Armatur defekt

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo ihr lieben Leute

habe nun seit einigen monaten das problem. dass mein armaturenbrett ständig blinkt und die Zeiger auf und abgehen, bei 4 Crad und bei Reserve gibt es auch noch ständig einen Klingelton alle paar Sekunden dazu, fühle mich schon echt wie auf dem Christkindlmarkt.
Bei Zündschloss hatte ich auch schon über monate ein leichtes Klacksgeräusch begleitend dazu, klingt so als wenn eine kleine Maus im Zündschloss knabbert.
Eine Werkstatt hat dann auch schon einige Stunden nach der Maus gesucht und meinte die komplette Armatur muss getauscht werden.
Es gibt auch minutenlange zeiträume in denen kein blinken stattfindet.
Ich möchte das Auto nicht in die VW werkstätte geben, denn die hatten schon vorher, als es eben nur zeitweise auftratt, mich nicht richtig verstanden,...sie meinten halt da muss man auf die suche gehen....die stunde kostet dann etwa € 100-145. Ganz so vertrau ich denen nicht mehr , denn der erste satz bei deren service war immer die aufforderung zum ölwechsel, der sich dann um die € 200-250 niederschlug. Meine Bremsen wollten sie auch alle tauschen, erst dann als ich vorschlug die ausgebauten Teile mir zu geben, damit ich sie von einem Sachverständigen überprüfen lassen könne, hatte sie überzeugt, dass es doch noch nicht notwendig sei und man aufgrund meiner geringen km Leistung doch noch bis zur jährl. überprüfung warten könne. Na bitte so kann man gleich mal € 700 sparen, dacht ich.

Also ihr lieben, hat da jemand von euch eine idee für mich.

liebe grüße

19 Antworten

Ist Porsche nicht auch nur ein VW?

Hat das KI eine eigene Sicherung? Dann würde ich mal an der Sicherung gegen Masse messen und nachsehen, ob es da auch schon unterschiedliche Spannungswerte gibt.
Sieht ja aus, wie ein Spannungsproblem.

Olaf

Im Ösiland ist eben manches etwas anders...😁

...und da es sich um einen älteren Caddy III handelt, ist irgendein Problem mit der Stromversorgung, vielleicht ein Kontakt-/Massefehler gar nicht mal so unwarscheinlich😉.

Ich schick' dann nochmal den Marder ins Rennen.😉

Wild spielendes KI hatte ich auch mal. Beschränkte sich allerdings auf Wassertemp. und Tacho. Da hatte der pelzige "Freund" so eine Gummitülle unten abgeknabbert und dabei auch Kabel angenagt. Die Zeiger machten was sie wollten. Durch die Vibationen des Motors waren sie dann irgendwann mal durch und die Zeiger standen still.

Ich würde sonst auch nochmal den gern genommenen Tip mit dem Abklemmen der Batterie versuchen. Vllt. hängt da was im System und erholt sich duch dieses Reset.

Ansonsten, wie Ulf schon sagte, versuchen zu reproduzieren. Am besten mit Tester dran.

Wie hoch ist eigentlich unser Stundensatz für Fehlersuche...?😁😁😁

Ähnliche Themen

Du meinst das Stochern im Nebel und den Blick in die Kristallkugel???........................unbezahlbar..........😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen