Armaturenbrett dunkelbraun

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

gestern habe ich mir meinen Insignia mal beim FOH auf dem Parkplatz angesehen (muss noch bis Dienstag warten *schnüff*) und dabei ganz überrascht festgestellt, dass das Armaturenbrett nicht grau, sondern dunkelbraun ist.

Ich habe ja den Cosmo mit dem Polster Marrocana in beige bestellt. Jedoch war mir nicht bewusst, dass dann das Armaturenbrett auch in braun geliefert wird. Bei den Cosmos mit beigem Leder die ich bisher bei den FOHs gesehen habe, war das Armaturenbrett trotzdem grau (so wie in diesem Bild: http://www.flickr.com/photos/gorananicic/3135856694/in/pool-opelinsignia ).

Ich finde das braun ja ziemlich geil und bin auch froh drüber, dass es so ist, aber mich wundert nur, woher das kommt und ob man irgendwie die Möglichkeit hat, die Kombination (Polsterfarbe, Armaturenbrettfarbe) zu beeinflussen. Weiß hier jemand mehr?

Viele Grüße
Griesi

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

gestern habe ich mir meinen Insignia mal beim FOH auf dem Parkplatz angesehen (muss noch bis Dienstag warten *schnüff*) und dabei ganz überrascht festgestellt, dass das Armaturenbrett nicht grau, sondern dunkelbraun ist.

Ich habe ja den Cosmo mit dem Polster Marrocana in beige bestellt. Jedoch war mir nicht bewusst, dass dann das Armaturenbrett auch in braun geliefert wird. Bei den Cosmos mit beigem Leder die ich bisher bei den FOHs gesehen habe, war das Armaturenbrett trotzdem grau (so wie in diesem Bild: http://www.flickr.com/photos/gorananicic/3135856694/in/pool-opelinsignia ).

Ich finde das braun ja ziemlich geil und bin auch froh drüber, dass es so ist, aber mich wundert nur, woher das kommt und ob man irgendwie die Möglichkeit hat, die Kombination (Polsterfarbe, Armaturenbrettfarbe) zu beeinflussen. Weiß hier jemand mehr?

Viele Grüße
Griesi

48 weitere Antworten
48 Antworten

durch eine erhöhte variantenanzahl sinken die stückzahlen der einzelposten deutlich ab. das hat auswirkungen auf logistik und auch der entwicklungsprozess für eine hohe variantenanzahl kostet geld. kein liefernat ist in der lage geringe stückzahlen zu einem vergleichbar günstigen preis wie dem hoher stückzahlen zu bieten. es ist wunschdenken zu glauben diese e-kosten würden sich im grundpreis nicht wiederspiegeln.

bmw bietet schon in der regulärauswahl viele farben, individual setzt dem noch das sahnehäubchen auf. was allerdings die m-gmbh damit zu tun hat verstehe ich nicht?

Zitat:

... was allerdings die m-gmbh damit zu tun hat verstehe ich nicht?

Ich denke, "individual" ist ein ganz anderes Geschäftsmodell und geht nicht in die Mischkalkulation der Serienausstattungen ein. Um die Rentabilität dieses Angebots einzeln feststellen zu können, wird es in einem anderen Geschäftsbereich angesiedelt. Falls sich dieses Angebot für einen Hersteller in Zukunft nicht mehr rentiert, wird er es ggf. einstellen.

Die M GmbH steht bei BMW für Sonderlösungen in geringen Stückzahlen, so wie die OPC GmbH (? - geraten, kenn mich in der Firmenstruktur bei Opel noch nicht aus) bei Opel, daher andere Kalkulation, anderes Controlling. "Individual" passt IMHO da am besten rein.

Bei Opel nennt sich diese "Sonderlösungs-Firma" OSV = Opel Special Vehicles.

In erster Linie zuständig für Sonderausstattungen Behördenfahrzeuge, Taxi, Fahrschule sowie Zurüstungen wie Standheizungen.

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Bei Opel nennt sich diese "Sonderlösungs-Firma" OSV = Opel Special Vehicles.

In erster Linie zuständig für Sonderausstattungen Behördenfahrzeuge, Taxi, Fahrschule sowie Zurüstungen wie Standheizungen.

Verstehe. Laut Homepage sind die aber nicht für die OPC-Modelle zuständig. Gibt es im GM-Verbund eine eigene OPC-Gesellschaft oder wird die Entwicklung und Vermarktung von Abteilungen der Adam Opel AG vorgenommen?

Frage interessehalber dito für Vauxhall VXR

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen