Asbest ??
bei mir fliegt zur Zeit manchmal etwas aus den Heizschlitzen vorn am Fenster. Bei höheren Drehzahlen und bei geöffneter Heizung. Sind so weiße Fäden, sieht aus wie Glaswolle oder wie früher Asbeststreifen😰 Löst sich da der Heizschlauch von der Heizbirne zur Karosse innen auf? und könnte da drin Asbest sein? Wäre Schei.....y
Gruß
Tiffy
43 Antworten
Jetzt sind die neuen Schläuche da...🙁
Wenn ich da reinschaue, wird mir schlecht.
Da überleg ich ja echt, ob ich die alten nicht etwas überarbeite und wieder reinmache. Bei den neuen bläst mir die Tiffy die gelbe Schei... um die Ohren. Die ist ja da drin ungeschützt....d.h. nicht um ein Rohr gewickelt, wie bei den alten sondern nur durch eine Spirale reingepreßt.
Habt Ihr auch solche drin oder gibt es da auch bessere?
Das ist der neue Trend heutzutage,alles Müll was an nachbauten kommt.
Robo ärgert sich über Auspuff,du über Heizrohre,ich über RBZ.
Sieht ja grausam aus. Also dieses Zeug würde ich rausschmeissen, da holste dir ja Lungenkrebs.
So ein Schwachsinn, diese Fasern bläst es da ja raus.
Raus mit dem Müll, da kannste auch Pressfilz wie im 1600i reinmachen. So heiss wird das nicht, bei mir ist innen drin keine Drahtspirale, sondern ein Plastikeinsatz... ab Werk.
Damit biste echt vom Gift zur Galle gekommen. 😰 Nee, nicht SO nehmen. Vielleicht machste da ein Aluschlauch rein, aus'm Baumarkt oder bei ATU. Die haben die in 10mm Abstufungen Aluflexrohre. Evtl passt ja eins. Umbördeln das es dicht ist-
Ansonsten kannste besser Filz reinmachen, denn ich hab nachgeschaut bei mir, da ist auch Filz drin.
Und ich sag's ja seit Jahren. Früher hatte ich mich auch geärgert über die hohen VW-Preise und Nachbauten gekauft. Heute würde ich gerne bei VW wieder einkaufen, aber da ist nicht mehr so viel vorhanden.🙁
Danke flatfour,
ich probiers mal erst mit dem Alu. Hab da noch was daheim rumfliegen.
Aber am liebsten würde ich denen den Schrott zurückschicken.....😠
Zitat:
Original geschrieben von VW71H
Danke flatfour,ich probiers mal erst mit dem Alu. Hab da noch was daheim rumfliegen.
Aber am liebsten würde ich denen den Schrott zurückschicken.....😠
Mach es !
In H kannst du dann suchen und in die Hand nehmen vor dem kaufen.Auch die Verkäufer kannst du mal ansprechen was sie von dem Kram halten wenn da wieder so ein Schrott angeboten wird.
Ev gibt es ja auch gut gebrauchtes zu entdecken.
😁🙂😉
man braucht ja immer mal ein paar Sachen, die man in H suchen will/muß.
Eigentlich ist das doch die Würze in der Suppe, oder?😁
Mach nicht Alu oder so'n einfachen Schlauch ran... das wird echt laut. Nimm das Dreckszeug raus und den Filz rein. Du brauchst diese Schalldämmung... da hörste jedes Geräusch. Und manche Geräusche vom Käfer willste wirklich nicht hören, da machste dir unnötig Sorgen ob er auseinanderfällt 😉
Den Pressfilz kriegste billig beim Sattler, manchmal auch im Baumarkt bei Wärmeisolierungen.
ich überleg schon, ob man den Filz überhaupt braucht.
Unsere Tiffy heizt super.
Aber das mit den Geräuschen klingt logisch. Aber warum sollte es lauter sein als bei Serie, wo ja auch nur ein Innenrohr drin ist?
Also wenn ich das so mal überlege, hat red nicht ganz unrecht mit den Geräuschen. Obwohl, hmm, diese Flexschläche ja eine derart "unglatte" Oberfläche haben, das sich er Schall dort bricht.
Gestern sah ich Filzmatten im Baumarkt; sind für begrünten Dächer gedacht. Lachhaft günstig.
Filz ist glaube ich insgesamt die einfachste und beste Lösung.
Habe mir diese Rohre auch neulich angeschaut. Da diese nicht gerade billig sind auszutauschen, dachte ich mir ich mache die Asbest stücke raus (Maske dabei auf) und ersetzte Sie mit feiner Stahlwolle. Das was um das Drahtgeflecht gewickelt ist scheint mir einfaches Dämmvlies zu sein. Ist das richtig?
Zitat:
@VW71H schrieb am 31. März 2010 um 21:35:06 Uhr:
😁🙂😉
man braucht ja immer mal ein paar Sachen, die man in H suchen will/muß.
Eigentlich ist das doch die Würze in der Suppe, oder?😁
Servus nach Mittelfranken 🙂
@ mVW71H
Da ich diese Schläuche von den Wärmetauschern zu den Warmluftkanälen nun auch austauschen muss, wie bist du denn bei Tiffy damals 2010 verfahren? Hast du das gelbe Zeug aus den Schläuchen durch Filz ersetzt?
Dankeschön und viele Grüße aus München
Tom
Nein, ich habe die Originalen aufgearbeitet, verbessert, so dass keine weißen Fädchen mehr austreten können.
Danke dir!