Armatur defekt
Hallo ihr lieben Leute
habe nun seit einigen monaten das problem. dass mein armaturenbrett ständig blinkt und die Zeiger auf und abgehen, bei 4 Crad und bei Reserve gibt es auch noch ständig einen Klingelton alle paar Sekunden dazu, fühle mich schon echt wie auf dem Christkindlmarkt.
Bei Zündschloss hatte ich auch schon über monate ein leichtes Klacksgeräusch begleitend dazu, klingt so als wenn eine kleine Maus im Zündschloss knabbert.
Eine Werkstatt hat dann auch schon einige Stunden nach der Maus gesucht und meinte die komplette Armatur muss getauscht werden.
Es gibt auch minutenlange zeiträume in denen kein blinken stattfindet.
Ich möchte das Auto nicht in die VW werkstätte geben, denn die hatten schon vorher, als es eben nur zeitweise auftratt, mich nicht richtig verstanden,...sie meinten halt da muss man auf die suche gehen....die stunde kostet dann etwa € 100-145. Ganz so vertrau ich denen nicht mehr , denn der erste satz bei deren service war immer die aufforderung zum ölwechsel, der sich dann um die € 200-250 niederschlug. Meine Bremsen wollten sie auch alle tauschen, erst dann als ich vorschlug die ausgebauten Teile mir zu geben, damit ich sie von einem Sachverständigen überprüfen lassen könne, hatte sie überzeugt, dass es doch noch nicht notwendig sei und man aufgrund meiner geringen km Leistung doch noch bis zur jährl. überprüfung warten könne. Na bitte so kann man gleich mal € 700 sparen, dacht ich.
Also ihr lieben, hat da jemand von euch eine idee für mich.
liebe grüße
19 Antworten
Moin!
Willkommen hier im Forum!
Deiner Beschreibung nach würde ich denken, dass das Kombiinstrument einen Schuss hat.
Kann sein, dass es tatsächlich getauscht werden muss.
Wäre nicht das Erste. 🙄
Der Tank- und 4-Grad-Ton kommt normalerweise nur ein mal beim erreichen der Grenzwerte.
Was meinst Du mit "Armaturenbrett blinkt"? 😕
Gruß Ulf
Hallo
blinken deswegen, weil alle lichter sich einschalten und auch gleich wieder ausschalten. sobald sich dann die lichter alle wieder einschalten gibts einen klingelton und das ist eben leider alle paar sekunden der fall.
habe auch öfter ein scheinwerferlicht kaputt. am anfang waren die zeitanstände des "blinkens" größer. auch der tacho zählt dann nicht alle kilometer, obwohl der von VW meinte, dass es das nicht gibt, denn der Tacho soll da irgendwie anders laufen....?
danke für deinen Rat.
Flackern oder "blinken" auch die Displays von Radio und Klimaanlage? Evtl. auch die Innenraumbeleuchtungen?
Nein, das wäre mir nicht aufgefallen. innenraumbeleuchtung dürfte auch nicht davon betroffen sein.
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kennminetaus
Bei Zündschloss hatte ich auch schon über monate ein leichtes Klacksgeräusch begleitend dazu, klingt so als wenn eine kleine Maus im Zündschloss knabbert.liebe grüße
Hallo
Was ist denn mit dem Zündanlassschalter ? Wurde der mal überprüft oder getauscht ?
http://www.ebay.de/.../220873331408?...
Was sagt denn das Auslesen des Fehlerspeichers ?
Hmm...
Keine ganz schlechte Idee. 😉
Die Ursache könnte auch da liegen.
Ein sporadischer Verlust der Versorgungsspannung des KI
könnte bei Wiederkehr das Aufleuchten der Kontrolllampen verursachen
und natürlich auch das Ping.
So wie beim normalen Zündung einschalten auch.
Dann sollte es aber auch reproduzierbar sein,
indem Du bei eingeschalteter Zündung am Zündschalter klopfst und wackelst.
Probier mal.
Immer interessant ist auch der Fehlerspeicher.
Was ist abgelegt?
Bei Verlust der Versorgungsspannung kann es sein, as gar nichts gespeichert ist.
Das KI müsste das ja als normal verbuchen.
Grüßle!
Fehlerspeicher auslesen? Also bitte Leute, ist das hier ein Spaßforum?
Warum sollte man sich mit einem Fehlerspeicher beschäftigen, ne Fehlersuche kann man doch nach Std. abrechnen.😁😁😁
Manchmal glaubt man es wirklich nicht, was sich so unter den Dächern deutscher Werkstätten täglich abspielt, das wahre Grauen! Und was tut Amnesty International?
Zitat:
Original geschrieben von zooombie
Und was tut Amnesty International?
Vielleicht zooombies jagen? 😁
Hallo ihr guten Geister.
Also ich werde mal beim Zündschloß hin-und herwackeln und schauen obs einen wackler gibt. in der VW werkstätte österreich, von da bin ich nämlich, hat man zwar so ein elektronisches Kastel angehängt, der hat aber gezeigt keine rückmeldung oder so und dann kam man dort auf die idee mit der fehlersuche, mit der Daumen x Pi Diagnose, es könnte viel sein, wird keine einfache Sache, da muss man richtig auf die Fehlersuche gehen. mit eben dem stundensatz zwischen € 100-150.
Weiß ich wie lange der vorhat zu suchen ?
vielen dank für eure ideen.
Zitat:
Original geschrieben von kennminetaus
Fehlersuche gehen. mit eben dem stundensatz zwischen € 100-150.
Ist das eine Bentley-Werkstatt? 😁 Ich glaube, bei uns (BGL/RO/TS) liegt der Stundensatz so ca. bei 40 bis 80,- EUR.
Glaube nicht , dort stehen VWs, Skodas, udgl. herum.
VW-Porsche Wien Oberlaa, 1100 Wien steht oben drauf.
liebe grüße
Die Stundensätze sind regional recht unterschiedlich gestreut, grundsätzlich gilt: je weiter die Werkstatt in der Pampa liegt, desto niedriger ist der Stundensatz😉😁.
Bin ich dann mit dem Stundensatz von VW Porsche wien Oberlaa jetzt schon im Zentrum vom Universum gelandet, denn es ist ja nur ein Caddy und keine Bentley oder wie der heisst......