ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Aschenbecher R8 Spyder (mit Aluabdeckung) im TT einsetzbar

Aschenbecher R8 Spyder (mit Aluabdeckung) im TT einsetzbar

Audi TT 8J
Themenstarteram 5. September 2010 um 12:47

Hallo,

 

ich suche schon seit längerem nach einer Möglichkeit zumindest Teile der Mittelkonsole mit den Getränkehaltern (werden von mir als solche nie genutzt) optisch ansprechend abzudecken um so zusätzlichen Stauraum für Kleinteile zu erhalten.

 

Jetzt bin ich heute über ein Foto des R8 Spyder gestolpert (siehe Anhang), der grob betrachtet über die selben Getränkehalter verfügt, wo jedoch beim Spyder im Gegensatz zum Coupe wegen der zusätzlichen Schalter zur Verdeck- und Windschottbetätigung der Aschenbecher untergebracht ist.

Dies sieht mit der Aluabdeckung recht hochwertig aus und soll gemäß einiger Berichte im Netz auch nur gesteckt sein. Der Preis finde ich mit 57,12 € (Artikelnummer 427857950) gemäß eines Berichts im A3 Forum auch nicht wirklich abschreckend

 

Hier habe ich jedoch noch die ein oder andere Frage:

- Hat hier schon jemand bei seinem TT 8J den R8 Spyder Aschenbecher nachgerüstet und passt dieser ohne weitere Anpassungen

- Kann jemand Preis und Artikelnummer bestätigen

- Kann man Artikel des R8 regulär beim Freundlichen beziehen oder ist hier der Besitznachweis eines R8 erforderlich

- Insofern dies erforderlich ist, gibt es Möglichkeiten diesen Besitznachweis zu umgehen

 

Gruß

 

Dirk

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 6. September 2010 um 7:11

… na ja, jetzt will ich auch noch meinen Senf dazugeben.

1. Gestern war Sonntag und da gestaltet es sich mit der Erkundigung beim Freundlichen nicht ganz so einfach

2. Ich bin in der freien Wirtschaft tätig und habe da aktuell eine 50 – 60 Stunden/Woche. Da gestaltet es sich mit dem „eben mal beim Freundlichen vorbeifahren“ nicht ganz so einfach. Momentan sieht es danach aus, dass ich frühestens am nächsten Samstag mal vorbeifahren kann.

3. Meine Erfahrungen mit Preisanfragen beim Freundlichen in unserer Umgebung bei nicht- Standardartikeln (und die Bestellnummer fällt zumindest nicht in das Audi-typische Format) via Telefon/e-mail sind sehr schlecht. So hat man es beim letzten Mal bei zwei Händlern nicht geschafft, Preis und Artikelnummer des TT-RS Handschaltknaufs in Erfahrung zu bringen. Fündig geworden bin ich dann in einem zeitgleich erstellten neuen Forumsbeitrag.

4. Ich hatte gehofft, hier auf Leute zu stoßen, die hierzu evtl. schon Erfahrungen gesammelt haben. Ich habe bezüglich solcher non-Audi-Konformen Basteleien (und ich dachte bisher, auch dafür wäre ein Forum da) wesentlich mehr Vertrauen in dieses Forum als in die Aussage eines Audi-Servicemitarbeiters. Auch wenn ich den Preis für Audi-Produkte gerechtfertigt/angemessen finde, würde ich das Geld / die Zeit ungern investieren, um das erworbene Produkt dann anschließend wegen geringer technischer Probleme zu entsorgen. Besonders ärgerlich wäre dies, wenn genau diese Erfahrung bereits andere Forumsteilnehmer gemacht haben.

5. Ich wollte auch andere die evtl. über ähnliche Lösungen nachdenken möglichst frühzeitig auf eine potentielle Alternative aufmerksam machen.

Neben sei noch angemerkt, dass das Foto von der Audi-Homepage die (optische) Qualitätsanmutung nicht ganz so gut wiedergibt. Auslöser dessen, dass ich hier überhaupt nachgesehen habe, war ein Foto in einer französischen Ausgabe der Zeitschrift „Sport Auto“. Dieses wollte ich jedoch aus Urheberschutzgründen nicht abfotografieren. Auf diesem Foto war gut zu sehen, dass es sich nicht um eine einfache plane Abdeckung handelt sondern dass diese noch Aufwendig profiliert und mit dem Audi Logo (nicht R8) versehen war. Allerdings bin ich bezüglich der Artikelnummer und des Preises noch recht skeptisch. Zum einen passt der Preis nicht zu der ansonsten recht unverschämten Preispolitik bei Audi (zumal beim R8) zum anderen passt die Artikelnummer nicht zum ansonsten üblichen Format. Auch war der Kontext in dem diese Aussage im A3-Forum getätigt wurde recht fragwürdig.

Die Abweichungen bei den Teilepreisen sind mir auch vor zwei Wochen aufgefallen. Hier ist aktuell die „Politik“ bei Audi recht verwirrend. Nachdem ich dieses Thema bei einem Händler angesprochen hatte, hat man mir dies damit erklärt, dass es hier einen von Audi empfohlenen VK (für Neukunden) gibt. Audi überlässt es jedem Händler aber selbst, hier gegenüber seinen (Bestands-) Kunden einen um 10% erhöhten zweiten empfohlenen VK zu berechnen. Beides wird gerne bei den Händlern als der ultimative und allein gültige Listenpreis von dem nicht abgewichen werden kann/darf bezeichnet.

@ casiman-1969, Mogli_A4: Ich habe nicht vor hier eine endlose Diskussion zu führen. Dennoch finde ich es teilweise recht traurig wie hier einige Forumsbeiträge kommentiert werden. Angefangen von der Unterstellung der Lebensunfähigkeit den einfachsten/schnellsten Weg in Betracht zu ziehen, bis hin zur Degradierung eines Themas zur „Wurst“. Ich hatte bisher den Eindruck, dass viele Forumsteilnehmer an einfachen, qualitativ hochwertigen und möglichst audi-originalen Lösungen zur Aufwertung ihres Fahrzeugs interessiert sind. Ich dachte, dass das von mir angesprochene Thema diese Kriterien erfüllt. Bezüglich des Zeitpunkts der Thematisierung gebe ich euch natürlich recht, ich denke jedoch dass ich die Gründe oben ausreichend dargelegt habe.

81 weitere Antworten
Ähnliche Themen
81 Antworten

da wäre doch die unglaublich einfältige Möglichkeit einfach mal beim Freundlichen anzufragen, ob Preis und Lieferbarkeit Deinen Vorstellungen entsprechen.

Die Teilepreise unterscheiden sich übrigens je nach Freundlichem!

Ja, oder sich erst mal den Weg sparen und hoffen, dass jemand schon Erfahrungen gemacht hat. Dazu wäre denn auch so ein Forum da.

Aber du siehst, einfach mal eine Frage stellen, die dann noch nicht mal eine Würst ist, bekommt hier immer ihren Senf. :-) Und wenn wir jetzt Glück haben, artet das ganze wieder in eine endlos Diskussion aus und der Abend ist gerettet. Für manchen zumindest.

Casi

Themenstarteram 6. September 2010 um 7:11

… na ja, jetzt will ich auch noch meinen Senf dazugeben.

1. Gestern war Sonntag und da gestaltet es sich mit der Erkundigung beim Freundlichen nicht ganz so einfach

2. Ich bin in der freien Wirtschaft tätig und habe da aktuell eine 50 – 60 Stunden/Woche. Da gestaltet es sich mit dem „eben mal beim Freundlichen vorbeifahren“ nicht ganz so einfach. Momentan sieht es danach aus, dass ich frühestens am nächsten Samstag mal vorbeifahren kann.

3. Meine Erfahrungen mit Preisanfragen beim Freundlichen in unserer Umgebung bei nicht- Standardartikeln (und die Bestellnummer fällt zumindest nicht in das Audi-typische Format) via Telefon/e-mail sind sehr schlecht. So hat man es beim letzten Mal bei zwei Händlern nicht geschafft, Preis und Artikelnummer des TT-RS Handschaltknaufs in Erfahrung zu bringen. Fündig geworden bin ich dann in einem zeitgleich erstellten neuen Forumsbeitrag.

4. Ich hatte gehofft, hier auf Leute zu stoßen, die hierzu evtl. schon Erfahrungen gesammelt haben. Ich habe bezüglich solcher non-Audi-Konformen Basteleien (und ich dachte bisher, auch dafür wäre ein Forum da) wesentlich mehr Vertrauen in dieses Forum als in die Aussage eines Audi-Servicemitarbeiters. Auch wenn ich den Preis für Audi-Produkte gerechtfertigt/angemessen finde, würde ich das Geld / die Zeit ungern investieren, um das erworbene Produkt dann anschließend wegen geringer technischer Probleme zu entsorgen. Besonders ärgerlich wäre dies, wenn genau diese Erfahrung bereits andere Forumsteilnehmer gemacht haben.

5. Ich wollte auch andere die evtl. über ähnliche Lösungen nachdenken möglichst frühzeitig auf eine potentielle Alternative aufmerksam machen.

Neben sei noch angemerkt, dass das Foto von der Audi-Homepage die (optische) Qualitätsanmutung nicht ganz so gut wiedergibt. Auslöser dessen, dass ich hier überhaupt nachgesehen habe, war ein Foto in einer französischen Ausgabe der Zeitschrift „Sport Auto“. Dieses wollte ich jedoch aus Urheberschutzgründen nicht abfotografieren. Auf diesem Foto war gut zu sehen, dass es sich nicht um eine einfache plane Abdeckung handelt sondern dass diese noch Aufwendig profiliert und mit dem Audi Logo (nicht R8) versehen war. Allerdings bin ich bezüglich der Artikelnummer und des Preises noch recht skeptisch. Zum einen passt der Preis nicht zu der ansonsten recht unverschämten Preispolitik bei Audi (zumal beim R8) zum anderen passt die Artikelnummer nicht zum ansonsten üblichen Format. Auch war der Kontext in dem diese Aussage im A3-Forum getätigt wurde recht fragwürdig.

Die Abweichungen bei den Teilepreisen sind mir auch vor zwei Wochen aufgefallen. Hier ist aktuell die „Politik“ bei Audi recht verwirrend. Nachdem ich dieses Thema bei einem Händler angesprochen hatte, hat man mir dies damit erklärt, dass es hier einen von Audi empfohlenen VK (für Neukunden) gibt. Audi überlässt es jedem Händler aber selbst, hier gegenüber seinen (Bestands-) Kunden einen um 10% erhöhten zweiten empfohlenen VK zu berechnen. Beides wird gerne bei den Händlern als der ultimative und allein gültige Listenpreis von dem nicht abgewichen werden kann/darf bezeichnet.

@ casiman-1969, Mogli_A4: Ich habe nicht vor hier eine endlose Diskussion zu führen. Dennoch finde ich es teilweise recht traurig wie hier einige Forumsbeiträge kommentiert werden. Angefangen von der Unterstellung der Lebensunfähigkeit den einfachsten/schnellsten Weg in Betracht zu ziehen, bis hin zur Degradierung eines Themas zur „Wurst“. Ich hatte bisher den Eindruck, dass viele Forumsteilnehmer an einfachen, qualitativ hochwertigen und möglichst audi-originalen Lösungen zur Aufwertung ihres Fahrzeugs interessiert sind. Ich dachte, dass das von mir angesprochene Thema diese Kriterien erfüllt. Bezüglich des Zeitpunkts der Thematisierung gebe ich euch natürlich recht, ich denke jedoch dass ich die Gründe oben ausreichend dargelegt habe.

am 6. September 2010 um 7:20

Vielen Dank für den Tip; hab das Ding jetzt mal bestellt - wir werden sehen...

Themenstarteram 6. September 2010 um 7:43

… was heißt hier bestellt.

Heißt das:

- Preis und Artikelnummer stimmen

- Es ist kein R8-Eigentumsnachweis erforderlich

Und/oder hast du hier wegen einer besonderen Audi-Zugehörigkeit besondere Möglichkeiten?

Gruß

Dirk

P.S.: Freut mich dass nachdem ich dachte ich bin der einzige der es interessant findet, doch noch andere gibt.

am 6. September 2010 um 7:52

Hallo,

habe eben meinen Dealer angerufen...die Teilenummer stimmt...kostet 63irgendwas inkl. MwSt. - dann gehen für mich noch n paar %e runter ;)

Themenstarteram 6. September 2010 um 8:11

... Super !!!

 

Demnach hört es sich ja stimmig (inkl. der schon angesprochenen 10% Listenpreisdifferenz) an.

 

Heißt das demnach, es ist kein R8-Eigentumsnachweis erforderlich oder wurde nur bei dir auf diesen verzichtet?

 

Dann direkt die nächsten Fragen:

 

- Kann man eigentlich bei jedem VAG-Händler bestellen oder muss dieser ein zertifizierter R8 Händler sein.

 

- Hat man sich schon dazu geäußert wann dieser Aschenbecher da sein wird.

 

Ansonsten freue ich mich auf die zeitnahe Rückmeldung zum erfolgreichen Einbau (inkl. Detailfotos). ;)

am 6. September 2010 um 9:15

ich konnte den R8 öldeckel auch ohne nachweis bestellen.....

is bei mir auch auf der shoppingliste!

gibt es einmal in mattschwarz (leicht andere ausführung) und einmal in aluminium matt

VG

@Raubtierdompteur

Oh sorry, da hast du aber was falsch verstanden, oder ich habe mich undeutlich ausgedrückt. Ich fand deine Frage gerade gut und passend, zumal noch nicht hier behandelt. Nur wie dir schon selber aufgefallen ist, werden selbst solche guten Themen, immer direkt kommentiert, meistens mit Kommentaren die nicht weiterhelfen.

Gruß

Casi

um auch mich zu rehabilitieren:

ich wollte weder das Thema ins lächerliche ziehen, noch das Anliegen daß der TE wissen will ob er das Dingen bekommt oder nicht.

 

Nur kann ihm das vorher keiner sagen, wie, ob und zu welchem Preis SEIN Freundlicher liefert.

Themenstarteram 6. September 2010 um 11:01

… O.K.

Evtl. von mir etwas überreagiert, da meine Frage auch nicht genau formuliert war und somit auch unterschiedlich interpretiert werden konnte. Bei dem Thema Preis ging es mir weniger um die typische 10%-Varianz sondern mehr darum, ob der Preis überhaupt stimmen kann. Wen man sich die Audi-Preispolitik beim R8 im Vergleich zum TT anschaut ist dies teilweise schon recht dreist. Da werden dann mitunter für die selben Artikel erheblich höhere Aufpreise verlangt. Von daher hätte es mich nicht verwundert, wen ein derartiger Aschenbecher beim R8 auch einen dreistelligen €-Betrag kostet. Frei nach dem Motto „entweder er ist R8-Fahrer dann hat er das Geld eh, oder er ist Fahrer eines anderen Audi dann muss er halt Schmerzensgeld zahlen und bekommt so noch einmal die Exklusivität des R8 vor Augen geführt“.

Auf jeden Fall wenn der Aschenbecher nur annähernd so gut hinsichtlich Haptik und Optik ist wie es die Bilder vermuten lassen und er sich problemlos im TT einsetzen lässt, ist er für mich die ca. 60,-€ wert. Er wertet den Innenraum noch einmal auf, hat einen praktischen nutzen, ist original von Audi und ist nicht wahnsinnig teuer. Von daher spricht alles für den Einsatz in meinem TT.

Hallo Zusammen, ich will auch so einen Aschenbecher für meinen TT. Bitte unbedingt ein Bild einstellen, wenn das Teil in dem TT paßt. Vielen Dank im Voraus.

Themenstarteram 7. September 2010 um 18:41

Hallo,

irgendwie konnte ich dann doch nicht warten. Heute bin ich etwas später zur Arbeit gefahren, habe den Aschenbecher bestellt und meine Frau konnte diesen dann bereits mittags abholen.

Von der Wertigkeit bin ich begeistert und entspricht dem, was ich bei einem Luxusfahrzeug wie dem R8 erwartet hatte. Der Deckel ist aus massiven Alu und kommt an die beim Wechsel vom 8n auf den 8j vermisste Radioblende heran.

Einzig ich bekam den Einsatz nicht aus dem Adapter heraus. Dadurch ist die Einbauposition relativ hoch und man kann von der Seite auf die „Aritierungsdichtung“ sehen. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob bei Verwendung nur des Einsatzes der Deckel noch problemlos auf geht.

Falls jedoch jemand einen Trick herausfindet wie man den Einsatz aus dem Adapter zerstörungslos lösen/entfernen kann, bin ich für den Tipp dankbar.

Für weitere Details seht beiliegende Fotos.

 

Gruß

Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Aschenbecher R8 Spyder (mit Aluabdeckung) im TT einsetzbar