Aschenbecher gegen Ablagefach tauschen

VW Passat B8

Hi,

hab bei meinem B8 Jahreswagen leider die Raucherausführung. Wie ich gelesen habe, haben das fast alle ehemaligen Werkswagen, bringt und nützt mir als Nichtraucher nur nicht viel.

Ich würde den Aschenbecher vorne unter der Schiebeklappe mit 12V Anschluss gerne gegen das große Ablagefach ohne USB oder gegen das kleine Ablagefach mit USB tauschen. Bei dem großen brauch ich die Antennenanbindung auch nicht, es geht mir vielmehr um die Möglichkeit der Ablage von Dingen.

Kann man das Umbauen? Also Ascher raus und die anderen Teile rein ohne die ganze Mittelkonsole zu tauschen?
Wenn mit USB sollen diese natürlich wenigstens 5V zum Laden bereitstellen, Verbindung zum Discover Pro wäre natürlich optimun.

Gruß Andre

Beste Antwort im Thema

@ DVE

Du kannst ja auch den USB Sockel oder Halter ganz wegfräsen und das Loch in der Seitenwand, Boden und Rückwand wieder verschließen. Ich hab den Sockel um ein paar mm versetzt Damit mein IPhone 6 mit Ladecover passt. Unter die Koppleantennenablage hab ich eine Induktionsladespule von Inbay geklebt (die mit 3 Spulen passt 100%). Den Strom dafür kann man vom Zigarettenanzünder nehmen.

mfg. Steffen

Img-4141
Img-4154
Wp-20160418-17-02-53-pro
365 weitere Antworten
365 Antworten

Sehe ich da einen Zigarrettenanzünder?

Dann hättest du die Artikelbeschreibung besser lesen müssen:

Nur für Modelle ohne Raucherpaket*

*Fahrzeuge mit "Raucherpaket“ benötigen zum Einbau folgendes Original VW Zubehörteil :
"Ablage Koppelantenne" (VW Teile-Nr.: 3G1 863 071A 82V)

lg Heli

Schau dir das Bild an. Das Raucherfach ist kürzer als das Ablagefach (s. Bild). Als ich das Ablagefach erhielt, rüstete ich es mit der Induktiv Ladestation von Inbay aus. Bis hierhin kein Problem.
Nur stösst das Ablagefach hinten an die Wandung. Ich müsste eine Aussparung machen aber ich weiss nicht was dahinter ist.

Also für dich, Original Ablagefach stösst in die Tiefe an.
Weiss jemand was dahinter ist um eine Aussparung zu wagen?

Ablagefach

Wie es aussieht ist dieser Komentar älter, möchte aber an dieser Stelle etwas hinzufüge. Ich habe in meinem B8 Bj 2015 Raucherpaket. Bestellte mir die angegebene Ablageschale um nacher das Inbay System einzubauen. Beide Teile erhalten. Jetzt kommt das Problem. Die Original von VW gennate Ablageschale mit der Telinummer:3G1.863.071.A.82V ist in die Tiefe etwas länger (ca. 2cm). Nur der "Zapfen" wo Feder eingehangen ist. Tatsache jetzt stösst diese "Zapfen" an der Wandung in die Tiefe. Konnte erkennen das dieses Spritzgussteil eine Markierung hat in der man es ausschneiden könnte, nur weiss ich nicht was dahinter ist und die Gefahr besteht dass ich durch die Aussparung plötzlich irgend ein anderes Teil beschädige, ich weiss nicht was dahinter ist.
Habe nur ich bisher dieses Problem oder jemand anders auch, und wie habt ihr es gelöst.
Nochmal kurz, Aschenbecher gegen die VW Koppelantennenablage (Teile-Nr. 3G1863071A82V) getauscht, passt aber nicht in der Einbuchtung (s. Bild).

Gruß & Danke

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 23. Januar 2018 um 10:14:12 Uhr:


Ja aber dann brauchst du zusätzlich zur inbay-Ladeschale die VW Koppelantennenablage (Teile-Nr. 3G1863071A82V) Strom kannst du dann vom Zigarettenanzünder holen.
Aschenbecher gegen Ablagefach tauschen

Hallo an alle, hat bisher das von mir beschriebene Problem noch niemand gehabt? Stehe am Schlauch, Schale und Lade schale, zusamen 130€ in den Sand. Wäre sehr dankbar für einen Tipi, wenn es diesen gibt, andernfalls, troztdem Danke an alle und vorsicht beim Kauf, ohne vorher die Lücke zu vermessen, nachher passt es nicht.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@blobbyvolley schrieb am 12. November 2018 um 11:23:39 Uhr:


Guten Morgen zusammen,

ich bin nun auch Besitzer eines B8 Highline mit der "normalen" Bluetooth FSE des Discover Media. Fahrzeug ist BJ 09/2017, hat also schon die neue Infotainment Generation. Leider habe ich auch einen Aschenbecher in der Mittelkonsole.
Was ich gern hätte: Ablagefach nutzen und dort auf die Außenantenne zugreifen, sowie eine USB Buchse im Fach verbaut mit der ich das Telefon mit dem Discover Media verbinden kann. Aktuell habe ich nur eine USB Buches unter der Armlehne. Die Position finde ich ungünstig und ich hätte gern 2x vollwertiges USB sowie eben die Antennenanbindung. Kann man das so nachrüsten, also quasi die Telefonschnittstelle "Comfort"???

Danke für eure Antworten!

Gruß,
Blobby

Bei mir das Gleiche. Habe das komplette Fach mit Antenne und USB hier liegen. Was benötige ich, damit zumindest der USB verwendbar wird? Am liebsten mit Teilenummer 😉

Hallo zusammen, also bin ich nicht der einzige der diese Idee hatte.
Zu Blobby: Man kann den Aschenbecher einsatz durch eine Ablage austauschen. In meinem Fall stösst aber diese Ablage (Original VW Teil) aber am Ende an. Muss also Aussparung durchführen.
Zu dem USB Anschluss, haben mir eins besorgt und es eingesetzt in die Ablage, passt. Wenn du diesen nur sum Aufladen benutzt dann brauchst du nur die Leitung GND & +5V vom montierten in der MIttelkonsole abgreifen und du kannst laden.
Ich bin dafür diese aber so zu benutzen wie eben ein "HUB". Diesen gibt es so dass man sogar 3 USB anschliessen kann. Man benötigt entsprechende Kabel und dann müsste es klappen. Diesen Schritt habe ich noch nicht gemacht da ich den USB HUB noch nicht habe. Zu den befürchtungen das es mit DM nicht gehen wird, technisch sorgt der HUB dafür welcher USB weiter zum DM Eingang geschaltet wird, hier muss ich mich aber noch schlau machen.
Zusammengefasst: Du möchtest wie auch ich eine Stelle haben wo du dein Handy ablegst ohne dass es hin her fällt, dafür Ablegefach mit der Telinummer:3G1.863.071.A.82V, die USB Steckbuchse:5G0.035.726.E, und der USB HUB (für 2 USB's): 5G0.035.935.C. passende Kabelsätze ebenfalls, sind aber manchmal dabei
Vorsicht: Wenn ohne USB HUB nicht direkt die +12V anlegen sondern +5V.

Ich selbst habe es noch nicht montiert da ich noch meine Zweifel habe ob ich die Aussparung am Ende machen soll bevor die Garantiezeit nicht abläuft. Ohne die Aussparung krieg ich die Ablage nicht rein, und momentan weis ich nicht was dahinter sein kann und ich mit absäge. Aber wie du siehst is es bei mir ein Mecjnisches Problem.

Ich greife das Thema noch einmal auf, habe das zwar schonmal woanders gefragt aber komme irgendwie nicht so recht weiter was ich brauche.

Ist-Stand: Passat B8 GTE 06/2017 mit Aschenbecher-Fach welches ich loswerden will.

1) Idealfall-Soll: Ablagefach mit USB-Anschluss und Verbindung zum Discover Pro um Car Play nutzen zu können sowie Koppelantenne (Telefon Business ist vorhanden).
Heißt es ist in dem Fall nicht unbedingt Wireless-Charging nötig da ich mein Handy ja leider eh per Kabel anschließen muss wegen Car Play.

Dann noch 2 Alternativen die ich in Betracht ziehe wenn der Idealfall deutlich teurer wird:

2) Ablagefach mit Wireless Charging
3) Einfach nur ein Ablagefach

Könnt ihr mir die benötigten Teile für den Idealfall nennen und was gemacht werden muss?

Vielleicht würde ich wie gesagt wenn es zu teuer wird auch die anderen Fächer nehmen, könnt ihr mir da was passendes nennen?

Okay habe dann nochmal ein wenig geschaut und ganz zufrieden bin ich mit dem was es gibt nicht so. Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Für Idealfall 1):
Scheint so als benötige ich das Ablagefach für Koppelantenne: 3G186307182V
Dazu die Koppelantenne: 5G0980611 (oder ist diese oben dabei?)
Dann müsste ich "basteln" und ein Lightning-Kabel von der Armlehne nach vorne ziehen und in das Fach "reinlegen".
Soweit so korrekt? Problem ist ja, dass das Fach mit USB für neuere Handys (in meinem Fall ein iPhone XS) einfach zu klein ist, daher kann das nicht verwendet werden. Außerdem die Frage wo ich ansonsten das USB-Kabel (welches auch mit dem DP kommunizieren kann) herbekomme um es an den dann verfügbaren Anschluss anzuschließen.
Weitere Fragen dazu: Ich habe ja serienmäßig keine Koppelantenne, wo muss das Kabel dafür entlang gezogen werden zum Nachrüsten bzw. ist das überhaupt möglich?
Wie sieht das Ablagefach 3G186307182V aus? Finde keine Bilder dazu bzw. nur welche wo schon die Inbay-Lösung (die ich ja nicht benötige) mit bei ist. Ist bei dem Fach eine Gummimatte dabei?

Für 2)
Wie oben das Ablagefach für Koppelantenne 3G186307182V + Inbay-Lösung

Für 3)
Das größtmögliche Ablagefach wäre in dem Fall einfach nur das 3G186307182V, richtig?

EDIT: Ok ich glaube ich habe es verstanden. Das 3G186307182V ist nur das Unterteil, oder? Da drauf müsste man dann entweder das Inbay-Teil oder den Originalen Aufsatz mit USB-Stecker packen. Ansonsten hätte man dann an der rechten Seite ein Loch. Berichtigt mich wenn ich falsch liege.

Aus meiner Sicht stimmt deine Erläuterung

Schön wäre es wenn auch noch die zusätzliche Frage mit der Koppelantenne beantwortet werden könnte.

Ja, in meinem Ablagefach mit USB war eine Gummimatte drin. Ist nach der Umrüstung auf Inbay hinfällig. Da tauscht man ja den kompletten Boden.

Eine funktionierende Nachrüstlösung mit HUB für 2x USB scheint es laut Beiträgen hier nicht zu geben.

Antenne und Ladefach nachzurüsten geht nicht, da beide den Platz unter der Ablagefläche nutzen.

Zitat:

@Lailan schrieb am 22. April 2019 um 07:32:00 Uhr:


Ja, in meinem Ablagefach mit USB war eine Gummimatte drin. Ist nach der Umrüstung auf Inbay hinfällig. Da tauscht man ja den kompletten Boden.

Eine funktionierende Nachrüstlösung mit HUB für 2x USB scheint es laut Beiträgen hier nicht zu geben.

Antenne und Ladefach nachzurüsten geht nicht, da beide den Platz unter der Ablagefläche nutzen.

Ladefach bräuchte ich nicht, Ablage würde reichen da ich das Handy ja eh anschließen muss. 2x Hub bräuchte ich auch nicht. Reicht wenn ich mein Handy an einer Stelle anschließe.

Antenne nachrüsten möglich?

Klar ist es möglich... Hatte ich glaub ich dir schon mal geschrieben... Koppelantenne gehen glaub ich, 4 Kabel dran plus Antenne... Antennenkabel geht original an die Dachantenne die 4 Kabel sind Masse, 15, 30 und eins ans Navi, wenn ich es noch richtig im Kopf hab.

Zitat:

@marcel151 schrieb am 20. April 2019 um 23:13:38 Uhr:


I1) Idealfall-Soll: Ablagefach mit USB-Anschluss und Verbindung zum Discover Pro um Car Play nutzen zu können ...

Ist ne Fehlinformation hier im Forum, dass dazu in jedem Fall zweiter USB nötig!

Warum auch immer (Beutelschneiderei?) macht VW das völlig unbrauchbare (weil für aktuelle Handys zu kleine) Ladegedöns-Komfort zur Bedingung um App-Connect ab Werk bestellen zu können!
Nachträgliche Freischaltung geht aber (zumindest bei neueren Infotainment) problemlos über Buchse unter Armlehne, auch mit Raucherpaket! Der Freundliche kann vor Bestellung des Codes über die VIN nachschauen ob geht oder nicht (bei mir ging) und selbst mit USB-abgefräßter Ladeschale geht die mit S9+/S10+ bzw. dem Eier-Pedant eh nichtmehr zu, muss das Dingens also so oder so unter die Armlehne (und mit App-Connect muss man da ja auch nichtmehr dran, ergo passt scho, bis auf dass selbst unter Armlehne nur Diagonal reingeht und deswegen sonst nichtmehr viel reingepackt werden kann.

Schon gesehen wie schön das Ablagefach im Facelift gelöst ist ? Die USB-Buchse ist aus dem Fach gewandert und schafft endlich Platz für (normal)große Handys...

Deine Antwort
Ähnliche Themen