Arroganz beim R8 Kauf

Audi R8 42

Hallo R8ler,

hab mir heute einen R8angeschaut. Baujahr 7/ 2008 10.000 km gelaufen' Automatik Carbon Sportsitze, perfekte aussenHistorie, von absolut makellos. 2 micro SteineSchläge in der Scheibe, rad vorne Re minimal bordstein kratzer. Preis. 70000' Auf die Frage nach einer Probefahrt, Meinte der Verkäufer, Es wäre unüblich Mit einem Fahrzeug dieses Zustandes Eine solche durchzuführen . Außerdem kommen immer wieder Leute die umsonst einen Sportwagen fahren wollen Und das Kaufinteresse nur vortäuschen . Auch als ich meinte ich würde das Fahrzeug gerne hochheben Um es von unten anzuschauen Ist der Verkäufer fast tot umgefallen . Ich hatte einen Gutachter dabei . Er meinte das Fahrzeug ist wirklich gut Aber wie gesagt Nichts gefahren und nicht von unten gesehen . Es wäre mir sehr geholfen wenn ich eure Meinungen dazu lesen könnte vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Wer wegen einem Probefahrtproblem sich nen 6er kauft, hatte nie echtes Interesse am R8.
Daher würde ich sagen. Verkäufer hat alles richtig gemacht 😉

196 weitere Antworten
196 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von abuseymen



Na ja, Saschiii
nach 25 Jahren Mercedes habe ich jetzt zum ersten Mal einen Audi. Ob ich Glück gehabt habe, weiß ich noch nicht... hab noch keine Zeit gehabt das Auto abzuholen. Sicher ist jedoch das bei einer schlechten Erfahrung ich sofort wieder zurück wander in die offenen Arme von Mercedes. Ich glaube grundsätzlich an das Gute im Menschen, auch bei Autoverkäufern, und bin bis heute immer gut damit gefahren. Man wird mir kein Mängelbehaftetes Auto verkaufen, davon bin ich überzeugt. Man hat einen Ruf, und der ist wirklich ausgesprochen Gut (sonst wäre ich auch nicht bei Audi vorgefahren). Wer so ein Auto mit einem Gutachter inspiziert, es auf Bühnen untersuchen läßt und auch sonst keine Gelegenheit ausläßt, dem Verkäufer / Kundendienstberater aufzutun das man grundsätzlich mit versteckten Mängeln rechnet und ihm nicht weiter traut, als man ihn werfen kann… immer getreu dem Motto: Ich weiß du willst mir was verheimlichen… ich hab's nun noch nicht gefunden… Nicht meine Welt 😎 Und wenn ich richtig lese, auch nicht die der meisten R8 Käufer. Bei den Summer die wir auf den Tisch legen... gehen bei den meißten Autohäusern die Türen GANZ WEIT AUF und auch hier lebt man davon, das Kunden wiederkommen!!!!!😁
Gruß
Can

Du bist aber ein Optimist!

Hallo JensR8,
habe meinen R8 über AutoScout 24 ein paar Wochen beobachtet und dann im AZ-Hannover Probefahrt
gemacht und dann nach der Preis-Verhandlung als Werkswagen mit Audi-Plus Garantie gekauft.Kann Dir nur raten.......kaufe nur mit Audi-Plus Garantie.....denn eins ist klar......die Betriebskosten für den R8 sind nicht ohne.Siehe auch Thema "Stoßdämpfer", Spritverbrauch (unter 15 Ltr. läuft nur die Nase)
etc.
Aber nun noch ein Wort zum R8-Design: meiner ist nun schon im 6. Jahr (05/2007) und glaube mir
ich habe einige Exoten geniessen dürfen(F 430/Gallardo) über 5 Jahre den Porsche 993 gefahren,
der Audi R8.....ist HEUTE noch der EYECATCHER und dazu noch ein Fahrzeug MADE IN GERMANY!!!
Viel Spass noch beim Suchen.

LG.rtronic

Ohne Audi-Plus Garantie hätte ich meinen auch nicht gekauft! ...und ja, bin Optimist🙄

Unsere Erfahrung:

- Nach Empfehlung in einem AZ ohne weiteres einen V10 Spyder und Coupe zur Probefahrt ohne Händler (wir sind zu 2) bekommen. Ohne Empfehlung wärs aber ggf nicht so gelaufen
- Leider dort dann nicht handelseinig geworden, aber bei einem anderen AZ ein v10 Coupe mit 5 j Werksgarantie ohne Probefahrt gekauft - war tiefster Winter.
Haben es nicht bereut, alle möglichen Kleinigkeiten waren sichtbar und wurden noch gemacht, Service, Öl, Bremsflüssigkeit, TÜV und Fussmatten auch, ohne das wir das verlangt hätten. Auto wurde Top hingestellt und uns übergeben. Seitdem paar andere Kleinigkeiten auf Garantie, immer super abgewickelt. Audi hat - wenn auch manchmal erst durch hinzuziehen der Zentrale - sind da uns gegenüber immer gut verhalten.

Von Privat würde ich das Helge-System durchaus beführworten...

Ähnliche Themen

Sorry,

aber das dürfte es eigentlich gar keine Diskussionen geben.
Wenn ich jenseits der 50.000 Euro ein Auto kaufen will, dann ist eine Probefahrt eine Voraussetzung.
Auch wenn das Teil nur 500 Euro kostet.

Noch eine Möglichkeit:
Falls der Verkäufer denkt man will nur ein Probefahrt wegen just for fun machen, kann man ihm ja 5 Euro pro Kilometer anbieten, die beim Kauf dann erlassen werden.

Ein Kaufinteresse sollte schon vorhanden sein. Spinner gibt es ja auch, die nur mal eine Runde drehen wollen.
Also auch die Verkäuferseite betrachten.

Der Verkäufer kann ja bei der Probefahrt dabei sein.
Aber ein Auto ohne Probefahrt kaufen?
Niemals!!

Ich habe ja nun in den letzten Tage einiges an Zeit bei diversen Händlern verbracht und was man dort sieht darf beim Verkäufer eine gewisse Arroganz aufkommen lassen. Es sind ja nicht nur die Leute die überall Probe sitzen wollen, nen Kaffee von der Bar, ein Wasser wünschen sondern sich dann noch ein Angebot für eine Finanzierung machen lassen.

Vati und Mutti haben nichts vor, also wird zu Händler geweckelt und ein Angebot abgeholt.

Ich habe bei zwei Händlern ein und den gleichen Typen gesehen der in allen Autos zur Probe gesessen hat. Vom A1 bis zum 6er Cabrio. Ich als Händler hätte den nicht mal in den Laden gelassen.

Prospekte hat er auch noch mitgenommen. A1, X3, X6 und der neue 3er.

Wer sowas täglich sieht stumpft ab.

Nun soll für diesen Herren der Wagen noch aus dem Verkaufsraum gefahren werden, die Händlerkennzeichen ran, ne h warten, den Wagen wieder waschen, aussaugen, einparken .......

Nicht euer Ernst Leute.

Ach im übrigen bin ich seit 2 Jahren hier und habe gefühlte 50 Leute posten sehen wer alles kauft. Sogar ne Lady war dabei.

Wenns 3 - 4 sind die heute einen haben oder hatten müsste es passen.

Meine bescheidene Meinung: Von Privat kaufen: IMMER eine Probefahrt ! Einen Gebrauchten aus einem AZ mit wenig km und noch Garantie: keine Probefahrt nötig ! Wenn man einen Neuwagen kauft/bestellt, kann man den auch nicht probefahren, sondern erst bei Abholung !

vor knapp 5 Jahren wollte ich einen schnellen Kleinwagen kaufen.
Bin ganz normal ins Autohaus und dort stand ein Corsa OPC.
Meine Bitte nach einer Probefahrt wurde nur belächelt.
Wenn ich solch einen Wagen fahren wolle, müsste ich ihn erst bestellen.
Bin dann wieder gegangen und hab mir nen GTI bestellt.
Der R8 war mein erstes Fahrzeug, welches ich ohne Probefahrt gekauft habe.
Aber vom AZ mit entsprechender Garantie.
Das bleibt aber meine Ausnahme.

Zitat:

Original geschrieben von knightwizard


Meine bescheidene Meinung: Von Privat kaufen: IMMER eine Probefahrt ! Einen Gebrauchten aus einem AZ mit wenig km und noch Garantie: keine Probefahrt nötig ! Wenn man einen Neuwagen kauft/bestellt, kann man den auch nicht probefahren, sondern erst bei Abholung !

ich bitte Dich - was soll denn der Sch*** ?

Ein Neuwagen ist normalerweise immer von gleichbleibender Qualität, ein Gebrauchtwagen kann durch die vorangegangene Benutzung von diesem Qualitätszustand erheblich abweichen. Hast Du noch nie etwas von qietschenden Keramikbremsen oder Klappergeräuschen gehört, nur um mal 2 einfache gängige Mängel zu nennen. Schön, wenn Du dann den Wagen bezahlt hast, zum ersten Mal einsteigst, und dann nach wenigen km schon wieder umkehren mußt, um den ersten Mangel zu reklamieren und sich dann evtl. mit den Garantiebedingungen o.Ä. herumzuärgern.

Diese Deine Einstellung halte ich (entschuldige bitte) für naiv!

Und selbst vor einer Neuwagenbestellung halte ich eine Probefahrt für obligatorisch. Ich will mir zumindest ein Bild von Beschleunigung, Verzögerung und Straßenlage machen, bevor ich mich für einen Wagen entscheide, den ich nicht kenne. Dafür brauche ich das Auto keinen Tag, da reichen 30-60 Minuten. Wenn das nicht möglich ist, fällt das Auto raus.

Fahr' mal z.B. den A5 mit dem 265PS-Motor (wenn es den überhaupt noch gibt). Ich wollte den für meine Frau kaufen und habe dann den S5 bestellt, weil der A5 mit dem 265PS-Motor so lahm ist, daß selbst ein Golf TDI besser beschleunigt.
Du bestellst den dann nach Prospekt, weil sich 265PS als gut motorisiert anhören, stellst aber nicht in Zweifel, daß die technische Umsetzung weniger gut ausgefallen sein könnte?

.....besser arroganz beim R8 Kauf als ein arroganter R8 Fahrer. 😉

Wenn man mit nem Turbo o.ä. vorfährt, wird sicherlich kein Verkäufer was gegen eine Probefahrt haben. Das ist meine bescheidene Meinung.

Habe ja auch das ein oder andere Fahrzeug verkauft, wenn jemand in nem 10 Jahre altem Auto ankommt, dann bin ich auch erstmal skeptisch. Generell fahre ich bei Probefahrten von teuren Autos generell mit.

Zitat:

Original geschrieben von paul_tracy



Zitat:

Original geschrieben von knightwizard


Meine bescheidene Meinung: Von Privat kaufen: IMMER eine Probefahrt ! Einen Gebrauchten aus einem AZ mit wenig km und noch Garantie: keine Probefahrt nötig ! Wenn man einen Neuwagen kauft/bestellt, kann man den auch nicht probefahren, sondern erst bei Abholung !
ich bitte Dich - was soll denn der Sch*** ?

War mir klar, das so was kommt... erst richtig lesen, dann antworten !

Ein Neuwagen ist normalerweise immer von gleichbleibender Qualität, ein Gebrauchtwagen kann durch die vorangegangene Benutzung von diesem Qualitätszustand erheblich abweichen. Hast Du noch nie etwas von qietschenden Keramikbremsen oder Klappergeräuschen gehört, nur um mal 2 einfache gängige Mängel zu nennen. Schön, wenn Du dann den Wagen bezahlt hast, zum ersten Mal einsteigst, und dann nach wenigen km schon wieder umkehren mußt, um den ersten Mangel zu reklamieren und sich dann evtl. mit den Garantiebedingungen o.Ä. herumzuärgern.

Diese Deine Einstellung halte ich (entschuldige bitte) für naiv!

Und selbst vor einer Neuwagenbestellung halte ich eine Probefahrt für obligatorisch. Ich will mir zumindest ein Bild von Beschleunigung, Verzögerung und Straßenlage machen, bevor ich mich für einen Wagen entscheide, den ich nicht kenne. Dafür brauche ich das Auto keinen Tag, da reichen 30-60 Minuten. Wenn das nicht möglich ist, fällt das Auto raus.

Fahr' mal z.B. den A5 mit dem 265PS-Motor (wenn es den überhaupt noch gibt). Ich wollte den für meine Frau kaufen und habe dann den S5 bestellt, weil der A5 mit dem 265PS-Motor so lahm ist, daß selbst ein Golf TDI besser beschleunigt.
Du bestellst den dann nach Prospekt, weil sich 265PS als gut motorisiert anhören, stellst aber nicht in Zweifel, daß die technische Umsetzung weniger gut ausgefallen sein könnte?

Du hast mich völlig mißverstanden !!! Natürlich würde ich auch eine Probefahrt mit dem ausgewählten "Neuwagen" machen, bevor ich mich endgültig für den Fahrzeugtyp entscheide, habe auch nichts anderes geschrieben. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, das Du NACH der Neuwagenbestellung ja meistens nicht genau den Wagen von der Probefahrt kaufst / erhälst, sondern den, der von Audi ausgeliefert wird ! Und das kann genau so ein "Montagsauto" sein wie jeder Gebrauchte ! Einen Gebrauchten vom AZ mit wenig km und Plus - Garantie muss man nicht unbedingt probefahren, wenn man sich vorher für diesen Typ entschieden hat, denn dieser sollte in einem absoluten Top Zustand sein. Und ich schrieb auch "AZ"- und ich meinte damit auch ein Audi Zentrum inkl. R8 Stützpunkt und keinen Fahnenhändler von der Ecke ! Und die vorhandene Garantie sollte reichen, sich nicht bei evtl. auftretenden Mängeln mit Audi herumzuärgern, den das trifft auf alle Fahrzeuge zu, egal ob gebraucht oder neu !

Ich hatte seinerzeit meinen als Audi Werkswagen mit Plus Garantie und 8800 km auf der Uhr im AZ Hannover gekauft. Probefahrt war nicht drin... der Wagen stand in der Halle zwischen etlichen anderen. Das einzige was ging, war Motor anlassen, Gas geben, optisch begutachten und fertig ! Ich habe es nie bereut, keine Probefahrt gemacht zu haben, denn der R8 war in einwandfreiem Zustand.

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Wenn man mit nem Turbo o.ä. vorfährt, wird sicherlich kein Verkäufer was gegen eine Probefahrt haben.

Aber mit offenen Klappen, damit der Verkäufer rechtzeitig aufwacht. 😁

Nee, hast Recht. Die Leute müssen merken, dass man Spaß am Auto hat und dass man es sich auch leisten kann. Und wenn sie merken, dass man zu genau der Minderheit gehört, dann klappt das auch mit der Probefahrt.

Vorher anrufen und zwei, drei Fragen stellen wird meist auch positiv bewertet. Bei einem Autohaus bei uns um die Ecke kommt man ohne dies gar nicht rein. 😉

Andreas

Hatten diesbezüglich keine Probleme.
Sind mit einem GTI gekommen und ich durfte mit meiner Frau den V10 alleine fahren.
Mein Grund für die Probefahrt war das Getriebe (R-tronic) .
Dieser Grund würde anscheinend anerkannt.
Oder es lag an der schwarzen AMEX 😁 den Kaufinteresse war da.
Ist auch gekauft worden , und ich bin zufrieden.

Liegt mitunter auch an den netten R8 Fahrern die ich bis jetzt kennengelernt habe. 😛😛😛😛😛

Ich kenne das Problem aber von Verkäufern , es ist manchmal wirklich schwierig die echten "Käufer"
von den Probefahrern zu unterscheiden. Unrecht passiert da schnell.

War letztes Jahr in der Klassikstadt in FFM mit einem Freund (997 Turbo Fahrer) der durfte den MC Laren
nicht Probefahren.
Ich schon , das war damals ein Test denn ich hatte keine Interesse es ging nur darum wer bekommt ein
Termin. Der GTI hats gemacht der Turbo nicht. 😁

So kann es gehen.

Wow, Hut ab! Ich gratuliere!  😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen