Artikel: C63 geht nach Burnout-Versuch in Flammen auf...

Mercedes

Habe soeben folgenden Artikel gefunden:

https://de.motor1.com/news/467373/mercedes-amg-c63-burnout-feuer/

Auch wenn der Fahrer alles falsch macht, wundert es mich doch, weshalb das Fahrzeug in Brand geraten kann und nicht von der Elektronik gedrosselt/geschützt wird.

39 Antworten

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 21. Januar 2021 um 15:22:57 Uhr:



Zitat:

@legan710 schrieb am 21. Januar 2021 um 14:15:19 Uhr:


Also mal unabhängig vom Spott, dass der Motor nach so kurzer Zeit schon in Flammen aufgeht hätte ich jetzt auch nicht erwartet.

... wie kommst du auf den Motor?

und im letzten Augenblick sieht man, wo die Flammen 'rauskommen'. Da ist definitiv nicht der Motor! 😁

zuerst kommt viel weißer Rauch aus der linken Auspuff-Seite, danach ein wenig "blauer" auf der rechten, dann erst Flammen.
Das hat nichts mit der Kupplung zu tun,

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 21. Januar 2021 um 15:22:57 Uhr:



Zitat:

@legan710 schrieb am 21. Januar 2021 um 14:15:19 Uhr:


Also mal unabhängig vom Spott, dass der Motor nach so kurzer Zeit schon in Flammen aufgeht hätte ich jetzt auch nicht erwartet.

... wie kommst du auf den Motor?

In dem von mir verlinkten Artikel ist das Video und im letzten Augenblick sieht man, wo die Flammen 'rauskommen'. Da ist definitiv nicht der Motor! 😁

zuerst kommt viel weißer Rauch aus der linken Auspuff-Seite, danach ein wenig blauer aus rechts.
Das hat nichts mit der Kupplung zu tun,

Gegen Misshandlung ist halt kein Kraut gewachsen

https://youtu.be/HcCaeQDFrFo

Zitat:

@cinder schrieb am 21. Januar 2021 um 16:31:01 Uhr:


Gegen Misshandlung ist halt kein Kraut gewachsen

https://youtu.be/HcCaeQDFrFo

Dumm ist wer dummes tut.

Ähnliche Themen

Schlimm was den Autos alles angetan wird. Manche haben es einfach nicht anders verdient.

Is das Benzin Aldder?
Ich lach mich grad schlapp

Das ist so typisch!
Gut das ich meinen nicht als Leasingrückläufer gekauft habe sondern von einem Menschen den ich jeden Tag sehe ;-) sonst hätte ich nicht von privat gekauft

Naja, bei dem hier vorgestellten Fahrzeug wird es sich wohl nicht um ein Leasingfahrzeug gehandelt haben.

Ne, aber gewonnen. Ähnlich schlimm wie man sieht.
Aber wenigsten hat der BMW-Depp nen duftbaum am Spiegel.

Und da die Leasing kosten ne Zeit lang so günstig waren konnten sich so manche Volldeppen so ein Ding leisten und damit schön ein auf dicke Hose machen und danach die Karre zurück!

Zitat:

@Patii schrieb am 21. Januar 2021 um 19:34:54 Uhr:


Und da die Leasing kosten ne Zeit lang so günstig waren konnten sich so manche Volldeppen so ein Ding leisten und damit schön ein auf dicke Hose machen und danach die Karre zurück!

In der Regel sind Finanzierungen mit Schlussrate günstiger - schön 60 Monate mit 20k Restrate bei paar hundert Euro im Monat - ist quasi wie ein Leasing wo das Vorkaufsrecht am Rande der Laufzeit beim Kunden und nicht der Bank liegt - Leasing finde ich noch eine Spur seriöser.

Doch kann man so oder so auf die Schnauze fallen. Einzig bei Mietwagen und Werksdienstwagen bin ich skeptisch - wenn ich sehe wie manch einer meiner Kollegen die dicken Abteilungswagen kalt in den Arsch treten etc finde ich Werkswagen vom Hersteller egal ob aus München Ingolstadt oder sonst wo gleich zu setzen mit den Mietwägen 🙂)

Zitat:

@cinder schrieb am 21. Januar 2021 um 19:41:25 Uhr:


Doch kann man so oder so auf die Schnauze fallen. Einzig bei Mietwagen und Werksdienstwagen bin ich skeptisch - wenn ich sehe wie manch einer meiner Kollegen die dicken Abteilungswagen kalt in den Arsch treten etc finde ich Werkswagen vom Hersteller egal ob aus München Ingolstadt oder sonst wo gleich zu setzen mit den Mietwägen 🙂)

Auch Dienstwagen von Autohäusern/Autoverkäufern sowie Vorführwagen werden mitunter hart rangenommen.

PS: Bei einem E-Auto gibt es das Problem kaum noch - ein E-Auto kann man sofort nach dem Kaltstart fordern.

Beim MB: Ich vermute er hat gleichzeitig Gas und Bremse gedrückt. Anders kann ich mir nicht erklären, was da passiert ist. Das ist natürlich schlecht für den Antriebsstrang und kann zu Schäden führen.

Beim M3: Ich verstehe jetzt nicht, was der M3 Fahrer so dummes gemacht hat. Sein Verhalten mag nicht jedem Gefallen aber ich hätte nicht damit gerechnet, dass der Motor hoch geht. Ich glaube hier verwechseln viele das angemessene Verhalten im Straßenverkehr mit der mehr oder weniger sachgemäßen Nutzung des Fahrzeugs.

Er hat gerade mal 45 Sekunden Gas gegeben und das nicht mal die ganze Zeit. Auf der Autobahn unter Vollgas wird der Motor auch nicht unbedingt weniger belastet. Da kriegt er natürlich mehr kühlende Luft ab durch den Fahrtwind. Ich vermute hier hat ein Bauteilschutz gegen Überhitzung nicht gegriffen bzw. ist gar nicht vorhanden. Der Motorschaden dürfte eigentlich nicht passieren. Ggf. war das Aggregat einfach am Ende des Lebenszyklus oder getuned und wäre ohnehin bald kaputt gegangen.

Edit: Der BMW Fahrer hat sicher auch gleichzeitig Gas und Bremse gegeben. Das ist natürlich auch schlecht für den Antriebsstrang. Trotzdem etwas merkwürdig.

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 21. Januar 2021 um 15:22:57 Uhr:



Zitat:

@legan710 schrieb am 21. Januar 2021 um 14:15:19 Uhr:


Also mal unabhängig vom Spott, dass der Motor nach so kurzer Zeit schon in Flammen aufgeht hätte ich jetzt auch nicht erwartet.

... wie kommst du auf den Motor?

In dem von mir verlinkten Artikel ist das Video und im letzten Augenblick sieht man, wo die Flammen 'rauskommen'. Da ist definitiv nicht der Motor! 😁

Weil:

Zitat:

Man sieht auch jede Menge Rauch, was uns vermuten lässt, dass es irgendeinen Schaden am Motor oder den Turboladern gegeben haben könnte.

Und hier brennt ein Ford Mustang nach Dauervollgas (die Katalysatoren sind geschmolzen):

https://de.motor1.com/news/313372/ford-mustang-gt-in-flammen-donuts/

Deine Antwort
Ähnliche Themen