Aschenbecher R8 Spyder (mit Aluabdeckung) im TT einsetzbar
Hallo,
ich suche schon seit längerem nach einer Möglichkeit zumindest Teile der Mittelkonsole mit den Getränkehaltern (werden von mir als solche nie genutzt) optisch ansprechend abzudecken um so zusätzlichen Stauraum für Kleinteile zu erhalten.
Jetzt bin ich heute über ein Foto des R8 Spyder gestolpert (siehe Anhang), der grob betrachtet über die selben Getränkehalter verfügt, wo jedoch beim Spyder im Gegensatz zum Coupe wegen der zusätzlichen Schalter zur Verdeck- und Windschottbetätigung der Aschenbecher untergebracht ist.
Dies sieht mit der Aluabdeckung recht hochwertig aus und soll gemäß einiger Berichte im Netz auch nur gesteckt sein. Der Preis finde ich mit 57,12 € (Artikelnummer 427857950) gemäß eines Berichts im A3 Forum auch nicht wirklich abschreckend
Hier habe ich jedoch noch die ein oder andere Frage:
- Hat hier schon jemand bei seinem TT 8J den R8 Spyder Aschenbecher nachgerüstet und passt dieser ohne weitere Anpassungen
- Kann jemand Preis und Artikelnummer bestätigen
- Kann man Artikel des R8 regulär beim Freundlichen beziehen oder ist hier der Besitznachweis eines R8 erforderlich
- Insofern dies erforderlich ist, gibt es Möglichkeiten diesen Besitznachweis zu umgehen
Gruß
Dirk
Beste Antwort im Thema
… na ja, jetzt will ich auch noch meinen Senf dazugeben.
1. Gestern war Sonntag und da gestaltet es sich mit der Erkundigung beim Freundlichen nicht ganz so einfach
2. Ich bin in der freien Wirtschaft tätig und habe da aktuell eine 50 – 60 Stunden/Woche. Da gestaltet es sich mit dem „eben mal beim Freundlichen vorbeifahren“ nicht ganz so einfach. Momentan sieht es danach aus, dass ich frühestens am nächsten Samstag mal vorbeifahren kann.
3. Meine Erfahrungen mit Preisanfragen beim Freundlichen in unserer Umgebung bei nicht- Standardartikeln (und die Bestellnummer fällt zumindest nicht in das Audi-typische Format) via Telefon/e-mail sind sehr schlecht. So hat man es beim letzten Mal bei zwei Händlern nicht geschafft, Preis und Artikelnummer des TT-RS Handschaltknaufs in Erfahrung zu bringen. Fündig geworden bin ich dann in einem zeitgleich erstellten neuen Forumsbeitrag.
4. Ich hatte gehofft, hier auf Leute zu stoßen, die hierzu evtl. schon Erfahrungen gesammelt haben. Ich habe bezüglich solcher non-Audi-Konformen Basteleien (und ich dachte bisher, auch dafür wäre ein Forum da) wesentlich mehr Vertrauen in dieses Forum als in die Aussage eines Audi-Servicemitarbeiters. Auch wenn ich den Preis für Audi-Produkte gerechtfertigt/angemessen finde, würde ich das Geld / die Zeit ungern investieren, um das erworbene Produkt dann anschließend wegen geringer technischer Probleme zu entsorgen. Besonders ärgerlich wäre dies, wenn genau diese Erfahrung bereits andere Forumsteilnehmer gemacht haben.
5. Ich wollte auch andere die evtl. über ähnliche Lösungen nachdenken möglichst frühzeitig auf eine potentielle Alternative aufmerksam machen.
Neben sei noch angemerkt, dass das Foto von der Audi-Homepage die (optische) Qualitätsanmutung nicht ganz so gut wiedergibt. Auslöser dessen, dass ich hier überhaupt nachgesehen habe, war ein Foto in einer französischen Ausgabe der Zeitschrift „Sport Auto“. Dieses wollte ich jedoch aus Urheberschutzgründen nicht abfotografieren. Auf diesem Foto war gut zu sehen, dass es sich nicht um eine einfache plane Abdeckung handelt sondern dass diese noch Aufwendig profiliert und mit dem Audi Logo (nicht R8) versehen war. Allerdings bin ich bezüglich der Artikelnummer und des Preises noch recht skeptisch. Zum einen passt der Preis nicht zu der ansonsten recht unverschämten Preispolitik bei Audi (zumal beim R8) zum anderen passt die Artikelnummer nicht zum ansonsten üblichen Format. Auch war der Kontext in dem diese Aussage im A3-Forum getätigt wurde recht fragwürdig.
Die Abweichungen bei den Teilepreisen sind mir auch vor zwei Wochen aufgefallen. Hier ist aktuell die „Politik“ bei Audi recht verwirrend. Nachdem ich dieses Thema bei einem Händler angesprochen hatte, hat man mir dies damit erklärt, dass es hier einen von Audi empfohlenen VK (für Neukunden) gibt. Audi überlässt es jedem Händler aber selbst, hier gegenüber seinen (Bestands-) Kunden einen um 10% erhöhten zweiten empfohlenen VK zu berechnen. Beides wird gerne bei den Händlern als der ultimative und allein gültige Listenpreis von dem nicht abgewichen werden kann/darf bezeichnet.
@ casiman-1969, Mogli_A4: Ich habe nicht vor hier eine endlose Diskussion zu führen. Dennoch finde ich es teilweise recht traurig wie hier einige Forumsbeiträge kommentiert werden. Angefangen von der Unterstellung der Lebensunfähigkeit den einfachsten/schnellsten Weg in Betracht zu ziehen, bis hin zur Degradierung eines Themas zur „Wurst“. Ich hatte bisher den Eindruck, dass viele Forumsteilnehmer an einfachen, qualitativ hochwertigen und möglichst audi-originalen Lösungen zur Aufwertung ihres Fahrzeugs interessiert sind. Ich dachte, dass das von mir angesprochene Thema diese Kriterien erfüllt. Bezüglich des Zeitpunkts der Thematisierung gebe ich euch natürlich recht, ich denke jedoch dass ich die Gründe oben ausreichend dargelegt habe.
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mathias1964
HalloIch hab mich auch mal einen Deckel gefräst .
Gruss Mathias
Kirmestuning und kommt nicht an den R8 Deckel annähernd ran...
die gebürstete Optik ist toll, die Schriftart sowohl für das "TT" als auch für´s "S-Line" katastrophal
Scheinbar kann man den aber doch entstöpseln aus dem Adapter??
Ähnliche Themen
Bei dem Aschenbecher den du gesehen hast handelt es sich wohl um den vom A8 sieht aus wie der vom R8 halt nur ohne den Adapter. Werde mal zum Audizentrum fahren und schauen ab er von den Maßen besser passt ohne Adapter.
Zitat:
Original geschrieben von simonopimon
Bei dem Aschenbecher den du gesehen hast handelt es sich wohl um den vom A8 sieht aus wie der vom R8 halt nur ohne den Adapter. Werde mal zum Audizentrum fahren und schauen ab er von den Maßen besser passt ohne Adapter.
Ahh ok..
Hab mir den Aschenbecher vom A8 bestellt ist wie der vom R8 halt nur niedrieger (ohne den Adapter). Passt von der Höhe super stimmig nur von der Breite musste ich etwas schwarzen Filz dazwischen stecken, fällt im eingebauten Zustand aber nicht auf.
Es wird in kürze einen Aschenbecher im R8/A8 Design passend für den Getränkehalter des TT´s geben. Das Teil hat die Artikelnummer 420087017 und kostet 39,00 im Zubehör, die Nummer ist zwar schon im System angelegt jedoch zum Bestellen noch nicht freigegeben, soll aber noch in diesem Quartal (laut Audi) geschehen.
Den Aschenbecher kann man sich schonmal im aktuellen (Audi original Zubehör Katalog S.6/7) anschauen.
Zitat:
Original geschrieben von simonopimon
Es wird in kürze einen Aschenbecher im R8/A8 Design passend für den Getränkehalter des TT´s geben. Das Teil hat die Artikelnummer 420087017 und kostet 39,00 im Zubehör, die Nummer ist zwar schon im System angelegt jedoch zum Bestellen noch nicht freigegeben, soll aber noch in diesem Quartal (laut Audi) geschehen.
Den Aschenbecher kann man sich schonmal im aktuellen (Audi original Zubehör Katalog S.6/7) anschauen.
Hast du ne Glaskugel ??
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
Hast du ne Glaskugel ??Zitat:
Original geschrieben von simonopimon
Es wird in kürze einen Aschenbecher im R8/A8 Design passend für den Getränkehalter des TT´s geben. Das Teil hat die Artikelnummer 420087017 und kostet 39,00 im Zubehör, die Nummer ist zwar schon im System angelegt jedoch zum Bestellen noch nicht freigegeben, soll aber noch in diesem Quartal (laut Audi) geschehen.
Den Aschenbecher kann man sich schonmal im aktuellen (Audi original Zubehör Katalog S.6/7) anschauen.
Wohl eher nicht, aber dafür offensichtlich den neuesten Zubehörkatalog. 🙄 😉
Es gibt ihm beim 🙂 unter der Artikelnummer, aber der Aschenbecher ist gelistet unter zubehör R8. Er kostet auch 39€ ist aber ohne diesen Adapter (siehe 1 Foto von Raubtierdompteur).