1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. ARTICO Ledernachbildung

ARTICO Ledernachbildung

Mercedes C-Klasse

Hallo Ihr Spezialisten,
gibt es eigentlich etwas gegen die Ledernachbildung ARTICO zu sagen. Habe ich mir nämlich bestellt und habe jetzt Zweifel ob das richtig war. Schwitzt man da im Sommer recht darauf ? Wer weiß da was dazu ?

Beste Antwort im Thema

Es war das herkömmliche Standardleder für quasi alle Massenhersteller.
Wie stellt ihr euch eigentlich die Herstellung von immer gleichen Lederteilen vor?
Das ist ein absolutes Massenprodukt, das könnte man niemals auch nur einigermaßen naturbelassen verbauen. Die Natur lässt sich nicht standardisieren, es sei denn, man greift tief in die technologische Trickkiste um gleichbleibende Qualität zu gewährleisten - dies geschieht durch übertünchen der Natureigenschaften, was denn sonst? Und da bleibt von Natur an der Oberfläche eben 0,0 übrig, es sei denn, man kratzt die Oberfläche ab, aber auch dann hat man noch farbdurchtränktes und chemisch behandeltes Material.
Der Aufbau ist genau so, wie oben beschrieben!
Einzig bei absoluten Highend-Produkten werden handverlesene Lederbahnen gewählt (dazu zählt NICHT das sog. Nappa-Leder, das auch nur pigmentiertes Glattleder ist, wenn auch etwas aufwendiger behandelt und oft nicht geprägt) und dann aufwendig aufgearbeitet und z.B. als offenporiges Leder verwendet. Natürlich ist da bei allen "Farben" auch Lack drin und drauf - oder schon mal ein alpakagraues Rind gesehen?
Also ehrlich mal....ist ja wie im Kindergarten. Glaubt ihr eigentlich auch an den Weihnachtsmann?

215 weitere Antworten
Ähnliche Themen
215 Antworten

Gibt es nur in schwarz. Wenn es kristallgrau sein soll, muss man das Leder nehmen.
Gruß,
Andi400cc

Zitat:

@Drummer72 schrieb am 23. Januar 2015 um 12:20:10 Uhr:


Gibt es das Artico-Lederimmitat für die AMG-Line eigentlich nur in schwarz-perforiert - oder ist es auch in grau lieferbar?

Ja,

aber nur wenn AMG line Exterieur mit Exclusive Interieur kombiniert wird, dann geht es laut online Konfigurator auch mit:

- Ledernachbildung ARTICO

kristallgrau

/tiefseeblau

- Leder schwarz

- Ledernachbildung ARTICO schwarz

- Ledernachbildung ARTICO/Mikrofaser DINAMICA

kristallgrau

/tiefseeblau

- Ledernachbildung ARTICO/Mikrofaser DINAMICA schwarz

Beispiel AMG line mit Artico kristallgrau anbei (hierbei sind Sitzoberflächen in kristallgrau u. das Artico Kunstleder auf dem Instrumententräger u. die Türbrüstung in tiefseeblau)

Amg
Amg-interieur-artico

Zitat:

@Protectar schrieb am 23. Januar 2015 um 22:04:08 Uhr:



Zitat:

@Drummer72 schrieb am 23. Januar 2015 um 12:20:10 Uhr:


Gibt es das Artico-Lederimmitat für die AMG-Line eigentlich nur in schwarz-perforiert - oder ist es auch in grau lieferbar?

Ja, denn laut online Konfigurator gibt es AMG-Line auch mit:
- Ledernachbildung ARTICO kristallgrau/tiefseeblau
- Leder schwarz
- Ledernachbildung ARTICO schwarz
- Ledernachbildung ARTICO/Mikrofaser DINAMICA kristallgrau/tiefseeblau
- Ledernachbildung ARTICO/Mikrofaser DINAMICA schwarz
Beispiel AMG line mit Artico kristallgrau anbei

Wenn das AMG ist fresse ich einen Besen, schau Dir mal das Lenkrad an!

Zitat:

@big wackel schrieb am 23. Januar 2015 um 22:15:54 Uhr:


Wenn das AMG ist fresse ich einen Besen, schau Dir mal das Lenkrad an!

Habe es oben nochmal ergänzt, das ist AMG line Exterieur mit Exclusive Interieur kombiniert, auf die Weise kann man AMG line mit Artico kristallgrau bekommen. Wenn einem im Interieur das graue Artico wichtiger ist als z.B. das AMG Lenkrad.

Zitat:

@Protectar schrieb am 23. Januar 2015 um 22:26:05 Uhr:



Zitat:

@big wackel schrieb am 23. Januar 2015 um 22:15:54 Uhr:


Wenn das AMG ist fresse ich einen Besen, schau Dir mal das Lenkrad an!

Habe es oben nochmal ergänzt, das ist AMG line Exterieur mit Exclusive Interieur kombiniert, auf die Weise kann man AMG line mit Artico kristallgrau bekommen. Wenn einem das graue Artico wichtiger ist als z.B. das AMG Lenkrad.

Ja das geht, aber seine Frage bezieht sich offensichtlich auf AMG innen. Da ist nur schwarz möglich. Gruss

Zitat:

@cainethaman schrieb am 23. Januar 2015 um 08:55:06 Uhr:



Zitat:

@MrDragon64 schrieb am 22. Januar 2015 um 18:25:44 Uhr:



Macht das Produkt an sich aber nicht besser:)

Was gibt es ihrer Meinung denn als Alternative, ich kenne mich da nicht aus.

Sorry für die späte Antwort, ich kann guten Gewissens das Dash Away von Surf City Garage empfehlen, für alle Kunstoffe im Innenraum geeignet, trocknet seidenmatt aus und riecht ziemlich neutral. Auch bei stärkeren Verschmutzungen

Hab mal den Thread durchgelesen, da ich auch vor der Entscheidung stehe Artico oder Leder. Warum ich aber wohl Artico wähle ist ein anderer: ich mag dies Falten- und "Knautsch"bildung nicht, die Leder so an sich hat. Also früher war das so, ich weiss nicht wie Leder sich heute verhält (hatte noch nie Leder nur mein Vater in seinem alten Mercedes). Ich mag eben diese satte Oberfläche die Artico hergibt. Muss mal Probesitzen, aber ich glaube nicht, dass ich in einem Tag Probefahren da gross was merke, oder?
Sollte ich völlig im Schilf sthen, sagt es mir ruhig; dann lerne ich wieder was dazu :)

.. Also mein Leder wirft nach 4.000 km noch keine Falten...und ist sehr angenehm ... Mein Favorit wären Leder/Alcantara...gibt's aber leider nicht ...

Das Artico ist auf extreme Benutzung ausgelegt, gibt es ähnlich schon seit ca. 40 J. nannte sich früher MB Tex. War in den Taxis serienmässig bei "Taxipaket".Ich bin damit sehr zufrieden. Habe allerdings Standheizung und da fühlt sich nichts kalt an. Durch die relativ grobe Lochung auf der Sitzmittelbahn ist es auch atmungsaktiv genug. Gruss

Zitat:

@marcilio schrieb am 16. Februar 2015 um 21:59:01 Uhr:


Mein Favorit wären Leder/Alcantara...gibt's aber leider nicht ...

Sehe ich genauso und da ich auf Alcantara auf der Sitzfläche nichtverzichten wollte, musste ich das Artico wählen bzw. anders ausgedrückt, werde ich es mal testen.

:)

Lieben Gruß

Hmm, habe gestern nochmal umkonfiguriert und Leder reingepackt. Jetzt wo ich den ganzen Thread nochmals gelesen habe, bin ich aber wieder unsicher...
Ich mag die Faltenbildung so dermassen nicht, dass ich eigentlich darum Artico gewählt habe, dann aber doch gedacht habe "gönn dir was". Wenn ich aber so die Inputs hier lese, so tendiere ich wieder zu Artico, da es, so wie ich euch verstanden habe
A) kaum mehr schwitzen lässt als Leder
B) glatt bleibt und keine Falten bildet
C) vom normalen Leder kaum zu unterscheiden ist (visuell)
Ihr macht es einem nicht einfach :) bin genau so schlau wie vorher...

Zitat:

@sloth75 schrieb am 28. Februar 2015 um 10:06:54 Uhr:


Hmm, habe gestern nochmal umkonfiguriert und Leder reingepackt. Jetzt wo ich den ganzen Thread nochmals gelesen habe, bin ich aber wieder unsicher...
Ich mag die Faltenbildung so dermassen nicht, dass ich eigentlich darum Artico gewählt habe, dann aber doch gedacht habe "gönn dir was". Wenn ich aber so die Inputs hier lese, so tendiere ich wieder zu Artico, da es, so wie ich euch verstanden habe
A) kaum mehr schwitzen lässt als Leder
B) glatt bleibt und keine Falten bildet
C) vom normalen Leder kaum zu unterscheiden ist (visuell)
Ihr macht es einem nicht einfach :) bin genau so schlau wie vorher...

Nimm Artico und steck das Geld in eine andere SA. Gruss

Zitat:

@big wackel schrieb am 28. Februar 2015 um 11:02:46 Uhr:



Zitat:

@sloth75 schrieb am 28. Februar 2015 um 10:06:54 Uhr:


Hmm, habe gestern nochmal umkonfiguriert und Leder reingepackt. Jetzt wo ich den ganzen Thread nochmals gelesen habe, bin ich aber wieder unsicher...
Ich mag die Faltenbildung so dermassen nicht, dass ich eigentlich darum Artico gewählt habe, dann aber doch gedacht habe "gönn dir was". Wenn ich aber so die Inputs hier lese, so tendiere ich wieder zu Artico, da es, so wie ich euch verstanden habe
A) kaum mehr schwitzen lässt als Leder
B) glatt bleibt und keine Falten bildet
C) vom normalen Leder kaum zu unterscheiden ist (visuell)
Ihr macht es einem nicht einfach :) bin genau so schlau wie vorher...

Nimm Artico und steck das Geld in eine andere SA. Gruss

Hab ich auch so gemacht.

Mein SLK hatte Leder und 0 Falten. Sah immer aus wie neu.
In der letzten C Klasse zum erstenmal Artico und garantiert nie wieder dieses Plastik :-)
Keine 70.000 km und Risse im Plastik.

Zitat:

@Baenker schrieb am 28. Februar 2015 um 14:25:55 Uhr:


Mein SLK hatte Leder und 0 Falten. Sah immer aus wie neu.
In der letzten C Klasse zum erstenmal Artico und garantiert nie wieder dieses Plastik :-)
Keine 70.000 km und Risse im Plastik.

Hallo,
auch hier ist es natürlich eine Frage der Pflege ;).
Ich habe beispielsweise keine Probleme mit Artico im W204.
Gruß Teutone

Deine Antwort
Ähnliche Themen