Arroganz beim R8 Kauf
Hallo R8ler,
hab mir heute einen R8angeschaut. Baujahr 7/ 2008 10.000 km gelaufen' Automatik Carbon Sportsitze, perfekte aussenHistorie, von absolut makellos. 2 micro SteineSchläge in der Scheibe, rad vorne Re minimal bordstein kratzer. Preis. 70000' Auf die Frage nach einer Probefahrt, Meinte der Verkäufer, Es wäre unüblich Mit einem Fahrzeug dieses Zustandes Eine solche durchzuführen . Außerdem kommen immer wieder Leute die umsonst einen Sportwagen fahren wollen Und das Kaufinteresse nur vortäuschen . Auch als ich meinte ich würde das Fahrzeug gerne hochheben Um es von unten anzuschauen Ist der Verkäufer fast tot umgefallen . Ich hatte einen Gutachter dabei . Er meinte das Fahrzeug ist wirklich gut Aber wie gesagt Nichts gefahren und nicht von unten gesehen . Es wäre mir sehr geholfen wenn ich eure Meinungen dazu lesen könnte vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Wer wegen einem Probefahrtproblem sich nen 6er kauft, hatte nie echtes Interesse am R8.
Daher würde ich sagen. Verkäufer hat alles richtig gemacht 😉
196 Antworten
Mich würde mal intessieren, wie sich die ganzen "Arrogante-Verkäufer-Beschwerer" verhalten würden, wenn Sie selber Ihren eigenen R8 verkaufen müssten. Und zwar an Privat.
Ob diese dann auch jeden Hinz und Kunz probefahren lassen würden?
Das wage ich zu bezweifeln!
man kann ja beide Seiten verstehen.... um dem Verkäufer des Audi Zentrum welches ich nächste Woche besuche das ja zur Probefahrt zu erleichtern, ziehe ich mir was gutes an, steck 10tsd euro in die Tasche, das ok der Sparkasse und schau mal was passiert. fahre ca 350km mit dem Zug dorthin, hoffe das wirkt sich nicht negativ aus. wenn ich ohne Auto abermit Führerschein komme. bin mal gespannt, das Auto hat audi plus.... da wird ja mit der Probefahrt geworben ..Fazit: ich werde mir einen R8 kaufen, wenn das Gefühl, der Zustand und die Daten stimmen.... und wenn ich einmal Probe gefahren bin!
Als "nur ein Autoverkäufer" würde ich mir eher weniger Gedanken machen, wer bei uns ein hochwertiges Fahrzeug zur Probe fährt, oder man kann es auch so bezeichnen - wer darauf herum fährt. Als Unternehmer und Eigentümer geht es hier auch um persönliches Eigentum, damit verbunden ganz einfach auch um kaufmännische Erwägungen. Schließlich kostet eine Probefahrt, gerade mit einem solchen Fahrzeug Geld. Zudem möchte kein potenzieller Kunde einen Sportwagen kaufen, den zig Probefahrttouristen "mal probiert" haben. Und darum geht es den meisten dieser Spezies, für lau mal auf einem dicken Auto herumzufahren, leider.
Es geht nicht darum, ob der potentielle Kunde im Anzug oder lockeren Freizeitlook daher kommt, ob er im A8 oder A4 vorfährt. Es geht um den Gesamteindruck, ein erfahrener Verkäufer/Unternehmer mit der entsprechenden Erfahrung hat - meist - hierfür einen Blick. Es muß einfach zusammenpassen. Wer 2.500 Euro verdient, und in der Uniform von Eddies Expressreinigung daherkommt kann sich nun mal im Normalfall kein Auto für 70TEuro leisten.
Und wenn ich oftmals von den kometenhaften Aufsteigern höre, welche mit ihrem 5TEuro Gebrauchtwagen vorfahren um einen 100TEuro Sportwagen zu kaufen - ich habe in den langen Jahren noch keinen gesehen. Das soll nicht heißen, dass es solche in der wirklichen Welt nicht gibt, jedoch sicherlich lange nicht so häufig, wie hier bei Motortalk. Mich würde interessieren, wieviele dieser "Aufsteiger" auch ein Foto von sich mit der altbekannten aktuellen Tageszeitung vor ihrem Luxusautomobil posten würden 😉
Wo liegt das Problem, einen Bonitätsnachweis zu erbringen, um ein solches exklusives Fahrzeug zur Probe zu fahren. Schließlich wird doch auch vom Händler eine Vorleistung erwartet. Nämlich eine Probefahrt mit einem sehr teuren Fahrzeug, selbstverständlich auf Gefahr des Verkäufers.
Hallo burgi,
da stimme ich dir voll und ganz zu.
LG.rtronic
Ähnliche Themen
Jaja, die armen Autoverkäufer mit Ihrem hochexklusivem "Eigentum"...
Mein Vater "durfte" letztes Jahr keinen R8 probefahren (obwohl als Vorführwagen deklariert).
Konsequenz: Er hat sich ein neues BMW 6er Coupé für 120T€ gekauft (Probefahrt wurde ihm fur das ganze Wochende gewährt). Dieses hat genau 25000 mehr gekostet als der R8 Vorführer.
Pech für den Audiverkäufer mit seiner "Menschenkenntnis".
Vorführwagen sind dazu da, getreten und getestet zu werden. Ich kaufe für das Geld nicht die Katze im Sack. Und betteln bei irgendeinem Vollpfosten der sich "R8 Exklusiv Partner" oder wie auch immer nennt, werde ich nicht.
Gruß,
macnini
PS: Der Audiverkäufer war nicht eine Ausnahme; mein Pa ist bei mehreren abgeblitzt. Trotz akademischem Titel.
Wer wegen einem Probefahrtproblem sich nen 6er kauft, hatte nie echtes Interesse am R8.
Daher würde ich sagen. Verkäufer hat alles richtig gemacht 😉
Übertreibs nicht, was hätte er denn machen sollen? Auf die Knie fallen? Der R8 ist kein Heiligtum, wenn man ihn nicht ausprobieren kann, wie soll man ihn kaufen?
Dem Verkäufer ist ein Batzen Geld durch die Lappen gegangen, von wegen alles richtig gemacht.
Bevor ich meinen S5 hatte, wollte ich zuerst einen S3, dann fuhr ich BMW 335 Probe und gelangte zum S5, erzähl mir nix von "wahrem Interesse"...
6er und R8 sind komplett unterschiedliche Autos!
Wenn ich nen R8 will, geh ich hin.. Schau mir den an, sag den will ich und kaufe den nach der Probefahrt.
Dein Vater hätte den eh nicht gekauft, wenn er sich nen 6er gekauft hat.
Es sind NUR Autos. Beide toll.
Aber egal, das soll hier nicht ausarten...😁
Ich wünsch dir ein schönes Wochenende und gute Fahrt!
macnini
die arroganz ist aber nicht nur beim r8 kauf vorhanden, gilt wohl durch die bank weg für alle "luxus"mobile.
hatte auch so einen fall bei der neusten marke im vw konzern. der gute gebrauchtverkäufer lies sich doch wahrlich zu einer probefahrt im vorführer "überreden"...obwohl von anfang an klar war er hat keinen gebrauchtwagen für mich da (so wie ich den wagen wollte)
nachdem die probefahrt beendet war und auch meine frau überzeugt gewesen ist, habe ich den verkäufer meine visitenkarte überreicht mit der bitte mich zu kontaktieren wenn ein passendes fahrzeug auf dem hof steht.
naja was soll ich sagen, ich habe bis heute keinen anruf erhalten obwohl laut hp drei wagen durch seine hände gingen und aktuell auch einer dort steht für den ich mich interessieren könnte.
macht aber nix, da ich dann nach einer weiter andauernden suche mein wunschobjekt 800km entfernt gefunden und am telefon ohne probefahrt gekauft hatte. vielleicht hatte der kollege im örtlichen autohaus nicht mit einem wirklichen kaufinteresse gerechnet (wozu dann aber die gewährte probefahrt???) oder er hatte die visitenkarte verlegt...oder er schloss im nachhinein durch mein äusseres daruf, dass ich mir den wagen nicht leisten könnte (ich geh zum einkaufen,egal was, in jeans)...ka was den guten mann geritten hat.
ich bin auch im vertrieb tätig und kundenwünsche werden auf wiedervorlage gelegt, im zeitalter von smartphones und pc´s nicht sonderlich viel arbeit...
aber vielleicht verdient man als premium/exklusiv verkäufer auch nur zu gut...
@macnini
so einen fall kenne ich auch, der vater eines ehemaligen arbeitskollegen wollte sich einen ferrari kaufen im freizeit/segellook. er wurde 30min nicht im autohaus angesprochen. also hat er sich den chef kommen lassen und diesem gesagt er sollte doch mal am fenster stehen bleiben.
dann ist er gegenüber zu jaguar und ist mit einem nagelneuen xk8 cabrio vom hof gefahren (obwohl frustkauf hat er es nie bereut soweit ich weiss) 😁
Zitat:
so einen fall kenne ich auch, der vater eines ehemaligen arbeitskollegen wollte sich einen ferrari kaufen im freizeit/segellook. er wurde 30min nicht im autohaus angesprochen. also hat er sich den chef kommen lassen und diesem gesagt er sollte doch mal am fenster stehen bleiben.
dann ist er gegenüber zu jaguar und ist mit einem nagelneuen xk8 cabrio vom hof gefahren (obwohl frustkauf hat er es nie bereut soweit ich weiss) 😁
Da muss er aber den Jaguar sehr schnell gekauft haben, fraglich ob der Ferrari Mensch so lange am Fenster stehen blieb.😁
Da muss der Frust aber sehr groß gewesen sein, wenn er sich statt eines Ferrari einen Jaguar kauft.
Zitat:
PS: Der Audiverkäufer war nicht eine Ausnahme; mein Pa ist bei mehreren abgeblitzt. Trotz akademischem Titel.
Dein Vater heißt aber nicht zufällig Dr.med. Wurst, das könnte dann ein Grund sein 😁
Ich durfte mit 25 Jahren sofort bei Audi probe fahren, wenn es nicht klappt sollte man vielleicht einfach sein Auftreten überdenken 😉