Armer Vectra B
Der wurde reingestellt, damit den keiner kaufen soll. 😁
Hier
25 Antworten
Aber schon mutig, dass man es so reinstellt! 😁
Hätte da auch so einen Vectra B mit nur 78.000km zum Verkauf aber der ist definitiv original!
Ahhhhhhhh.........weckt mich aus meinem Albtraum auf!!!! Boar wird mir schlecht, aber schick😁(nicht wirklich)
Wenn er Rost hat weiß ich auch warum da so viele Aufkleber dranne sind....
hat bestimmt einer von der Räumerdeckenfraktion gefahren was^^.
Naja gibt schön opszöne Geschmäcker.....
Schön poliert und ohne Aufkeber.....würde er mir gefallen.....nach so einem hätte ich mir vor zwei Jahren die Finger geleckt..
Grüße Mark
Meine Fresse, fehlen nur noch Flügeltüren...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Meine Fresse, fehlen nur noch Flügeltüren...
wer weiß ?😁 Vielleicht kann er wie beim Lifestylekombi die Seitenscheibe hochklappen und die Tür als Klappe nach unten-zum Draufsitzen.
Nee,mal im Ernst-geht gar nicht.Ich krieg schon nen Plack,wenn ich nen Aufkleber vom Freizeitpark, Lichttest,grüne Plakette... anner Scheibe habe.Möchte auch keine Klischees nähren,aber das sieht aus wie von jemanden aus dem südöstlichen Mittelmeerraum.
Die Felgen gab es bei Reimporten anstelle der Twin Spoke.
Mein Elegance hatte auch Holz,war das Erste,was rausflog (iss was für Opis)-jetzt muss ich nur noch den Schaltpinn tauschen.
oje der schöne Vecci!!!
Naja da hat ein junger Kerl wohl sich so richtig ausgelebt.
Aber ich glaube mal nicht das das die Originalen KM sind Lenkrad ist ja schon richtig abgegriffen meines sieht bei 100.000km noch aus wie neu.
Zudem muss der doch mal nen Treffer vorne rechts gehabt haben, selten nen Vecci gesehen wo die Haube so nach oben absteht auf der Ecke.
Zudem ist warscheinlich der Motor immer schön getreten wurden alleine wegen der Lufthutze die ja was Sportliches bringen soll 😁
gegen die Lufthutze auf der Motorhaube wäre nichts einzuwenden, wenn es ein Diesel wäre. Dann wäre der Wärmestau hinter dem Motor beseitigt aber der Rest geht garnicht. (Hab auch schonmal drüber nachgedacht aber aus Zeitgründen nie realisiert)
Selbst wenn man den Kauft und schlachtet, kommt das eingesetzte Geld wahrscheinlich nicht bei rum.
Zitat:
Original geschrieben von spooky23
gegen die Lufthutze auf der Motorhaube wäre nichts einzuwenden, wenn es ein Diesel wäre. Dann wäre der Wärmestau hinter dem Motor beseitigt
sofern unter der Hutze auch eine Öffnung durch die Motorhaube wäre ... (was ich aber nicht glaube)
Zitat:
Original geschrieben von christian1985
sofern unter der Hutze auch eine Öffnung durch die Motorhaube wäre ... (was ich aber nicht glaube)Zitat:
Original geschrieben von spooky23
gegen die Lufthutze auf der Motorhaube wäre nichts einzuwenden, wenn es ein Diesel wäre. Dann wäre der Wärmestau hinter dem Motor beseitigt
Zumindest bei meiner Lösung ging ich davon aus aber da die Umarbeiten recht intensiv sind (die Motorhaubenverstrebung muss zersägt werden) hab ich es gelassen.
Atrappen machen auch irgendwie keinen Sinn.
schaut mal ins Display,seit wann der (wahrscheinlich) schon beim Händler steht!!!
Also,um den Wagen zur endgültigen Kasperbude zu machen fehlen nur noch Vorhänge😁.
Wusste auch gar nicht,daß man (s)ein Auto so vergewaltigen kann 😕
Ich hab auch schon mal einen Wagen gekauft der ein halbes Jahr beim Händler stand, allerdings war es nicht ein solches Kirmesauto sondern lag wohl daran das keiner einen Jahreswagen mit 100.000 KM haben wollte.