Armaturenbrett und Innenverkleidung knarzt wenn es warm ist

VW Touareg 3 (CR)

Hi zusammen,

wenn mein T3 in der Sonne steht und ich los fahre knarzt das Amaturenbrett und die geasmmte Innenverkleidung (Türen, Mittel Konsole).
Hört sich furchtbar an. Hatte ich bisher noch bei keinem anderem Fahrzeug.

Hat dieses jemand ebenfalls beobachtet?

Habe nächste Wochen einneTermin beim Freundlichen dazu.
Als er die Tonaufnahmen gehört hat ist der Meister aus allen Wolken gefallen.
Bin mal gespannt was WOB dazu sagt ;-)

Beste Antwort im Thema

WOB sagt im besten Fall „ Stand der Technik“

41 weitere Antworten
41 Antworten

So T3 ist nun aus der Werkstatt zurück.
Knarzen wurde bestätigt allerdings gibt es keine Lösung dazu.

Habe nun nochmal schriftlich nachgefragt was VW gedenkt zu unternemen, wenn dann nichts kommt wird gewandelt.

Zitat:

@kiwi62 schrieb am 17. August 2019 um 19:21:57 Uhr:


So T3 ist nun aus der Werkstatt zurück.
Knarzen wurde bestätigt allerdings gibt es keine Lösung dazu.

Habe nun nochmal schriftlich nachgefragt was VW gedenkt zu unternemen, wenn dann nichts kommt wird gewandelt.

Ist das nicht traurig , wenn ich das schon lese...... keine Lösung . und das bei diesen Preisen.

1. seit der schuldrechtsreform 2002 gibt es keine Wandlung mehr, das nennt sich jetzt Rücktritt.
2.ich bin seit 2 Wochen in Südfrankreich und es ist nicht gerade kalt hier. Es knarzt nix, also bitte keine Verallgemeinerung.

Ja dann hast Du Glück aber der überwiegende Teil der Fahrzeuge hat eklatante Mängel und VW kann oder möchte nichts machen. Und das ist eben traurig......

Ähnliche Themen

Zitat:

@MFuntast schrieb am 17. August 2019 um 21:15:03 Uhr:


1. seit der schuldrechtsreform 2002 gibt es keine Wandlung mehr, das nennt sich jetzt Rücktritt.
2.ich bin seit 2 Wochen in Südfrankreich und es ist nicht gerade kalt hier. Es knarzt nix, also bitte keine Verallgemeinerung.

Nennt sich Rückabwicklung.

Blp : Erwartende Lebenserwartung (300000-350000 3.0 V6) x gefahrene km. Das ist der Nutzungsaufwand . Hab letzte Woche auch wieder 2 Vags rückabgewickelt ;-)

Im Vorführer hat es bei uns auch geknarzt als es so heiß war . Motor 286ps ging ebenfalls garnicht diese unagilität unten rum .

Überwiegende Teil? Woher kommt die Erkenntnis? Das BMW G05 Forum Festgestellte Mängel ist mittlerweile auf S. 37 (!) und ich würde nicht behaupten, der X5 wäre ein überwiegend schlechtes mangelhaftes Auto. Ich meine , es schreiben hier wie dort diejenigen, die Probleme haben und sich dazu zu recht mit anderen austauschen. Und es schreiben nicht die, deren Autos ohne Mängel sind. Dessen ungeachtet bin auch ich erschrocken wie lange es bei VW dauert, erkannte Fehler zu beheben.

Zitat:

@MFuntast schrieb am 17. August 2019 um 21:42:44 Uhr:


Überwiegende Teil? Woher kommt die Erkenntnis? Das BMW G05 Forum Festgestellte Mängel ist mittlerweile auf S. 37 (!) und ich würde nicht behaupten, der X5 wäre ein überwiegend schlechtes mangelhaftes Auto. Ich meine , es schreiben hier wie dort diejenigen, die Probleme haben und sich dazu zu recht mit anderen austauschen. Und es schreiben nicht die, deren Autos ohne Mängel sind. Dessen ungeachtet bin auch ich erschrocken wie lange es bei VW dauert, erkannte Fehler zu beheben.

Der Unterschied sind doch die Verkaufszahlen.
Wieviele Touareg 3 kommen auf einen X5. Auf der Straße sind doch mehr X5 als Touareg 3 zu sehen.
Selbst die Verkäufer geben zu das der T3 nicht gut verkauft wird. Das wird schon seine Gründe haben.

Dann habe ich bisher anscheinend auch Glück. Das der „überwiegende“ Teil der Fahrzeuge eklatante Mängel hat scheint mir aber bisschen übertrieben. Hab zwar erst 4000km weg, kann aber bis auf die Anfahrschwäche (die mein TII auch schon hatte) bisher nicht klagen. Es knarzt nichts, das Innovision funktiert, keine Assistentenprobleme. Nur der Lane Assist lenkt öfters mal mit (dann bin ich aber meist nicht mittig in der Spur) - also eigentlich korrekt. Hier im Forum haben aber einige wenige anscheinend alle Mängel summiert in ihren „Montagsfahrzeugen“.
Aber ich will mich nicht zu früh freuen, vielleicht erwischt es mich ja auch noch.

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 17. August 2019 um 21:41:55 Uhr:



Zitat:

@MFuntast schrieb am 17. August 2019 um 21:15:03 Uhr:


1. seit der schuldrechtsreform 2002 gibt es keine Wandlung mehr, das nennt sich jetzt Rücktritt.
2.ich bin seit 2 Wochen in Südfrankreich und es ist nicht gerade kalt hier. Es knarzt nix, also bitte keine Verallgemeinerung.

Nennt sich Rückabwicklung.

Blp : Erwartende Lebenserwartung (300000-350000 3.0 V6) x gefahrene km. Das ist der Nutzungsaufwand . Hab letzte Woche auch wieder 2 Vags rückabgewickelt ;-)

Im Vorführer hat es bei uns auch geknarzt als es so heiß war . Motor 286ps ging ebenfalls garnicht diese unagilität unten rum .

Nö, immer noch Rücktritt,440 BGB aber in Ergebnis hast du recht das ganze wird zu einem Rückgewährschuldverhältnis.

Das freut mich ehrlich auch für dich aber ich kann mich mit den Mängeln nicht zufrieden geben. Schon gar nicht wenn man den Kunden mitteilt das es nicht zu reparieren ist oder man das falsche Telefon zum Auto hat. So kann nur eine Firma handeln die überheblich ist und denen der Kunde nach dem Kauf egal ist.

Leider liest man querbeet im vag Forum immer wieder Knarzen im Interieur verschiedenster Modelle auch Oberklasse, wie wir selber auch in den letzten 12 Jahren genau das immer wieder fest stellen mussten. T3 Leihwagen ging garnicht tut mir leid , da waren auch schon so ein paar andere Sachen negativ aufgefallen und das gleiche auch im Q8 letztens ... und wenn ich dann überlege was da für Scheine übern Tisch gehen ..... ne lass mal noch ..... vielleicht wird’s irgendwann mal wieder besser !

Habt ihr wieder einen Thread entführt mit der Wandlung?

Zitat:

@gtijw schrieb am 17. August 2019 um 21:48:57 Uhr:



Zitat:

@MFuntast schrieb am 17. August 2019 um 21:42:44 Uhr:


Überwiegende Teil? Woher kommt die Erkenntnis? Das BMW G05 Forum Festgestellte Mängel ist mittlerweile auf S. 37 (!) und ich würde nicht behaupten, der X5 wäre ein überwiegend schlechtes mangelhaftes Auto. Ich meine , es schreiben hier wie dort diejenigen, die Probleme haben und sich dazu zu recht mit anderen austauschen. Und es schreiben nicht die, deren Autos ohne Mängel sind. Dessen ungeachtet bin auch ich erschrocken wie lange es bei VW dauert, erkannte Fehler zu beheben.

Der Unterschied sind doch die Verkaufszahlen.
Wieviele Touareg 3 kommen auf einen X5. Auf der Straße sind doch mehr X5 als Touareg 3 zu sehen.
Selbst die Verkäufer geben zu das der T3 nicht gut verkauft wird. Das wird schon seine Gründe haben.

Wie sind denn die Verkaufszahlen?
Hier geht es ums Knarzen und schau doch mal ins G05 Forum: gruselig

Deine Antwort
Ähnliche Themen