Aschenbecher gegen Ablagefach tauschen
Hi,
hab bei meinem B8 Jahreswagen leider die Raucherausführung. Wie ich gelesen habe, haben das fast alle ehemaligen Werkswagen, bringt und nützt mir als Nichtraucher nur nicht viel.
Ich würde den Aschenbecher vorne unter der Schiebeklappe mit 12V Anschluss gerne gegen das große Ablagefach ohne USB oder gegen das kleine Ablagefach mit USB tauschen. Bei dem großen brauch ich die Antennenanbindung auch nicht, es geht mir vielmehr um die Möglichkeit der Ablage von Dingen.
Kann man das Umbauen? Also Ascher raus und die anderen Teile rein ohne die ganze Mittelkonsole zu tauschen?
Wenn mit USB sollen diese natürlich wenigstens 5V zum Laden bereitstellen, Verbindung zum Discover Pro wäre natürlich optimun.
Gruß Andre
Beste Antwort im Thema
@ DVE
Du kannst ja auch den USB Sockel oder Halter ganz wegfräsen und das Loch in der Seitenwand, Boden und Rückwand wieder verschließen. Ich hab den Sockel um ein paar mm versetzt Damit mein IPhone 6 mit Ladecover passt. Unter die Koppleantennenablage hab ich eine Induktionsladespule von Inbay geklebt (die mit 3 Spulen passt 100%). Den Strom dafür kann man vom Zigarettenanzünder nehmen.
mfg. Steffen
365 Antworten
Die Antenne ist ja gar nicht gewünscht.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 26. Oktober 2017 um 13:19:01 Uhr:
Die Antenne ist ja gar nicht gewünscht.
Das lese ich anders....
Zitat:
hat dieses Fach eine antennenkopplung, wie mein fach mit usb?
wenn ja, dann würde ich das einfach bestellen und dort dann den usb anschluss rein setzten von meinem jetzigem Fach.
Habe gerade den teile Händler gefragt und er wüsste jz spontan nicht, dass es sowas gibt. Schade.
Dann beginne ich halt jz so mit dem Umbau 😁
Selten so geschwitzt 😁
Step eins geschafft. Das ding ist draußen.
Aber ich bin skeptisch ob da genug Platz hinten dran ist
Ähnliche Themen
Huhu
Nein, da ist nicht genug Platz. Man muss hinten (am A-Brett) mit nem Dremmel o.ä. Platz schaffen oder die Sache von unten angehen ;-)
Wo meinst du das?
Kann mit a-Brett wenig anfangen... 😁
Werde des USB aber evtl auch n Stück nach unten setzten.
Womit habt ihr das Loch gefüllt? Eine Seite kann ich mit dem verschnitt machen.
Wenn du vor hast, die Ablagefläche zu vergrößern, in dem du den USB Anschluss nach hinten verlegen möchtest, dann musst du am A-Brett Material abtragen, sonst passt das gesamte Fach nicht mehr in das vorgesehene Loch ;-)
Armaturenbrett meint er. 😉
Aaaaaaaah Armaturenbrett xD. Danke.
Also muss ich in dem Loch rum dremmeln? Pi mal Daumen ne Mulde rein?
Kann mir das vllt einer auf einen von meinen Bildern einkreisen? O🙂
Nein, leider nicht. Warum? Weil wir nicht wissen, wie du das Fach tatsächlich abändern möchtest, bzw. abgeändert hast. Du musst selber schauen, wo deine individuellen Umbauten an die Querstrebe stoßen. Das sieht man aber auch recht schnell, wenn man versucht, das Ablagefach wieder ein zu bauen.
Hab hinten auch etwas wegnehmen müssen. Bei mir ist allerdings die Steckdose der Grund dafür gewesen
Also wird es noch richtig fummelig... Ich freue mich xD. Egal, Projekt angefangen. Das wird zu Ende gemacht.
Oder du holst dir das große Fach mit q i induktionsladen und bohrst da nen Loch für den Kabel durch und versuchst das irgendwie anzuschließen bevor du dir jetzt da so eine Mühe machst ^^
Aber dann habe ich ja wieder das Problem, dass der USB zu weit ins Fach schaut. Ich will ja Platz fürs Handy.
Und die antennen Kopplung fällt dann weg.