Artgerechtes Laden
Ich ärgere mich immer wieder über die Fahrzeugführer, denen scheinbar nicht bewusst ist, welche Ladeleistung deren Fahrzeug hat.
Ein Kleinwagen sollte einen 50 KW DC-Lader aufsuchen und nicht einen 300 kW HPC-Lader. Er lädt nicht schneller, verärgert aber die Fahrzeugführer, die gerne mit >150 kW laden möchten.
50 kW DC-Lader
100 kW DC-Lader
150 kW DC-Lader
HPC
Daher fange ich mal eine Liste an.
Fahrzeug max. DC-Ladeleistung
VW e-up 45 kW
Renault Zoe 46 kW
BMW i3(s) 50 kW
VW ID3 pure 50 kW
VW ID4 pure 50 kW
Mini Cooper SE 50 kW
Nissan Leaf 50 kW
Honda e 60 kW
Kia e-nero 77 kW
Hyundai Kona 78 kW
Fiat 500 e 85 kW
Opel Corsa e 100 kW
Mercedes EQV 110 kW
Mercedes EQC 112 kW
VW ID3 pro 125 kW
VW ID4 pro 125 kW
Audi e-tron 50 125 kW
VW ID5 130 kW
Skoda Enyaq iV 130 kW
Tesla Model S 135 kW
Polestar 2 150 kW
Ford Mustang 150 kW
Audi e-tron 55 155 kW
Tesla Model 3 200 kW
BMW i4 205 kW
Porsche Tycan
Es gibt garantiert viele weitere Fahrzeuge, aber deutlich ist zu erkennen, dass der Grossteil am HPC nichts zu suchen hat.
60 Antworten
da lobe ich mir unseren Edeka mit 20 HPC 😉
(EnBW HyperNetz)