Armlehne klappert

VW Touran 1 (1T)

Mittelarmlehne klappert

Hi,

habe jetzt mein Goal 3Wochen und bin mit ihn 3T km gefahren. Eigentlich klappert ja die Armlehne schon von anfang an nur jetzt da ich weniger Autobahn fahre nerft es mich. Das untere Teil der Verschiebung ist etwas locker, ist das normal oder kann man es etwas nach ziehn?
mcsj

29 Antworten

Hi,
mir scheint so als ob nur meine Mittelarmlehne klappert!!!!

mcsj

Mittelarmlehné

War bei mir auch ,wurde auf Garantie die Armlehne getauscht.

Meine (d.h. die vom Touran) Armlehne klappert auch. Danke für den Hinweis wegen des Garantie-Austausches. Werde das auch machen lassen.

Danke schon mal
da werde ich mal beim :-) vorbei schauen
und hoffen das er mir das Klapperteil tauscht

Ähnliche Themen

Bei der Armlehne meines Goals hat der Freundliche irgendetwas verklebt, so dass es seit dem nicht weiter klappert.

Dafür klapperte auf der Fahrerseite hinten die Tür. Er meinte, dass sei der Harken des Anschnallgurtes, der an der Tür scheuert.

Außerdem klappert der rechte Sitz.

Ich beobachte das jetzt noch auf einer Fahrt in den Urlaub und wenn das nicht weggeht, können die noch einmal nachbessern.

Ich muss Abbitte leisten; das Klappern in der rechten Tür stellte sich dann als Sonnenbrille in der Dachablage heraus.

Na ja, ist ja besser so.

Hallo,

habe nun schon die 3. Armlehne verbaut bekommen. Aber jedesmal ist das Ergebnis schlechter als vorher. Die jetzige Ausführung ist ein konstruktiver Mist, mit dem sich der Kunde und die werkstatt auseinandersetzen muß. Bei der geringsten Strassenunebenheit klappert das Unterteil dermaßen, das es nervt.

Die Tolleranz der Bauteile ist einfach zu groß.
Diese Woche will die Werkstatt versuchen mit Klebefilz das Geräusch zu beseitigen.

Touran Trendline, 1,9 mit DSG, reflexsilber, EZ 10/04 61 TKM

Hallo,
meine Armlehne klappert ebenfalls. Ich werde das bei der nächsten Inspektion beheben lassen.

Der rechte hintere Sitz hat ebenfalls geklappert, dort war das komplette Sitzgestell gebrochen.

Vielleicht gibt es ja irgendwann mal einen klapperfreinen Touran? Mein alter Passat war besser verarbeitet, allerdings gefällt mir ansonsten der Touran schon besser, besonders die hohe Sitzposition und die Qualitäten als Zugwagen eines Wohnwagens...

Hi,
ca. vor zwei Wochen war ich bei meinem :-) und hab mal wegen der Mittelarmlehne was gesagt. Er hat mir mal eine neue bestellt, bis jetzt hatte ich aber noch keine Zeit und Lust zu ihm zu gehn. Werde aber mal in den nächsten Tagen dort vorbei schaun und mir die neue Lehne anschaun. Wenn das wieder so ein Klapperteil ist lasse ich sie mir gar nicht erst einbauen, mal schaun was er dann dazu sagt.

Soll ich ihm mal den Tip mit dem Filz sagen, oder kommt das vielleicht von VW ?

mcsj

Dass mit dem Fikz ist bei meinem Touran auch nicht der Weißheit letzter Schluss. Sobald die MAL nicht in der niedrigsten Position ist klappert sie. Und sobald die Handbremse angezogen ist, ist sie ja nicht mehr in der niedrigsten Position. Die Lösung ist also zurzeit: Jedesmal die MAL in die niedriste Position zu rücken. Das kann es ja nicht sein.

Übrigens: Bei mir klappert die Platte, die man erfühlen kann, wenn die MAL etwas angehoben ist.

Grüße,

flei123

Armlehne

Hallo ,meine hatten Sie drei mal in der Mache , jetzt ist Diese komplett getauscht worden zur Zeit ist Ruhe !
2.0TDI 11.04

Gruß kerbe

Der Versuch des Freundlichen das Klappern mit Klebefilz zu beseitigen ist nicht geglückt. Habe der Werkstatt bis Ende des Monats einen Termin gesetzt zur Beseitigung des Klapperns.

Werde dann wohl leider weitere Scghritte einleiten müssen.

Hi,
war heute bei meinem :-) und habe mir die neu bestellte Armlehne zeigen lassen. Die neues ist das gleiche klapper Teil wie die ich eingebaut habe. Ich habe ihm erklärt das ich die nicht einbauen lasse, und er es VW melden soll das ich mich weigere, für harte Falle gibt es vielleicht eine sonder Lösung ;-) Ich habe ihm auch den Tip gegeben das er mal nachschaut ob es im Facelift vielleicht eine modivizierte gibt.

melde mich wieder wenns was neues gibt

mcsj

Mein Händler hat mich heute angerufen, von VW kam eine Nachricht das aus Sicherheitsgründen die Armlehne etwas locker sein muß wenn man sie während der Fahrt verstellt.
Darum kann es schon sein das es bei der fahrt über Pflastersten Geräusche gibt :-(

mein :-) will jetz mit mir eine Probefahrt machen über ihre Geräusch-Test-Strecke

Deine Antwort
Ähnliche Themen