Armauflage Tür abändern

BMW 3er

Die Armauflage der Tür nutze ich eigentlich gar nicht. Was mich aber etwas stört, wenn ich flott kurvig unterwegs bin, also nicht die Ellenbogen einfach hängen lasse, dann stoße ich doch an die Armauflage der Tür und auch an die Mittelarmlehne. Die mittlere kann ich wegklappen, aber die Tür nicht.
Gibt es eine Möglichkeit ohne die Karre total zu verbasteln, da eine andere schmalere Auflage an die Tür zu zimmern? Oder die irgendwie ganz wegzulassen, ohne dass es extrem doof aussieht?
Im Prinzip würde es reichen ein 10cm langes Stück aus der Auflage auszusägen, damit der Ellenbogen nicht anstößt, aber das würde nie über´s Herz bringen.

20 Antworten

Ja, mit der Stichsäge 😁
Könnte aber komisch aussehen 😁

Spaß beiseite, natürlich nicht!

Bzw Sportsitze (damit du nicht so rumfliegst)!

Ich sitze schon richtig und fliege nicht herum, aber es ist einfach unnatürlich, wenn du der Ideallinie folgst und dabei die Ellenbogen fast an die Rippen drücken musst, damit speziell der linke nicht anstößt. Natürlich fühlt es sich an, wenn die Ellenbogen so vielleicht rund 10cm Abstand zum Körper haben. Wenn ich einfach nur in der Stadt mitschwimme, spielt das keine Rolle, aber interessant wird es auf der kurvigen Landstraße.
Die Türverkleidung vom Rechtslenke brächte auch nix und was anderes, was passt wie original gibt es wohl auch nicht. Bei anderen Fahrzeugen wie z.B. einem Porsche 911 gäbe es bestimmt die Möglichkeit, die Türinnereien eines Renn-Porsches oder GTirgendwas zu verwenden, wo nix außer einem Band zum Tür zuziehen an der Innenverkleidung hängt. Kann doch sein, dass es irgendein Sondermodell gibt, wo die störende Armauflage einfach nicht so ausgeprägt ist.
Plastik mit der Heißluftpistole verformen wäre auch Mist. Manchmal ist es einfach doof, wenn man 190cm ist und wie ein Kugelstoßer aussieht😉

Ne, soetwas gibt es nicht.

Ich stoße mich nirgendwo, gut ich hab auch die Sportsitze. Die Seitenteile lassen sich da "aufblasen" (mit Kompressor), damit ist man wie "festgeklebt".

Die Sportsitze nützen mir da nix. Sobald ich das Lenkrad Fahrschul-mäßig festhalte und die Flügel ein wenig anhebe, stoße ich an. Habe den Sitz ganz unten und recht weit hinten. Könnte ich 5cm weiter oben sitzen, ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@ronmann schrieb am 11. Oktober 2014 um 22:15:04 Uhr:


Könnte ich 5cm weiter oben sitzen, ...

Die Lösung: 😉

Kissen

😁 gute Idee

Aber dann stößt er bestimmt mit dem Kopf an!

Und was mache ich dann mit dem Kopf😉 Wie gesagt ich sitze ganz unten, da ginge also noch was. Aber nur wenn ich das Dach etwas nach oben ausforme. Schiebedach zum öffnen hat er nicht.
Und nun mal ernsthaft: Eine Lösung ohne dass man bei BMW individual 2745€ ausgibt gibt es nicht, oder?

Wohl eher nicht... 😉

Früher hat man sowas komplett selbst gebaut und mit Leder bezogen, aber das waren Manta-Zeiten. meinem schönen 3'er würd ich das sicher nicht antun... 🙂

Zitat:

@ronmann schrieb am 11. Oktober 2014 um 19:47:54 Uhr:



Manchmal ist es einfach doof, wenn man 190cm ist und wie ein Kugelstoßer aussieht😉

Na, da dürfte es doch keine Schwierigkeiten bereiten, wenn Du mit besagtem Ellenbogen mal kräftig gegen die Tür donnerst. 😉

(Nä, so ebbes! Mit welchen "Problemen" manche Zeitgenossen zu kämpfen haben.) 🙄

Kauf doch ne Ebay-Türpappe in passendem Design, optimiere die so, wie Du sie brauchst und wenn die Kiste mal wieder verkauft wird, die originale wieder rein. Fertig. Der Ausbau ist kein Hexenwerk.

Zitat:

Kauf doch ne Ebay-Türpappe in passendem Design, optimiere die so, wie Du sie brauchst und wenn die Kiste mal wieder verkauft wird, die originale wieder rein

Na bitte, der Vorschlag klingt doch konstruktiv🙂

Zitat:

Mit welchen "Problemen" manche Zeitgenossen zu kämpfen haben

Jaja, den meisten ist das Problem völlig fremd. Viele wissen gar nicht, wie das ist, wenn du im Flieger nicht sitzen kannst, ohne die Kniescheiben vorher abzumontieren. Oder dass ich mir nie einen BMW mit Schiebedach kaufen kann (will ich auch nicht), weil ich da sofort mit der Glatze am Dach bin. Oder dass ich im Aldi den Kopf einziehen muss, um nicht an die Schilder zu stoßen. Und 190cm ist ja noch nichtmal wirklich soooo groß.

Aber immer schön drüber lachen, wie doof die anderen doch sind😉

Werkzeuge werden an die Bedürfnisse des Handwerkers angepasst, aber Möchtegern-Schumis wie ich, sollen nicht jammern, wenn der anstoßende Ellenbogen die Lenkradbedienung behindert?

Aber Du jast recht, ein wirkliches menschheitsbedrohendes Problem ist das ganz sicher nicht. Jammern auf allerhöchstem Niveau, aber ich glaube hier im Forum werden auch noch dümmere Fragen gestellt.

Das mit der Türpappe muss ich mal beobachten. Vielleicht ist man mit 60€ für so ein Teil dabei. Entweder ich bekomme es schick optimiert oder aber nicht und schmeiß es weg. Sattler finde ich sicher auch, falls ich irgendwelche Gasfaser-Epoxidharzberge verstecken muss😁

😁 dann poste bitte ein Bild von deiner Konstruktion.

Du hast doch beim Kauf des 3ers gemerkt das der ziemlich klein ist (also für Leute deines Formats). Wieso kaufst du dann so ein Fahrzeug?

Hol dir en x5 oder größer:-D

Zitat:

Wieso kaufst du dann so ein Fahrzeug?

Im 1er hatte ich doch auch PLatz 😉

Der Grund ist ganz einfach:

Jeder

Autokauf ist ein Kompromiss aus Eigenschaften die wir uns wünschen und welchen, die wir halt akzeptieren und der 325d ist mit allen seinen Eigenschaften schon sehr gut auf mich zugeschnitten.

Ich wollte ein nicht zu fettes sportliches heckgetriebens Auto mit drehfreudigem Motor, wirtschaftlich wegen meiner vielen km, auch mal geeignet zu viert zu fahren und bei Bedarf zaubert er mir ein breites Grinsen ins Gesicht. Letzteres kann eine Subaru BRZ oder Porsche 911 auch, aber beim BRZ klemm ich zwischen Lenkrad und Handbremse fest🙄

Und nach über 20Jahren alle möglichen (1, 3, 5, 7, X, GT, ...) BMWs in der Familie, schaut man bei denen immer noch zu erst.

Zitat:

Hol dir en x5 oder größer😁

Auf keinen Fall hole ich mir so einen Dickmops, auch wenn ich weiß, dass die verhältnismäßig sportlich durch die Kurve fliegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen