Armaturenbrett dunkelbraun

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

gestern habe ich mir meinen Insignia mal beim FOH auf dem Parkplatz angesehen (muss noch bis Dienstag warten *schnüff*) und dabei ganz überrascht festgestellt, dass das Armaturenbrett nicht grau, sondern dunkelbraun ist.

Ich habe ja den Cosmo mit dem Polster Marrocana in beige bestellt. Jedoch war mir nicht bewusst, dass dann das Armaturenbrett auch in braun geliefert wird. Bei den Cosmos mit beigem Leder die ich bisher bei den FOHs gesehen habe, war das Armaturenbrett trotzdem grau (so wie in diesem Bild: http://www.flickr.com/photos/gorananicic/3135856694/in/pool-opelinsignia ).

Ich finde das braun ja ziemlich geil und bin auch froh drüber, dass es so ist, aber mich wundert nur, woher das kommt und ob man irgendwie die Möglichkeit hat, die Kombination (Polsterfarbe, Armaturenbrettfarbe) zu beeinflussen. Weiß hier jemand mehr?

Viele Grüße
Griesi

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

gestern habe ich mir meinen Insignia mal beim FOH auf dem Parkplatz angesehen (muss noch bis Dienstag warten *schnüff*) und dabei ganz überrascht festgestellt, dass das Armaturenbrett nicht grau, sondern dunkelbraun ist.

Ich habe ja den Cosmo mit dem Polster Marrocana in beige bestellt. Jedoch war mir nicht bewusst, dass dann das Armaturenbrett auch in braun geliefert wird. Bei den Cosmos mit beigem Leder die ich bisher bei den FOHs gesehen habe, war das Armaturenbrett trotzdem grau (so wie in diesem Bild: http://www.flickr.com/photos/gorananicic/3135856694/in/pool-opelinsignia ).

Ich finde das braun ja ziemlich geil und bin auch froh drüber, dass es so ist, aber mich wundert nur, woher das kommt und ob man irgendwie die Möglichkeit hat, die Kombination (Polsterfarbe, Armaturenbrettfarbe) zu beeinflussen. Weiß hier jemand mehr?

Viele Grüße
Griesi

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von griesenglonz


Bei den Cosmos mit beigem Leder die ich bisher bei den FOHs gesehen habe, war das Armaturenbrett trotzdem grau (so wie in diesem Bild: www.flickr.com/photos/gorananicic/3135856694/in/pool-opelinsignia ).

Viele Grüße
Griesi</blockquote>

Also für mich ist das Armaturenbrett auf dem zitierten Bild ganz offensichtlich braun bzw. cocoa-farben 😉 Vielleicht haben einige hier auch ihren Bildschirm nicht richtig eingestellt, denn beige-farbene Sitze gibt es im Insignia immer nur mit bräunlichem Armaturenbrett.

Ist auch richtig so, das passt besser zu beige, was ja selbst im Endeffekt ein sehr helles braun ist, als einfach Anthrazit oder schwarz.

Hallo zusammen,

was mich an der ganzen Sache jetzt wundert: warum habe ich schon einen weißen Cosmo gesehen, mit Leder in beige aber trotzdem einem grauen Armaturenbrett?

Viele Grüße
Griesi

Zitat:

Original geschrieben von griesenglonz


Hallo zusammen,

was mich an der ganzen Sache jetzt wundert: warum habe ich schon einen weißen Cosmo gesehen, mit Leder in beige aber trotzdem einem grauen Armaturenbrett?

Viele Grüße
Griesi

Alkohol auf welcher Seite auch immer......😁

für geld kriegt man fast alles.. war dann wohl sonderbestellung...

Ähnliche Themen

Die Innenraumfarben sind nach der Farbenharmonielehre abgestimmt. Ich finde es eher positiv, dass es bei Opel nicht so viele Kombinationen gibt. Bei BMW wird z.B. von empfohlenen und nicht empfohlenen Farbkombinationen gesprochen, die aber geordert werden können.

IMHO ist es empfehlenswert, sich auf das Farbempfinden der Styling-Profis zu verlassen, da man im Katalog oder im Showroom nicht abschätzen kann, ob der Innenraumtrim wirklich in allen Beleuchtungssituationen stimmig wirkt.

Hi

Zitat:

Ich finde es eher positiv, dass es bei Opel nicht so viele Kombinationen gibt.

Genau das finde ich schade bei Opel. Ich fände es besser wenn Opel dem Kunden mehr Möglichkeiten zur Individualisierung des Fahrzeuges geben würde. Insbesondere bei einem Fahrzeug wie dem Insignia, welches ja schon (zurecht) an den Premium-Bereich anklopft.

Zitat:

Bei BMW wird z.B. von empfohlenen und nicht empfohlenen Farbkombinationen gesprochen, die aber geordert werden können.

So soll es auch sein. Ob eine Kombination nun gut oder nicht aussieht hat der Kunde zu entscheiden. Und nicht irgendein Designer.....

Wenn es dem Kunden gefällt ist es doch sein "Problem".

Gruß Hoffi

Übrigens war ich heute nochmal beim FOH und muss meine Ansicht noch ein bisschen revidieren: das braun ist gar nicht so krass braun, sondern eher ein "warmgrau". Das war wohl bei den Insignias die ich vorhr gesehen hatte auch so. Man sieht es nur bei direkter Sonneneinstrahlung, ansonsten fällt es nicht so sehr auf.

Ich find's echt geil! Freu mich wie ein Schneekönig auf Dienstag...

Griesengruß

Zitat:

Original geschrieben von opelmonk


Hallo,

habe beruflich mit Opel zu tun und konnte mehrfach das dunkelbraun anschauen (immer in Verbindung mit beigen Sitzen). GEHT MAL GAR NICHT. Selbst ein Opelaner bezeichnete es scherzhaft als "AUGENKREBSBRAUN" wegen der Ansteckungsgefahr. Wirkt irgendwie komisch, die Farbe.

Just my 2 cent.

Greez

Mein Insignia hat beiges Leder und braunes Armaturenbrett - wusste ich vorher nicht. Mir gefällts aber und 100 % aller Leute die das angeschaut haben kommentieren "....das sieht super edel aus...." . Bin eigentlich schwarz-Fan, aber das ist sehr geschmackvoll gemacht. Also nix mit Augenkrebs, eher mit ".......nicht jeder hat Geschmack..... 😉" . Und über Geschmack kann man nicht streiten. Wenn Dir schwarz gefällt, dann bestell´s.

Zitat:

Original geschrieben von signumwechsler


Mein Insignia hat beiges Leder und braunes Armaturenbrett - wusste ich vorher nicht. Mir gefällts aber und 100 % aller Leute die das angeschaut haben kommentieren "....das sieht super edel aus...." . Bin eigentlich schwarz-Fan, aber das ist sehr geschmackvoll gemacht. Also nix mit Augenkrebs, eher mit ".......nicht jeder hat Geschmack..... 😉" . Und über Geschmack kann man nicht streiten. Wenn Dir schwarz gefällt, dann bestell´s.

Dito.

Allerdings passt schwarzes Armaturenbrett, beiges Leder und Holz(design) auch. Schwarz passt sowieso zu allem. Nur grau mit beige sieht eigenartig aus.

Zitat:

Original geschrieben von signumwechsler


... Wenn Dir schwarz gefällt, dann bestell´s.

Hallo Signumwechsler,

hab ich. Und am 18.03. auch schon bekommen. 🙂

Grüße

habe ein pic gefunden, wo man es gut erkennen kann

also mein geschmack ist es nicht 🙄

Braun

Das Design hat der Wagen meines Freundes auch.

Ich kann mich damit auch überhaupt nicht anfreunden, zumal die verwendeten Materialien in Verbindung mit der Farbe eher billig wirken.

Das Braun passt auch nicht so wirklich zu den Holz-Imitationen

Also auf Fotos bei denen geblitzt wurde, darf man nicht wirklich von Farbtreue sprechen. So krass, wie in dem gezeigten Bild ist das braun bei weitem nicht.

Ehrlich gesagt, in der Realität fällt das Braun fast nicht auf. Ich erkenne es nur als braun, wenn die Sonne direkt darauf scheint. Ansonsten ist es eher ein warmes grau.

Ich kann aber verstehen, dass das nicht jedermanns Sache ist. Mir gefällt es allerdings sehr gut - gerade mit den beigen Sitzen würde ich kein graues/schwarzes Armaturenbrett haben wollen.

Gruß
Griesenglonz

PS: ich werde bei Gelegenheit mal ein Foto mit Stativ ohne Blitz und mit sauberem Weißabgleich machen.

Dann scheinst Du ein anderes Braun zu haben, als mein Kumpel. Da ist es mir sofort aufgefallen und der Wagen stand im Schatten.

Du brauchst Dich ja nicht zu rechtfertigen oder das Braun anderen schön reden.

Entscheidend ist nur eins: Dir (und nur Dir) muß es gefallen !!

Was andere Spacken hier sagen, wäre mir in diesem Fall egal 😉

Zitat:

Original geschrieben von Toto666


habe ein pic gefunden, wo man es gut erkennen kann

also mein geschmack ist es nicht 🙄

Dieses Foto gibt keine der Farben des Innenraum-Trims mit beigem Leder auch nur annähernd korrekt wieder. Am besten sind Fotos bei Tageslicht (annähernd weißes ambientes Licht) oder Bilder aus einem Showroom mit 7300 K Lichtdecke.

Die Grundfarben der Materialien mischen sich nunmal mit dem ambienten Lichtanteil, der reflektiert wird. Genauso kannst du es auch schaffen, ein von der Grundfarbe rein schwarzes Armaturenbrett grau oder blau oder rot aussehen zu lassen. Dazu kommt der verfälschende Effekt von Aufnahmegerät (hier sogar mit Blitz) und Ausgabegerät aka Monitor.

Langer Rede kurzer Sinn (wie bereits weiter oben erwähnt): Um zu entscheiden, ob ein Innenraum-Trim gefällt oder nicht, Fahrzeug immer in natura begutachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen