1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento
  6. Armutszeugnis Probefahrt

Armutszeugnis Probefahrt

Kia Sorento

Ich finde es mehr als enttäuschend, dass ein "Weltunternehmen" wie KIA es nicht auf die Reihe bekommt, eine Probefahrt mit dem Sorento Benziner zu ermöglichen. Die erste Anfrage wurde 12/2012 bei allen in meiner Umgebung befindlichen Händlern gemacht. Aktueller Stand ist, dass es selbst nach 6 MONATEN lt. Kia Frankfurt keinen einzigen Benziner im Raum Ruhrgebiet +Umkreis 200km!! zum Testen gibt.
"Kaufen Sie doch einen Diesel, den hat jeder Händler" - Supertipp!
Mich würde interessieren, wer ähnliche Erfahrungen bezgl. Probefahrten gemacht hat.
Für mich hat sich das Thema Sorento nahezu erledigt, da ich nicht bereit bin die Katze im Sack zu kaufen.
Schade Kia! Mindestens ein Auto weniger verkauft.

Beste Antwort im Thema

Manchmal hab ich auch den Eindruck, dass Kia nicht wirklich Autos verkaufen will. Beispiel Optima mit magerer Motorisierung, wenn man trotzdem mal eine Probefahrt damit machen will, kann man hier im Raum Linz 3 Händler abklappern. Ergebnis: bei einem gibts es keinen Optima (OT: "der verkauft sich nicht soooo gut"😉, beim anderen wird man vom Personal komplett ignoriert, beim dritten haben sie den einzigen Vorführ-Optima grade verkauft ("fragen Sie doch in ein paar Wochen noch mal nach"😉...
Iirgendwie verstehe ich die dahinter stehende Idee auch nicht. Da helfen am Ende auch 7 Jahre Garantie nicht.

31 weitere Antworten
31 Antworten

also mein HD hat von jedem Modell einen stehen.
bei den Großen natürlich als diesel und bei den kleinen diesel aber auch benziner.
hat er ihn nicht da sondern nur als gebrauchten wird der halt probegefahren.
aber man kann ja auch verleichen diesel im ceed,rio oder pro ceed. maschine ist gleich.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


Ist doch völlig normal, dass nicht jeder Händler jedes Modell mit jedem verfügbaren Motor vor Ort hat. Vor allem Kombinationen, die kaum gekauft werden, sind auch für Probefahrten kaum verfügbar.

@ 206driver

Es wäre für mich normal, wenn hier im Umkreis vier, fünf oder sechs Händler wären.

Lt. Kia Händlersuche gibt hier

86!! Händler.
Wenn die Nachfrage für einen Benziner doch ach so schlecht ist, warum wird dieser
dann angeboten, bzw. Investitionen in ein Modell gesteckt, was eh nicht verkauft werden soll??
Auch ein Rabatt von 20% auf die Spirit Variante kann mich nicht zu einem Kauf ohne Probefahrt
verleiten. Sorry Kia!

Mein Gott, dann kauf nen Mercedes und Ruhe is.

Danke hab ich schon...
Ich wollte lediglich wissen, ob diese Handhabung bei Kia normal ist und andere meine Erfahrungen teilen. Da kann ich sehr gut auf diese qualifizierten Äußerungen verzichten. Wenn Dich das Thema nicht interessiert übersehe es einfach!

Ähnliche Themen

Nein, das ist nicht normal bei Kia. Das liegt an dir.

@Eulmot,
dann viel Spaß mit deinem Mercedes. Dann beachte, das du immer schön deine Wartungen lückenlos von MB machen läßt und dein Serviceheft auch immer ausgefüllt wird. Ansonsten keine Ansprüche auf Garantie. Und viel Spaß bei den Preisen. Ich habe jetzt nach 3 Jahren MB mir einen Venga gekauft. Habe bisher genug reingesteckt, und es kamen jetzt die nächsten Reparaturen auf mich zu.

Gruß voyi1994

Natürlich liegt es an mir. Es ist schon ein wenig unverschämt nach einen Auto zu fragen was nicht dem Mainstream unterworfen ist - schließlich kaufen ja alle den Diesel.

@voyi1994
ok Preise im Vergleich Kia / MB stehen in keiner Relation. Auf der anderen Seite werden (zumindest bei meinem MB-Freundlichen) Lösungen und nicht wie bei Kia, -Haben wir nicht = geht nicht, gesucht.
Aber ich möchte hier nicht über MB reden, sondern wollte nur wissen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und ob es Lösungen seitens des Händlers gegeben hat.

stop mal was kann kia dazu wenn der händler zu doof ist?
nix.

Zitat:

Original geschrieben von sonic22


stop mal was kann kia dazu wenn der händler zu doof ist?
nix.

Kia kann schon was dazu: welche Vorführwagen bei den Händlern stehen, wird vom Importeur mitbestimmt, indem er den Händlern Autos als Verführer zu vergünstigten Konditionen anbietet. Wenn also kaum Diesel-ceed mit Automatik oder Optima zu finden sind, dann könnte das auch daran liegen, dass Kia diese Modelle nicht verkaufsfördern will, sondern z.B. lieber Benzin-ceed.

Zitat:

Original geschrieben von Veria2006


Kia kann schon was dazu: welche Vorführwagen bei den Händlern stehen, wird vom Importeur mitbestimmt, indem er den Händlern Autos als Verführer zu vergünstigten Konditionen anbietet. Wenn also kaum Diesel-ceed mit Automatik oder Optima zu finden sind, dann könnte das auch daran liegen, dass Kia diese Modelle nicht verkaufsfördern will, sondern z.B. lieber Benzin-ceed.

Das mit dem Optima finde ich noch logisch, weil warum soll man ein Auto bewerben, wenn die Kapazitäten schon so ausgelastet sind, das kaum Fahrzeuge gliefert werden können (auch wenn diese Sichtweise auf lange Sicht vielleicht nicht sehr clever ist). Ich denke KIA Deutschland betreibt das in Perfektion. Man muss sich nur als Beispiel mal die Optima Seite auf Kia.at angucken, die ist um Welten besser. Warum KIA Deutschland das nicht hinbekommt, k.A.

Beim Diesel Ceed mit Automatik versteh ich die Problematik allerdings nicht, gerade das ist ja ein Volumenmodel, meines Erachtens nach, und dann sollte man schon möglichst viele Varianten/Konstellationen anbieten können. Das hängt aber auch viel vom Händler ab, meiner hatte auch keinen Optima vor Ort,aber er hat über einen anderen Händler einen besorgt ( das ist aber ein Service den ich erwarte wenn ich soviel geld ausgebe)

Doof nur, dass es hier um den Sorento als Benziner geht 😉 So ein Dickschiff ist nunmal der klassische Diesel. Ich bin raus.

Zitat:

Original geschrieben von der_fette_Moench


Doof nur, dass es hier um den Sorento als Benziner geht 😉 So ein Dickschiff ist nunmal der klassische Diesel. Ich bin raus.

Das denke ich nicht, es geht nicht über einen schönen V8 in einem SUV, da sch**** ich auf nen Diesel 🙂

Genau. Weils den bei Kia auch gibt (und der Sprit grad so preiswert ist) 🙄

Betrifft: Händler in A und CH
Nach vielen Berichten -auch bei anderen Marken- über das Verhalten der Händler dort kann man den Eindruck haben, daß die im Vergleich zu Händlern in D oft noch auf einem verdammt hohen Roß sitzen und wohl glauben, sie seien sowas wie eine amtliche Auto-Verteilstelle, -mit dem Recht auf Gnadenerweise. Und Kunden sind dagegen lästige Bittsteller, die gelegentlich höfliche Anträge stellen dürfen, mehr aber auch nicht.
Sowas war in D früher auch allgemein üblich, nimmt aber in Zeiten des Internethandels mit Importeuren und Vermittlern gegenüber dieser Alternative zusehends ab. Viele Autohäuser sind preislich nicht konkurrenzfähig, wollen dies aber nicht einsehen, -und gehen konsequent Pleite.
Das braucht hier keinen zu kümmern, man ist ja auf arrogante Affen gottlob nicht mehr angewiesen. Und im Prinzip auf deren Probefahrten auch nicht. :

Natürlich ist das blöd, wenn der gewünschte Motor im Fahrzeug nicht zur Probefahrt steht. Aber denke auch mal an den Händler, der muss den Wagen ja auch wieder verkaufen und ein Sorento mit Benzinmotor wird sehr schwierig. Sportage, klar, kein Problem, aber Sorento?

Ich hatte mich mit meinen Kia Händler auch über die einzelnen Modelle mal unterhalten und er zählte diese dann mal auf .... und vergass den Optima. Der wird beim ihm schlicht nie (!) nachgefragt, er hat weder einen Vorführwagen noch einen im Showroom. Klar ist das dumm, aber wenn null Nachfrage ist, dann kann ich verstehen, dass das Modell halt nicht im Laden steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen