ASC greift ab 180km/h ein.
Hallo nochmal!
bin heute zum ersten mal mit meinem neuen 323 autobahn gefahren und schon kam die erste enttäuschung!mein asc hat mich jedes mal ab 180km/h abgebremst. woran kann das denn liegen? ich habe folgende bereifung: vorne 225/45/17 8j und hinten 245/40/17 9j. kann es an den felgen bzw. an den reifen liegen oder ist es irgendein sensor?habe am freitag vorne neue reifen montieren lassen, da die alten sehr stark abgefahren waren. jezt habe ich alle vier reifen von falken, jedoch mit unterschiedlichen profielmustern (kenne die bezeichnungen nicht mehr genau). sind aber beide neu.
danke im voraus.
14 Antworten
Servus,
also dass en an den Reifen liegt, kann man wohl ziemlich schnell ausschließen.
Ist der Fehler auch da, wenn du ACS ausgeschaltet hast ?
Vermute dass der Sensor falsche Signale weiterleitet.
Fehlerspeicher schon auslesen lassen ?
Grueße
Daniel
Du hast nicht zufällig eine US-Version?
Die werden nämlich bei 180km/h begrenzt...
Also, wenn ich ASC ausschalte dann beschleuningt der wagen ganz normal weiter.ich habe es mindestens 3 mal ausprobiert und es hat jedes mal bei ziemlich genau 180 sachen angefangen einzugreifen.... ich denke mal, dass es bei bmw teuer sein wird, den fehlerspeicher auszulesen....habe aber jetzt am donnerstag einen termin gemacht. ich versuche noch morgen mit meinen winterreifen bis 180 zu beschleunigen um den verdacht auf reifen auszuschließen, wenn der fehler besteht, dann ist es bestimmt ein sensor...achja, habe heute noch festgestellt, dass zwei felgen einen höhenschlag haben.. kann das evtl. die ursache sein?
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Du hast nicht zufällig eine US-Version?Die werden nämlich bei 180km/h begrenzt...
wie kann ich rausfinden ob es eine us-version ist???der verkäufer hat irgendetwas von einer amerikanischen stoßstange erzählt.....
Ähnliche Themen
hi,
das gleiche problem hatte ich damals bei meinem touring, nachdem ich das fahrwerk eingebaut hatte.
hatte ihn schön tief runter geschraubt und noch spurplatten drauf.
dann ist bei ca 160 km/h immer das asc angesprungen und ich dachte auch, dass irgendwas beim einbau vom fahrwerk ggf. kaputt gegangen sei.
war bei bmw zum auslesen des fehlerspeichers, aber es wurde nichts angezeigt.
asc ging an, weil der reifen innen am hinteren radkasten geschliffen hat. durch die hohe geschwindigkeit wurde der touring dann hinten noch nen bisschen runtergedrückt und dann kamen die aussetzer...
vielleichts liegts bei dir ja auch daran. ich habs festgestellt, weil im oberen innenbereich des radkastens immer gummireste klebten...
Zitat:
Original geschrieben von apbennington
wie kann ich rausfinden ob es eine us-version ist???der verkäufer hat irgendetwas von einer amerikanischen stoßstange erzählt.....
Am einfachsten daran, dass du zusätzlich zur km/h eine Meilen-Skalierung im Tacho hast.
hallo nochmal!
habe gerade die winterreifen montiert und siehe mal einer an: asc hat kein einziges mal eingegriffen, weder bei 180, noch bei 210km/h. also liegt es bei mir wirklich an den sommerrädern. wahrscheinlich verträgt das asc diese kombination nicht...
das beste ist, dass ich 30 euro für die diagnose bei bmw gespart habe!🙂)))
danke nochmal an alle, bis zum nächsten mal!😉
was haste denn für ne et bei den felgen??? auch nen fahrwerk drin???
Also ich hab jetzt gerade eben mal deine Reifendaten durch den Calculator gejagt und das Ergebnis ist vollkommen in Ordnung.
Vorne hast du eine Abweichung von 1,149% zur Serie und hinten 0,128%.
Erlaubt sind bzgl. ABS 1,5% und bzgl. Reifendurchmesser 3% Abweichung.
also ob es im toleranzbereich ist oder nicht, bremst mich das asc bei dieser felgenkombination ab und bei den winterreifen ist alles normal, also kann da technisch nix defekt sein!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von apbennington
also ob es im toleranzbereich ist oder nicht, bremst mich das asc bei dieser felgenkombination ab und bei den winterreifen ist alles normal, also kann da technisch nix defekt sein!gruß
Ich (und viele andere) habe diese Reifenkomination drauf, ohne das das ASC anspricht beim simplen Geradeausfahren.
Da glaube ich nicht daran, das an deinem Auto alles in Ordnung ist.
Also, ich hab Deine Reifenkombi ja auch drauf und mein ASC bremst mich nicht ein bei 180 km/h. Wenn es das machen würde, würde ich nen Hals kriegen.
Ich hab mal das "Problem" gehabt, das ich mit ziemlich abgefahrenen Hinterreifen (da waren die vorderen zwar auch nicht mehr neu, aber noch sehr viel besser als die hinteren) in Kurven vom ASC abgebremst wurde. Teilweise bei Kurven, die man ganz genütlich mit 60 km/h gefahren ist.
4 neue Reifen später und Ruhe kehrte ein... Naja, und das ASC mach ich jetzt eh immer aus, brauch die Spassbremse nicht 😁
@alle: Ihr habt aber alle das selbe Reifenmodell drauf, er nicht.
Es liegt also nicht allein an der Reifenkombination sondern an den unterschiedlichen Reifenmodellen die er drauf hat. Die Reifen haben eine unterschiedliche Höhenausdehnung, ausgelöst durch die Fliehkräfte bei höheren Gewindigkeiten. Ab 180 Km/h ist die Rollumfangabweichung dann zu groß und das ASC greift ein.
mfg
hinten habe ich V-profil (falken fk 452 glaub ich) und vorne ein ganz anderes (falken zx912 oder so, ohne laufrichtung) und meine hintere rechte felge eiert minimal, die vordere linke ebenfalls. der vorbesitzer hat wahrscheinlich sehr die bordsteine geliebt... durch zu hohe geschwindigkeit, abrollumfangdifferenz von 1% zwischen va und ha und "unrunden" felgen denkt wahrscheinlich das asc, dass die hinteren durchdrehen oder so...anders kann man es nicht erklären, weil mit den winterreifen alles super ist (von 0km/h bis 210km/h getestet). winterreifen sind auf 15" alus mit 205er bereifung (querschnitt weiß ich jetzt nicht genau, ich glaube 55)...
ich überlege mir jetzt andere felgen mit reifen zu kaufen, weiß aber nicht genau welche größen ich nehmen soll ohne die kotflüger zu bearbeiten... dieses mal möchte ich sowohl vorne als auch hinten die gleiche reifenkombi haben. ich möchte dieses mal 18" drauf machen, aber wie breit und wie tief muss die felge maximal sein, damit ich nix am radlauf hinten und vorne verändern muss und welche reifen sollen da jetzt drauf, 225 oder lieber 235?