etwas Schlacke.
Auf jeden Fall muss auf der Austrittsseite jeder einzelne Zahn mit einer Schlüsselpfeile nachgepfeilt werden. Diese Arbeit nehme ich euch ab. Ich mache dies dann Abends bei Fernsehen ;-)
Die Zahnräder passen 100%tig in den Ascherdeckel. Laut mo_75 sind diese ebenfalls identisch mit dem Zahnrad, welches auch immer beim Cupholderdeckel abbricht. Meine Aluvariante ist auf jeden Fall fürs ganze Leben gemacht. Zudem hab ich die Passgenauigkeit richtig gut hinbekommen, aber erst beim zweiten mal. Naja, jeder muss mal Lehrgeld zahlen ;-)
Ich biete euch hier folgendes:
-Pro Person maximal 2 Zahnräder, mehr braucht keiner, denn für die Soft Close Türen passt es leider nicht ;-)
-Tragt euch hier in diesen Thread ein, wenn Ihr bestellen wollt.
-Ihr erhaltet dann die Bankdaten per PM. Bitte bei Überweisung euren Forumsnamen angeben.
-Nach erfolgter Zahlung wird per Brief versendet (aufgrund des Aufwandes versende ich nur 1 mal die Woche)
-Preis: Zahlt mir, was euch meine Arbeit wert ist/war. Wenn Ihr nur 10 Cent zahlen wollt, dann macht muss ich damit leben ;-)
-Die Stückzahl ist diesmal auf 40 Stück begrenzt (mal sehen auf wie vielen ich sitzen bleibe), denn mehr will ich nicht vorstrecken.
Bevor ich aber überhaupt erst was bestelle, warte ich erstmal die ersten Resonanzen aus der ersten Lieferung ab. Denn nur weil es bei mir perfekt passt, heißt es noch lange nicht, dass es bei anderen so sein muss. Eintragen und somit bestellen dürft Ihr trotzdem schon.
Ich denke die ersten werden Ihre Rädchen morgen haben und auch gleich testen. Dann versende ich die Bankdaten usw.
Und nun, hoffe ich, einigen von euch ein Lächeln ins Gesicht gezaubert zu haben.
Beste Antwort im Thema
Da die erste Sammelbestellung (klick hier) ein Erfolg war und der Bedarf anscheinend noch nicht gedeckt ist, hier nun Teil 2:
Die Problematik dürfte dem ein oder anderen hier bekannt vorkommen. Der Ascherdeckel schnappt einfach auf. Nicht mehr so soft und geschmeidig wie im Neuzustand.
In 80% aller Fälle ist nur ein kleines Kunststoff-Zahnrad angebrochen oder gar zerbrochen. Das Thema wir hier ausführlich besprochen: Mach hier kuckilucki ;-)
Man hat verschiedene Möglichkeiten zur Reparatur:
1. Neuen kompletten Aschenbecher von Audi (sauteuer)
2. Zahnräder von Ebay, 3 Stück (ca. 70€)
3. Ähnliche Zahnräder von Microantriebe (Inklu Versand ca. 8€)
Hier ist aber laut "sps.for.a8" etwas Nacharbeit von nöten, damit es passt.
Ich finde, dass bis auf Punkt 3, alles andere Wucher und Verarsc.... ist. Denn wegen einem Zahnrad so viel Geld raus zu schmeißen muss doch nicht sein.
Dem habe ich Abhilfe geschaffen. Ich habe mich hingesetzt und eine kleine Zeichnung (CAD) angefertigt und diese lasern lassen. Nachdem ich den ersten Versuch etwas nachbessern musste, bin ich nun vollkommen zufrieden mit dem Ergebnis. (siehe Foto)
Ich habe die Zahnräder aus Alu fertigen lassen, denn diese schonen eher das Plastikzahnrad.
Das schwierige an der Sache ist es, die Zähne zu lasern ohne dass Sie schmelzen ;-)
Naja, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Der Laser hat eine Eintrittsseite und eine Austrittsseite. Auf der Austrittsseite bildet sich am Zahnrad etwas Schlacke.
Auf jeden Fall muss auf der Austrittsseite jeder einzelne Zahn mit einer Schlüsselpfeile nachgepfeilt werden. Diese Arbeit nehme ich euch ab. Ich mache dies dann Abends bei Fernsehen ;-)
Die Zahnräder passen 100%tig in den Ascherdeckel. Laut mo_75 sind diese ebenfalls identisch mit dem Zahnrad, welches auch immer beim Cupholderdeckel abbricht. Meine Aluvariante ist auf jeden Fall fürs ganze Leben gemacht. Zudem hab ich die Passgenauigkeit richtig gut hinbekommen, aber erst beim zweiten mal. Naja, jeder muss mal Lehrgeld zahlen ;-)
Ich biete euch hier folgendes:
-Pro Person maximal 2 Zahnräder, mehr braucht keiner, denn für die Soft Close Türen passt es leider nicht ;-)
-Tragt euch hier in diesen Thread ein, wenn Ihr bestellen wollt.
-Ihr erhaltet dann die Bankdaten per PM. Bitte bei Überweisung euren Forumsnamen angeben.
-Nach erfolgter Zahlung wird per Brief versendet (aufgrund des Aufwandes versende ich nur 1 mal die Woche)
-Preis: Zahlt mir, was euch meine Arbeit wert ist/war. Wenn Ihr nur 10 Cent zahlen wollt, dann macht muss ich damit leben ;-)
-Die Stückzahl ist diesmal auf 40 Stück begrenzt (mal sehen auf wie vielen ich sitzen bleibe), denn mehr will ich nicht vorstrecken.
Bevor ich aber überhaupt erst was bestelle, warte ich erstmal die ersten Resonanzen aus der ersten Lieferung ab. Denn nur weil es bei mir perfekt passt, heißt es noch lange nicht, dass es bei anderen so sein muss. Eintragen und somit bestellen dürft Ihr trotzdem schon.
Ich denke die ersten werden Ihre Rädchen morgen haben und auch gleich testen. Dann versende ich die Bankdaten usw.
Und nun, hoffe ich, einigen von euch ein Lächeln ins Gesicht gezaubert zu haben.
72 Antworten
Okay, cooles Video übrigens.
Freut mich, dass alles so gut geklappt hat wie bei mir.
Ich versende nun die Bankdaten an alle.
Ich bitte auch alle schnellstmöglich zu überweisen, denn die nächsten Zahnräder gehen spätestens Donnerstag raus.
Ganz wichtig! Ich benötige auch am besten GLEICH eure Adressen, damit ich jetzt am Wochenende die Umschläge vorbereiten kann. Vielen Dank.
Zitat:
Original geschrieben von Mankra
Gibt's noch welche?
Wenn ja, bin dabei. Bitte Bankverbindung mit Iban/Bic per PM
Jep, noch da. Bankdaten folgen.
Ähnliche Themen
Ich bitte noch folgende Member mir Ihre Adressen per PM mitzuteilen, da diese noch fehlen oder ich diese überlesen habe:
-AudiV8A8
-Mankra
-S-Lounge560
Wollte nur nochmal kurz Bescheid geben.
Es sind schon einige Zahlungen angekommen.
Für alle die mir Ihre Adresse noch nicht gegeben habe oder noch nicht gezahlt haben, bitte nach holen.
Leider bin ich ab heute früh erstmal geschäftlich im Ausland. Ich komme Sonntag zurück dann versende ich gleich alle Zahnräder, wo die Zahlung angekommen ist.
Vielen Dank.
Hallo Black-Thunder
Habe heut Morgen die Schalterblende zwecks Reparatur des Cupholder-Deckels abgehoben (kein Soft Open). Musste indessen feststellen, dass mein Modell aus dem Jahre 2004 gar kein Stelle aufweist, wo das von dir hergestellte Ersatz-Zahnrädchen reinpasst. Offensichtlich wurde das sanfte Öffnen der Klappe erst bei späteren Jahrgängen des A8 realisiert. Schade.
Ich sehe die Dämpfungseinheit auf dem Bild 1. Dahinter befindet sich die gebogene Zahnstange und dann der Zapfen für das Zahnrad. Ist auch bei den 2003er Modellen so verbaut. Ist ein wenig fummelig an das Zahnrad zu kommen, aber machbar.
Siehe meine Bilder: