Argumente für ältere Wagen
Ja,
und hier wieder mal ein gutes Argument, sich keinen Neuwagen zu kaufen😁😎😉 Wobei hier gleich wieder der Schwachsinn der Autoindustrie zutage tritt🙄
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,795662,00.html
mennzer😁
Beste Antwort im Thema
Warum ein altes Auto? Dafür Gründe zu finden ist einfach.
Muß nicht mit dem Laptop repariert werden, Wertverlust kein Thema mehr, Haftpflicht reicht, Macken sind kein Weltuntergang, billig in der Anschaffung, leicht zu warten und instandzusetzen, wenig Elektronik, Stil.
Ich brauche kein Auto, das für mich entscheidet, wann es regnet, wann ich eine Vollbremsung machen soll, ob die Parklücke paßt, wann es dunkel genug für Licht ist, wann ich unerlaubt eine weiße Linie überfahre (ich könnte ja eingeschlafen sein), etc. Ich will kein ständiges Geblinke und Gepiepe, ich will eine Glühlampe auch ohne Werkstatt wechseln können, und auch nach dem Wechsel von Batterien oder Bremsbelägen keine Steuergeräte neu anlernen müssen. Basta!
Solange es noch gute Exemplare von 90er-Autos gibt, fahre ich sie...
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Ich hab's: Wir klappen einfach vor der BAB-Baustelle den rechten Seitenspiegel ein. Schon sind wir unter 2 m.
Den Gedanken hatte ich auch gerade! 😛
Mal ganz ernsthaft. Ich bin nicht wirklich ängstlich, aber in der BAB bleibe ich links, auch wenn's 5 oder 10 km/h unter der zHg rollt. Der eventuelle Zeitverlust ist gering und wiegt aus meiner Sicht den Streß und das Risiko beim LKW-Überholen nicht auf.
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Mal ganz ernsthaft. Ich bin nicht wirklich ängstlich, aber in der BAB bleibe ich links, auch wenn's 5 oder 10 km/h unter der zHg rollt. Der eventuelle Zeitverlust ist gering und wiegt aus meiner Sicht den Streß und das Risiko beim LKW-Überholen nicht auf.
Du meinst vermutlich "rechts"😉
Früher dachte ich, mir selbst was beweisen zu müssen und habe auf engstem Raum LKW's überholt. Das ist mir das Risiko auch nicht mehr wert. Wie du schon sagst, der Zeitvorteil ist völlig vernachlässigbar.
Zitat:
Original geschrieben von Arie850
Du meinst vermutlich "rechts"😉Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Mal ganz ernsthaft. Ich bin nicht wirklich ängstlich, aber in der BAB bleibe ich links, auch wenn's 5 oder 10 km/h unter der zHg rollt. Der eventuelle Zeitverlust ist gering und wiegt aus meiner Sicht den Streß und das Risiko beim LKW-Überholen nicht auf.
Äh! Sch***iederaddibumsfallera.
Klar.
Manche meinen, lechts und rinks
kann man nicht velwechsern.
Werch ein Illtum!
(Elnst Jandr)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Äh! Sch***iederaddibumsfallera.Zitat:
Original geschrieben von Arie850
Du meinst vermutlich "rechts"😉Klar.
Manche meinen, lechts und rinks
kann man nicht velwechsern.
Werch ein Illtum!(Elnst Jandr)
......oder frei nach Böttcher und Fischer (Radio RSA):
"....für Frauen, das andere Links...."
Gruß der Sachsenelch
Naja also den Zeitvorteil finde ich alles andere als gering.
In den Baustellen hole ich immer diejenigen wieder ein, die mich vorher mit 220 überholt haben. Da fahr ich lieber gemütlich und hol die Zeit in der Baustelle wieder rein. Spart sprit 😉
Aber so jedem das seine. Wobei ich auch immer schaue dass ich in der Baustelle keinen LKW rechts von mir habe wenn eine "kurve" kommt. Das is teilwese echt sehr eng.
Ich fahre meist links im Baustellenbereich (auch wenn ich dadurch kein Vorbild bin).
Frei nach dem Motto: Was überholt ist ist weg
Zitat:
In den Baustellen hole ich immer diejenigen wieder ein, die mich vorher mit 220 überholt haben. Da fahr ich lieber gemütlich und hol die Zeit in der Baustelle wieder rein. Spart sprit
Wieviel holst du denn da rein? 10 oder 20 Sekunden? Im Ernst, gefühlt meint man tatsächlich, gut was rausgeholt zu haben. Tatsächlich ist das jedoch nur marginal!
Zitat:
Ich fahre meist links im Baustellenbereich (auch wenn ich dadurch kein Vorbild bin).
Frei nach dem Motto: Was überholt ist ist weg
Wenn das gutgeht, ist ja alles Ok. Oft sind diese Überholer jedoch der Grund, dass es zu kilometerlangen Staus kommt, wenn es kracht!
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Ich hab's: Wir klappen einfach vor der BAB-Baustelle den rechten Seitenspiegel ein. Schon sind wir unter 2 m.
Mahlzeit,
das mit dem Einklappen ist soweit nicht verkehrt, jedoch ging das bei mir vor einer Woche ein wenig "daneben"...
Wenn man dafür nicht anhält, wird das auf Dauer eine teure Angelegenheit. Spiegelglas getönt & beheitzt knappe 35€uronen 😰
Markus
P.S: @ die sich "auf den Schlips getreten fühlten": Habe mich extra gestern nicht weiter geäussert (habe den Rechner nichtmal mehr angemacht), weil es sonst warscheinlich doch ausgeartet wäre.
Es sollte kein direkter Angriff auf best. Miglieder hier sein, sonst hätte ich Namen genannt.
Ich danke an dieser Stelle dem CervIII sehr herzlich und aufrichtig für seine diplomatischen Bemühungen, die gottseidank auch Früchte tragen!!!
Also ich biete jetzt mal 'ne Friedenpfeife an, von mir aus ist die Sache gegessen.
Da könnt ich genauso fragen was es bringt auf 50km Autobahn Bleifuß zu fahren anstatt 120... Bremsen, beschleunigen, bremsen usw.
Bringt genauso wenig.
Und das bissl Zeit was der Raser "rausholt" hol ich in der Baustelle wieder rein...
Die Heizerei bringts nur wenn man das auch mehrere 100km durchfahren kann. Ansonsten holt man damit so gut wie keine Zeit raus.
Ich hatte da schon ein paar mal lustige Begegnungen. Nach jeder Baustelle wurde ich vom selben Fahrzeug überholt mit 200 und rate mal an wem ich ein paar km weiter jedesmal wieder vorbeigefahren bin. Tja und was ist jetzt wohl wirtschaftlicher!?
Die allerschlimmsten in Baustellen sind eh die, die links fahren aber nur versetzt und keinen Meter am Vordermann vorbei wollen/kommen. Genausschlimm wie die Mittelspurschleicher.
Aber das weicht schon wieder von Thema ab...
Die Argumente für mich einen älteren (egal ob Volvo oder sonst was) Wagen zu fahren sind die gleichen, die gaston schon angesprochen hat. Plastik-/Elektronikbomber reizen micht nicht. Außerdem hab ich nicht das Geld für ne neuere Karre deswegen denk ich da eigentlich nicht drüber nach...
Der alte Audi Diesel macht seine Sache eigentlich ganz gut. Wird gefahren bis er auseinander fällt und dann mal schauen was kommt. V70I wär schön, aber wenn es am Ende nen deutscher, französischer oder japanischer Wagen wird solls mir auch recht sein.
Meine Gründe warum ich ein "älteres" Auto fahre:
Ich habe die Kohle nicht für einen Neuwagen
und
an meinem 850er kenn ich mich aus.
Außerdem ist meine Garage voll mit Ersatzteilen,
die ich sonst "entsorgen" müßte
PS. ich habe gezielt "älteres " geschrieben, da der 850 das neueste meiner Fahrzeuge ist (der älteste hat das halbe Jahrhundert seit Jahren hinter sich)
Ich weiss nicht mehr genau, in welcher Sendung es war...
Grip...
Auto, Motor, Sport TV ...
Da haben sie einen VW Golf VI diesel gegen einen Golf I diesel im Verbrauchstest antreten lassen.
100 KM Stadt und Überland, kurz BAB ist der Eine hinter dem Anderen hergefahren.
Ergebnis:
Verbrauch aktueller Golf 1 Liter mehr 😰
Ok, relativiert man es jetzt noch ein wenig (verschiedene Fahrer mit versch. Fahrweisen z.B.) nähert sich evtl die Differenz ein wenig an, aber ich fand den Mehrverbrauch schon recht eklatant.
Da kann ich nur jeden müde belächeln, der sich einen Neuwagen mit "hocheffizientem Motor" kauft...
Markus
Da kann ich auch was ähnliches beisteuern.
Da hatte sie mal im TV einen Vergleich Volvo Amazone gegen den damalig aktuellen Golf (müsste so ca. 15 Jahre her sein) verglichen.
Fazit: Amazone war deutlich wirtschaftlicher.
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
Ich weiss nicht mehr genau, in welcher Sendung es war...Grip...
Auto, Motor, Sport TV ...Da haben sie einen VW Golf VI diesel gegen einen Golf I diesel im Verbrauchstest antreten lassen.
100 KM Stadt und Überland, kurz BAB ist der Eine hinter dem Anderen hergefahren.
Ergebnis:
Verbrauch aktueller Golf 1 Liter mehr 😰
Ok, relativiert man es jetzt noch ein wenig (verschiedene Fahrer mit versch. Fahrweisen z.B.) nähert sich evtl die Differenz ein wenig an, aber ich fand den Mehrverbrauch schon recht eklatant.
Da kann ich nur jeden müde belächeln, der sich einen Neuwagen mit "hocheffizientem Motor" kauft...
Markus
Gleiche Tests hat Top Gear auch mit dem Golf 1 GTI und dem letzten Golf GTI gemacht.
Verbrauch war mehr, Beschleunigung des Neuen war gleich schnell wie beim Golf 1 und und und..
Allerdings spricht auch viel fuer einen "neueren" Wagen.
Ich bin ja von "alt" auf "neuer" umgestiegen.
Der Neue ist komfortabler und hat ein Allradstystem das nicht so anfaellig ist wie das alte.
Dazu kommt noch, dass der neue R gleich viel wie der alte R frisst, obwohl er schwerer ist, einen groesseren Motor, mehr Leistung und Automatikgetriebe hat.
Zudem finde ich, dass der V70 II R besser aussieht als die V70Ier und 850er. (Das bezieht sich nur auf den R)
Zu dem Thema Golf I gegen Golf V hääte ich das hier: http://www.youtube.com/watch?v=39QeiMdmdCc
Aber man sollte bei dem Verbrauch bedenken, dass die Autos heute auch schwerer geworden sind. Der c30 meiner Mutter wiegt "nur" 200kg weniger als unser Großer. 😰 Wenn man das mal auf die Größe bedenkt, ist das schon sehr erstaunlich. Zudem haben die heutigen Fahrzeuge ja auch mehr Sicherheitequipment usw. 😉
Trotzdem finde ich persönlich alte Autos besser, denn man(n) kann noch was selber dran machen und von Aussehen her kann man sie auch noch deutlich von einander unterscheiden 😉
Grüße volvo850xx