Arona als sehr instabil beim Ausweichtest?
Hey Leute
Habe heute diesen Test auf YouTube gefunden:
https://youtu.be/_SIvJHFdNu0?si=DsuaA1CZRHhrw4hw
Ist das Problem bekannt?
Haben das prinzipiell alle Autos die Richtung SUV gehen? Wurde das irgendwie behoben? Würde man das Problem lösen durch Tieferlegung mit eibach federn etc.?
6 Antworten
Zitat:
@MM.MM schrieb am 28. Dezember 2023 um 19:17:52 Uhr:
Ist das Problem bekannt?
Haben das prinzipiell alle Autos die Richtung SUV gehen? Wurde das irgendwie behoben? Würde man das Problem lösen durch Tieferlegung mit eibach federn etc.?
Welches Problem genau? Ausbrechen beim Elchtest? Das kann man in Abhängigkeit vom Gewicht, dem Schwerpunkt, der Federung und der Geschwindigkeit bei jedem Fahrzeug herbeiführen.
Ich kann hier kein Problem erkennen.
Aber es wird als Problem dargestellt soweit ich das verstehe. Ich war der Meinung dass Autos bei diesem Test wie auf Schienen laufen müssen.
Das ist der Test des "alten" Arona 2018.
Der 2021er facelift Arona schneidet bei selbigem Tester hervorragend ab:
https://youtu.be/i6aTQqEeCTw?si=NfDhz4dTmIc932XG
Ich geb da nix drum...
Selbst bei ADAC Fahrsicherheitstraining wirst du als normaler Fahrer nie an die Grenzen der Profi Fahrer gelangen.
Aber bei solchen Kursen kannst Du enorm viel lernen....
und nach zwei, drei Kursen bis zur Fortgeschritten Stufe bist du 90% aller Fahrenden auf den Straßen an Wissen und Können überlegen
(Bei mir sind es jetzt 8 Kurse in 30 Jahren mit 5 PKW)
Zitat:
@Der_Picard schrieb am 28. Dezember 2023 um 20:34:35 Uhr:
Das ist der Test des "alten" Arona 2018.
Der 2021er facelift Arona schneidet bei selbigem Tester hervorragend ab:
https://youtu.be/i6aTQqEeCTw?si=NfDhz4dTmIc932XGIch geb da nix drum...
Selbst bei ADAC Fahrsicherheitstraining wirst du als normaler Fahrer nie an die Grenzen der Profi Fahrer gelangen.
Aber bei solchen Kursen kannst Du enorm viel lernen....
und nach zwei, drei Kursen bis zur Fortgeschritten Stufe bist du 90% aller Fahrenden auf den Straßen an Wissen und Können überlegen
(Bei mir sind es jetzt 8 Kurse in 30 Jahren mit 5 PKW)
Sehe ich genauso - bei 5 Kursen auf 5 Fahrzeugen in 20 Jahren. Zu dem frage ich mich in wieweit die Tests vergleichbar sind bzgl. Straßenverhältnisse, Reifen, Fahrer usw. Ich hatte schon einige kritische Situationen mit dem Arona und war angenehm überrascht bzgl. des berechenbaren Verhaltens. Eine solide passive und aktive Fahrzeugsicherheit kann man rein theoretisch immer verbessern, aber von Defiziten würde ich beim Arona nicht sprechen. Da gibt es andere Vertreter dieser Fahrzeuggattung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MM.MM schrieb am 28. Dezember 2023 um 20:03:45 Uhr:
Aber es wird als Problem dargestellt soweit ich das verstehe. Ich war der Meinung dass Autos bei diesem Test wie auf Schienen laufen müssen.
Tun sie bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit auch. Dann greift das ESP an, aber die Physik lässt sich nicht überwinden. Irgendwann bricht jedes Fahrzeug aus.
Ok verstehe, ich habe einen FR aus 2019 und finde er fährt sich sehr dynamisch und agil. Und beim fr mit 17 Zoll und Sportfahrwerk schaut der Test vermutlich nochmal anders aus.