Aschebeladung DPF CR MKB CBAB
Hallo,
habe hier nun schon einiges gelesen und habe nen Widerspruch zu meinem dicken festgestellt. Habe nen 3C Bj anfang 2008. Einer der ersten CommonRails. MKB laut Papieren CBAB 140PS TDI.
Habe nun letzte Woche mal die Aschebeladung von ner freien Werkstatt auslesen lassen. Die haben das mit nem Bosch Tester/Leser gemacht. Dieser sagt laut Ausdruck Aschebeladung bei 189000km von 128gr. Nun lese ich hier immer wieder die CRs geben das eig. in ml an ??
Warum sagt meiner gramm und keine ml und wie ist die maximale Beladung?
Weitere Angaben auf dem Ausdruck:
Letzte Regeneration vor 380km und 300min. Ist das n guter Wert oder nicht so gut?
Was würdet ihr schätzen wielange ich damit noch fahren kann ?
Greetz Nick
Beste Antwort im Thema
Ich kaufs hier: http://www.ctr-motorsportshop.de/.../
55 Antworten
Ich hab auch einen CBBB mit 235tkm und Ölaschevolumen von 180 ml
Gibt es hier neue Erkentnisse dazu? Fahre jedes We 2x 175 km BAB, unter der Woche täglich 40 km, BAB/Stadt
Hab auch keine Lust das er auf einmal in den Notlauf geht. Pauschal wechseln aber auch nicht.
Ideen?
Ist zwar ein Golf, aber auch CBAB
240 tkm 150 ml Asche
Fahre übrigens ohne Salat- 2-Takt oder Babyöl
Zitat:
@CBR-125 schrieb am 25. Januar 2017 um 19:23:28 Uhr:
Fahre übrigens ohne Salat- 2-Takt oder Babyöl
Selber schuld 🙄
CBAB 225tkm / 130ml Aschebeladung bei viel Kurzstrecke + Softwareoptimierung 😎😛
Zitat:
@Cooper75 schrieb am 26. Januar 2017 um 08:18:21 Uhr:
Zitat:
@CBR-125 schrieb am 25. Januar 2017 um 19:23:28 Uhr:
Fahre übrigens ohne Salat- 2-Takt oder BabyölSelber schuld 🙄
CBAB 225tkm / 130ml Aschebeladung bei viel Kurzstrecke + Softwareoptimierung 😎😛
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich fahre einen Passat 2.0 TDI Baujahr 2007 244000 km
VCDS schreibt mir was von 78... ist das nun gut oder schlecht oder normal?
LG
Jörg
Zitat:
@Onclebenz schrieb am 9. März 2017 um 22:42:06 Uhr:
Hallo!Ich fahre einen Passat 2.0 TDI Baujahr 2007 244000 km
VCDS schreibt mir was von 78... ist das nun gut oder schlecht oder normal?
LG
Jörg
Du hast einen PumpeDüse, der wird so weit ich weiß in Gramm, nicht in ml angegeben.
Wie hoch der Füllstand bei dir sein kann weiß ich leider nicht.
Grüße
Ich habe gestern mal nachgesehen - 108 ml nach 196.000 🙂😰😛😁
Wer hat denn schon mal bei einem cbbb wegen vollem dpf der Motor in den NotLauf gehabt? Denn irgendwie wird der Wert von 170 von vielen überschritten, aber keiner hat Problem.
Also, bei wem War wirklich bei 170 Schluss?
So, bei unserem Firmen Passat 310600km, immer noch der erste PartikelFilter und vcds zeigt 221ml. Weder MotorLampe noch irgendwas anderes leuchtet. Somit ist es wohl falsch, dass nach 170ml Schluss ist. Ist ein cbbb Baujahr 2009.
Hab eben meinen CC ausgelesen.
CBAB 210.000km
17:47:21 Block 108: Partikelfilter
138 ml Partikelfilter Ölaschevolumen
8.4 Partikelfilter Russmasse (Soll)
8.7 Partikelfilter Russmasse (Ist)
Wenn mein Vorredner recht hat, sind locker noch 150.000km drin.
Mein 2009er Passat CBAB hat problemlose 368.000km runter, Aschevolumen 210ml. Solange er aber noch unverändert gut läuft, lass ich den Filter in Ruhe - auch wenn der rechnerisch schon lange voll ist.