Armaturenbrett & Schalter auf LED umbauen
Hi,
sicher gibt´s dazu schon einen Fred, ich find ihn aber nicht.
Da des Escort Birnchen frisst, als wär´s seine Leibspeise,
will ich das komplette Armaturenbrett incl. Schalter & Tasterlämpchen auf ewighleuchtende LED umbauen.
Was brauche ich an LED, welche Vorwiderstände, was ist zu beachten?
VG
Achim.
Beste Antwort im Thema
Hi,
gute Wahl auf LED umzustellen.
Also: Kauf Dir auf eBay sogenannte "Strawhat"-LEDs, ich glaube 10 STück für 3,–.
Nimm am besten die Farbe weiß.
(Strawhats haben den Voreil, dass die streuen wie Sau. Eine standard-LED hat einen Öffnungwinkel von ca. 20Grad,
das ist nicht viel; eine Strawhat-LED hat einen OW von 120Grad!!!!!
Jetzt bastelst Du Dir immer 4 Stück in Reihe (hintereinander immer Plus auf Minus, oder kurzes Bein an langes Bein und zwischen die LEDs nimmst etwas, so 4-5 cm Kabel, sehr dünnes Kabel, am besten am Anfang ein rotes, da wo der +Pol der LED ist und am Ende ein schwarzes damit Du nichts verpolst, dann noch am Ende einen 8-10 Ohm Widerstand, die beiden EAbschlusskabel lässt Du ca. 30 cm lang), das sind alles Centartikel im Elektronikladen.
Davon brauchst Du für die Instrumententafel 5 Einheiten (also 4 x 5 = 20 LEDs).
Allen vorher schön die Füße kurzschneiden und flachbiegen.
Jetzt die Heißklebepistole aufheizen und die LEDs schön im kreis genau hinter den Zahlen des Ziffernblatts postieren.
Die Ziffernblätter müssen vorher ab, damit Du die von hinten mit 500er Schleifpapier anschleifen kannst, die sind dort grün lackiert, schleif das bis es transparent ist, verkratz aber die Vorderseite nicht.
Nun kannst Du alle Abschlusskabel zu einem Loch in dem die Birnchen steckten durchführen.
Hier dann alle roten zusammenlöten, dasselbe mit den schwarzen. Diese kannst Du dann mit der Folienplatine (Rückseite vom Tachogehäuse verlöten und siehe da, schönes reinweißes Licht, sauber ausgleuchtet wie um neunen Mondeo.
Die Sache mit den Schaltern geht ebenso, nur hier eben nur 1 LED (auf Polung achten) und ein ich glaube 400 Ohm Widerstand.
Das kannst Du sogar mit der Uhr machen, nur brauchst das 2 LEDS und ein 10 Ohm Drehpoti, da die Uhr ja 2 Helligkeitsstufen hat (licht an -> dunkel, Licht aus -> hell). Auch alles schön weiß.
Auch die Schalter für die ELFH sind kein Problem.
Brauchst nur ne Ruhige Hand, Lötzinn und v.a. eine Heißklebepsitole.
Beizeiten werd ich mal Bilder von meinem Escort in "Mondeoweißerinnenaustattung" reinstellen.
Lass den ganzen eBay-blaugetöne-mist, das sieht alles nur violet aus danach!!!
PS: Nimm für die Schalter um die auseinanderzunehmen eine ganz feinen Schlitzschraubenderehen, die aus Metall (ich glaube Feinwerkzeug). Die haben ne so feine Spitze, da kannst schön unter den Kunststoff fahren und die aufhebeln.
68 Antworten
Hallo
Habs bei mir auch gemacht, die Widerstände sollten für Leds die 3.4V Nennspannung haben, ca 520 Ohm haben
da es die nicht gibt nimm einfach 470 oder 560 Ohm mit 1/4 Watt (0,25W) , die 560er wird etwas dünkler strahlen.
Und immer daran denken, dass die Leds nicht mehr als 0,02 A = 20mA Stromfluss haben sollten.
Hier gibt es einen Widerstandsrechner
Gruss
Ja, ja ohne Drogen zittern die Hände immer so.... ;-)
Neee, ja, aber nö, gell jaa, sind doch coole Beweisfotos.
Das mit den großen, hinterleuchteten Zifferblättern kommt gut rüber.
Sieht besser aus, als die "Draufleuchtung" - Nur - der Zeiger kommt mir zu dunkel vor...
Ich geh mal Einkaufen - ist ein super Tipp.
P.S.: in die Fensterheberschalter hast Du die Leuchtidioten auch reinbekommen?
Samt Vorwiderstand?
LG
Achim.
Das meinte ich ja, bei der Lüftersteuerung (nennen wir sie LS) ist auf der Folie von vorn gesehen blau auf rot in 2 runden Keilen verlaufend, dann kommt die Folie selbst, dann ein Kackbraun oder was dunkles und dann silber, genau in diesen 3 Schichten. alles hinter der Folie kannst wegschleifen, das silber ist, damit die ollen Lämpchen reflektieren und streuen.
Hast Bilder? Mit nem Cutter kommst um einiges weiter (pass auf die Griffel auf), damit konnte ich die "schale" hinter der Folie vom Armaturenhalter lösen.
Ja, das gehts auch, bissl fummelig, und Du musst die weiße Kunststoffplatte unter der Glühfunzel rausmachen, zusammenstecken ist bissl syssifus.
PS: die Strawhats halten bis 30 mA aus, 25 sind ideal, immer schön die Helligkeit ausnutzen die die bringen.
Zitat:
Original geschrieben von Tölz-1555
P.S.: in die Fensterheberschalter hast Du die Leuchtidioten auch reinbekommen?
Samt Vorwiderstand?LG
Achim.
Ja es geht, wird einfach eng und nimm für alles 3mm Led haste mehr platz zum löten
Ähnliche Themen
Also ich musste es bei mir ja auch so machen habe mal ein Bild zusammengeschnitten und einfach alle drauf gemacht.
http://s6.directupload.net/images/080318/temp/r2wrzfx6.jpg
Ja wie ihr sieht habe ich es auch alles machen können.
So nur die Lüftersteuerung.
Die Frontscheibenbeheizung und Heckscheibenbeheizungsschalter haben auch eine Kontroll LED die ich in Blau habe.
Ich sag euch bei den schalter da hätt ich fast kotzen können.
Da man ja so schon kein Platz in den Schaltern hat und dann noch zwei LEDs und die dazugehörigen Widerstände einbauen echt heftig.
Wenn ich überlege, ich musste etwas wegschneiden um den Wiederstand unterzubringen und dann die LED einpassen, weil es nicht die gleiche Bausweise ist wie die alten.
Aua, Thema verfehlt 😉
Nein, das kann bei der Ghia (ausgesprochen "Giah"😉 auch nicht viel anders sein. Dort hast sogar noch mehr Platz.
Bei Deiner Uhr weiß net genau, aber irgendwer hats zusammengebaut, und wir bekommens auch wieder heil auseinander, löten um, und bekommens zusammen.
Oder ?
Aber ich steig mal aus aus dem Chat, bis morgen.
Ja aber so wie du es beschreibst, oder wie ich es verstehe schleifst du die schichten ab aber wie hast du diese Frontfolie dann abbekommen?
Hallo,
ich will meinen Escort MK VII auch unfriemen...hab da aber mal noch nen paar Fragen.
Ich hab festgestellt, dass in den Fensterheberknöpfen schon LEDs drin sind. Die müssten ja nur getauscht werden. Ist das auch bei den anderen Schaltern so oder sind da immer birnchen dahinter?
Wieviel V kommen bei den Fassungen für die Tachobeleuchtung und bei den Schaltern an? Weiß das jemand?
Ich weiß ich könnte auch nachmessen aber bin bis dato noch nicht dazu gekommen die Blenden abzubauen.
Aso ich hab jetzt offt mal gelesen, dass im Auto 14V oder 13,8V anliegen ist das richtig, ich dachte immer dass es nur 12 V sind?!?!?
Danke schonmal
Gruß Tim
Im Auto wurde mal 12 Volt als Standard eingeführt. Mehr kommen nur bei der Batterie an direkt von der Lima.
ja ok danke ma gucken wie ich das alles anstelle erstmal müssen die ganzen Teile kommen.
gruß Tim
So, nach langer Pause....
Also, es sind ca. 12 V, aber die musst Du bei den Tachos auch von der Stelle nehmen wie die ehemaligen Birnchen Ihren Saft bekamen, da alle Instrumente 10 V als Maßstab zur Messung nehmen!!!
Die Folien sind nur an einigen stellen über die Form geklemmt, beim Tagesstreckenzähler ist etwas Doppelseitges Klebeband dabei. Musst nur die Nadeln vorsichtig (am besten Fingernägel paar Tage wachsen lassen) mit den Fingern abziehen.
Beim Justieren ist dann halt präzision gefragt wenn Du die wieder aufsteckst; das machst am besten ohne montierte Frontscheibe am Tacho (vorher volltanken und den Escort einige Minuten laufen lassen bis die Nadel (latent natürlich) des Temp.-Anz. kurz vorm roten bereich steht wenn der Lüfter anspringt (Achtung!! hier müsst Ihr euch sicher sein dass die Anzeige vorher schon stimmig war und der Sensor am Motor die richtigen Werte geliefert hat).
Wieso muß er die Nadeln abnehmen wenn er hinten an die Glühbirnen will? oder hab ich das falsch gelesen?
Und bevor man die nadeln abnimmt speziell Tacho läßt man die auspendeln und merkt sich die Stellung.
Ne, es ging drum die Tachofolien abzunehmen um den Grünlack dahinter zu entfernen, sonst werden Deine Zahlen doch net weiß werden.
Nadel (Tacho) auspendeln lassen ist klar; Tacho auch nicht auf dem Kopf lagern wegen des Dampfungssilikons darin!!! Auch klar. Am besten gehts während der Fahrt mit einem GPS das Dir die Geschwindigkeit anzeigt, dann die Nadel raufstopfen, oder raufstopfen und dann mit dem GPS vergleichen (ist sicherer).
Auf jeden fall hab ich somit eine 2 kmh-Differenz bei 160 kmh hinbekommen, bei 20-120 kmh stimmt es exakt; und das ist weitaus geeichter als der Standardvorlauf den es beim Werkswert gibt. Natürlich immer dabei auf Profil und Luftdruck prima GPS-Empfang usw. beim "Eich-it-Yourself" achten.
Ich glaube ich komm bissl vom Thema ab.
Moin.
mit dem Weiß sieht ja ganz gut aus aber wäre mir echt zu viel arbeit und auch irgendwie zu hell in der Nacht.
habe alles in blau. und das war echt nicht viel Arbeit. Außer beim tacho und der Leuchtweitenregulierung Habe ich die LED´s samt Fassung fertig bei einem Großen Elektrofachmarkt gekauft. Passt einwandfrei und sieht gut aus. und Tacho war auch nicht schwer. Gleich LED`s mit vorwiderstand in die alten fassungen gelötet und gut. Kann man zur not schnell wieder tauschen. habe auch kein Problem mit der Günen folie überal gehabt. das Blau ist so hell, da erkennt man nicht das da ne güne folie ist. Außer beim Tacho natürlich. Da muste die Streuscheibe den rohen Kräften weichen. mache mal ein Foto wenn es Dunkel ist. die Schalter für nebel und Heckscheibenheizung habe ich so gelassen. finde das kann so bleiben. hat auch etwas, blau und gelb.
hi, also ich habe ja mitlerweile so einiges gemacht und zwar habe ich alle Schalter umgebaut + was keiner hat haha den Schalter vom Schiebedach umgebaut so das jetzt auch dort es leuchtet den Serienmäßig haben zwar die Taster eine oder zwei LEDs drin aber dort sind sie nicht angeschlossen.
Somit Kabel gezogen.
In meiner A-Säule habe ich auch LEDs reingebaut und die Lüftersteuerung ist jetzt auch in Blau, die Grüne Folie kann man komplett abziehen allerdings geht alles ab sodas es am ende nur weiß ist.
Aber das net so schlimm mann muss sich nur jetzt schwarze aufkleber in der Symbolic besorgen und sauber dort aufkleben wo sie hin gehören und schon sieht es gut aus.