Arretierungsring vom Schließzylinder in die Tür gefallen.....

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

hatte letzte Woche die Türgriffe und die Kappen der Schließzylinder lackiert.
Der Ausbau und der Einbau hatte super geklappt die T20' er Schraube hab ich auch nicht zu weit rausgedreht!

Heute wollte ich aber an den vorderen Türen die die Schließzylinder entfernen, da mir das hinten im lackierten Zustand sehr gut gefiel.

Der Ausbau ging wieder sehr einfach aber beim einbauen wollte die Zylinderatrappe
an der Beifahrertür nicht sofort rein, keine Ahnung wieso. Dann habe ich die schraube etwas weiter rein gedreht weil ich hier immer gelesen hatte bloß nicht zu weit raus drehen. Danach konnte ich den Zylinder reinschieben. Als ich die Torx schraube wieder fest hatte hörte ich auf einmal wie etwas in die tür fiel!!!
Der Zylinder ist jetzt auch nicht mehr fest, man kann es so rausziehen.
Ich nehme an daß es dieser Arretierungsring ist der da runter fiel. Warum der gefallen ist, ist mir ein Rätsel.

Wer hat schon ähnliche erfahrung gemacht, was kann ich nun machen?

Also Türpappe abnehmen und wie gehts weiter? Will nicht unnötig etwas abschrauben nachher mach ich noch mehr kaputt ;-)

Vielen dank schon mal

Beste Antwort im Thema

Das Problem hab ich mittlerweile behoben. Wollte aber trotzdem noch was zu der Geschichte mit dem Arretierungsring klar stellen.

Die behauptung das man Torx Schraube "bloß" nicht zuweit rausdrehen darf, lieber immer nur bischen und immer wieder gucken ob man den Schließzylinder schon raus nehmen kann,es könnte der Arretierungsring in die Tür fallen finde ich FALSCH!!!

Ich denke genau da ist bei den meisten Leuten der Fehler schon passiert. Als ich gestern die ganzen Teile in der Hand hatte wußte ich sofort wie es passieren konnte. Der Ring kann nämlich nur dann in die Tür fallen, wenn die Schraube nur etwas gelöst ist und man schon am Schließzylinder rappelt! Seht euch die Bilder von mir an, dann versteht ihr was ich meine.

Wenn man die Schraube aber ganz aufdreht bis man einen geringen Wiederstand spürt ist der Ring am Anschlag und der Zylinder kann einfach entnommen werden. Eine Gefahr besteht dann aber immer noch undzwar wenn man noch weiter aufdreht kann die Schraube in die Tür fallen aber nicht der Ring.

www.pic-upload.de/02.09.08/ujngr2.jpg    Die Schraube ist leicht gelöst,

www.pic-upload.de/03.09.08/i16vl4.jpg     Ganz offen,

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hoi! Ich pack mal ein altes Thema wieder aus. Ja und ein sehr leidiges Thema. Also wie man den Bildern von VY1007 entnehmen kann ist vor der Torx Schraube so kleiner Metall Pin. Mein Problem ist jetzt ich krieg meinen Schließzylinder nicht mehr aus der Türe raus.
Wenn ich nämlich Fahrertür und Beifahrertür vergleiche und mir die Torx Schrauben angucke, dann hat die Beifahrerseite den Metall Pin noch vor der Schraube.
Die Fahrertür hingegen hat den Pin nicht mehr. Der is nach oben von der Schraube irgendwie gerutscht. Ka wie das mal passiert ist.
Ich war selber noch nicht an der Tür. Wollte jetzt aber meine Tür mal dämmen und Anlage vernünftig einbauen und evtl nen Microschalter tauschen am Schloss, weil da die Tür etwas spinnt und die SuFu mir schon Auskunft geben konnte das bei mir sehr wahrscheinlich der microschalter ine Wicken ist.

Aber auf jeden Fall wie krieg ich es hin das ich den Schließzylinder wieder raus krieg, weil ich kann aner Torx drehen so viel ich will. Da tut sich nix, der Zylinder sitzt weiterhin bombenfest. Und Aggregatträger krieg ich ja schlecht raus wegen dem Schloss.

Hiiiiiiiilfe!!! 🙁 Wer weiß rat!?

Danke

grüße razer

den Aggregatträter solltest du trotzdem abschrauben, den Schloß auch schon lösen. Dann sollte es sich abnehmen lassen, und wenn nicht kannst du mit einem Schraubendreher den Arretierungsring aufbiegen oder verdrehen. Das wird schon gehen so Stabil ist es nicht. Versuchs einfach, der Schließzylinder behindert den ausbau vom Aggregatträger nicht, denke ich. Da es nur mit einem Zapfen ( ähnlich wie ein Schraubendreher vorne ) in einem Schlitz drin steckt. Mehr ist da nicht.

viel Glück.

Moin zusammen,
hab grad den Beitrag zum Schloss gelesen. Der ist schon mal hilfreich, danke dafür!
An unserem Golf verrecken jetzt nach und nach alle Sclösser, bzw. Griffe.
Erst die Fahrertür: lässt sich nicht mehr schliessen aber noch von aussen und innen öffnen.
Dann die Beifahrertür: lässt sich noch schliessen aber nicht mehr von aussen öffnen.
Seit gestern Tür hinten links, geht nicht mehr von aussen zu öffnen.
Hab nun mit der Beifahrertür angefangen.
Nachdem ich jetzt das gesamte Geraffel auseinander hab und feststellen musste, dass ich auch die Führungen für die Fensterheber brauch, da diese schon in Einzelteilen in der Tür liegen, hab ich erstmal alles wieder provisoprisch zusamengesteckt, da mein VW Teiledealer heute am Sonntag natürlich zu hat.
Hab den Zylinder raus und musste feststellen, dass der Seilzug nicht im Griff war. Wird der nur reingelegt? Ich denke, da muss doch eine Sicherungsklammer drum, damit der nicht wieder raus rutscht?
Den Griff bekomm ich auch nicht wieder richtig bündig ans Türblech,hab den schon hinter dem Haken eingefägelt und auch die Plastiklasche reingeschoben, steht aber ca. 2 mm vom Blech ab.
Davon abgesehen find ich das schon heftig, was man da alles auseinander reissen muss, um an die Mechanik zu kommen.
Da freu ich mich doch, wenn an meinem Lieblingsauto, meiner Ente was kaputt ist.
Andreas

Hi, lies doch bitte hier weiter. Dort sind die Bilder auch noch online ;-)
Wegen dem Seilzug...ja der wird einfach nur eingehangen mehr nicht. Das es nicht Bündig abschließt könnte daran liegen daß ahmmm wie soll ich das beschreiben? Schau dir das letzte Bild an dort habe ich es grün eingekreist. Da muß man drauf achten beim zusammenbau.

Der kleine Bügel mit der Feder, wo mein Daumen drauf frückt muß hinter dem Arretierungsring sein. Wird somit in der Position gehalten bis der Schließzylinder wieder eingebaut ist und der Arretierungsring wieder gedreht wird. Danach ist der Bügel wieder frei und schnappt zu, dies kann man auch hören. Beim Einbau muß man den Griff von Außßen wieder gezogen halten, soweit ich mich noch erinnern kann.

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

ich hab das selbe Problem, wie kann ich den Arretierungsring rein machen ?, wo kommt der überhaupt hin am Schließzylinder?

danke

Hallo Leute,

eine Frage wie kriege den Arretierungsring wieder rein und wo kommt der überhaupt rein?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen