ASC Leuchte ist dauerhaft an

BMW 3er E46

Hi Leute,

ich habe meinen 316i bj 2001 heute zu einer freien werkstatt zur inspektion II vorbeigebracht. soweit sogut. wurde alles gemacht. nur als ich den wagen abholen wollte, teilte mir der werkstattmeister mit, dass die asc leuchte auf einmal beim anlassen des motors dauerhaft angeht und durch druck des schalters trotzdem nicht ausgeht.

habt ihr eine idee woran das liegen könnte?

18 Antworten

Was wurde bei dieser Inspektion gemacht? Es kann sein, dass ein Raddrehzahlsensor nicht richtig eingerastet ist oder aber gar nicht eingesteckt ist (vergessen).

BMW_verrückter

Hi,

also es wurde folgendes gemacht:
Ölwechsel mit Ölfilter
Zündkerzen
Luftfliter
Innenraumfilter
Bremsflüssigkeit
Bremsbeläge vorne mit Verschleiss-Sensor-Kabel

Gruß

Tippe stark darauf das die beim Bremsbelagfühler wechsel vorne, entweder den ABS Fühler abgesteckt hatte und nicht mehr richtig zusammen gemacht haben! Vielleicht wurde auch beim verschliessen, des kleinen Elektrokastens im Radhaus ein Kabel gequetscht!

MFG PNkultweiss

Zitat:

Original geschrieben von elc!d


habt ihr eine idee woran das liegen könnte?

Schice egal,

die haben sie angemacht,

die machen sie auch wieder aus...

keine Diskussion 😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PNkultweiss


Tippe stark darauf das die beim Bremsbelagfühler wechsel vorne, entweder den ABS Fühler abgesteckt hatte und nicht mehr richtig zusammen gemacht haben! Vielleicht wurde auch beim verschliessen, des kleinen Elektrokastens im Radhaus ein Kabel gequetscht!

MFG PNkultweiss

Stimme dem zu.

BMW_verrückter

Ist trotzdem wurscht,

} > wenn die Werkstatt die Lampe anschaltet, macht sie sie auch wieder aus.

Der letzte macht das Licht aus, war schon immer so.

Hast natürlich recht - wollte halt nur zustimmen, da ich selber Meinung bin 😁 - dass das die Werkstatt wieder in Ordnung bringen muss, ist klar! 🙂

BMW_verrückter

Wenn ich ein Auto in die Werkstatt bringe, dann um einen Fehler zu beheben,

nicht um neue dazu zu bekommen,was anderes ist es,wenn sie nachweisen können

dass der Fehler durch einen zuvor bestandenen Defekt ausgelöst wurde... 😉

Danke für eure Hilfe. Ich soll am Dienstag den Wagen nochmal zu der Werkstatt bringen. Dann informiere ich den Meister über eure Vermutung, woran es liegt. Wenn er Geld verlangt, spucke ich dem ins Gesicht 😛

Gruß

vorsichtig

So, hab eben nochmal im Motorraum geschaut. Dort war 1 völlig loser Stecker zu sehen, den ich wieder an seiner richtigen Verbindung steckte und schon war das Problem mit der ASC Leuchte gelöst. Meiner Meinung nach ziemlich peinlich für eine Werkstatt, sowas zu übersehen.

Nochmal eine Frage nebenbei. Ist es bei einer großen Inspektion normal, dass die Werkstatt auch die Bremsbeläge einfach austauscht, ohne jemanden vorher darüber zu informieren (unabhängig davon, ob die Verschleissgrenze schon erreicht worden is)? Das war für mich am Ende nämlich doch ein ziemlicher Schock, als ich die Rechnung über 473€ für die Inspektion in den Händen hielt. ok, bei BMW hätte die Inspektion ohne Bremsbeläge schon 450€ gekostet...

Genau wie beim BMW Vertragshändler, bei dem ich arbeitete,

beim 740i E38 meiner Mutter ging die Klima-Automatik nicht,

die haben den Fehlerspeicher ausgelesen und kamen zu mir

"Also, die Klima-Automatik funktioniert wieder, wir wissen nur nicht warum" 😁

verstehe den zusammenhang jetzt irgendwie nicht 😕

Inkompetenz:

"Es leuchtet die ASC Leuchte, wir wissen bloß nicht warum" 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen