Argumente für ältere Wagen

Volvo 850 LS/LW

Ja,

und hier wieder mal ein gutes Argument, sich keinen Neuwagen zu kaufen😁😎😉 Wobei hier gleich wieder der Schwachsinn der Autoindustrie zutage tritt🙄

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,795662,00.html

mennzer😁

Beste Antwort im Thema

Warum ein altes Auto? Dafür Gründe zu finden ist einfach.

Muß nicht mit dem Laptop repariert werden, Wertverlust kein Thema mehr, Haftpflicht reicht, Macken sind kein Weltuntergang, billig in der Anschaffung, leicht zu warten und instandzusetzen, wenig Elektronik, Stil.

Ich brauche kein Auto, das für mich entscheidet, wann es regnet, wann ich eine Vollbremsung machen soll, ob die Parklücke paßt, wann es dunkel genug für Licht ist, wann ich unerlaubt eine weiße Linie überfahre (ich könnte ja eingeschlafen sein), etc. Ich will kein ständiges Geblinke und Gepiepe, ich will eine Glühlampe auch ohne Werkstatt wechseln können, und auch nach dem Wechsel von Batterien oder Bremsbelägen keine Steuergeräte neu anlernen müssen. Basta!

Solange es noch gute Exemplare von 90er-Autos gibt, fahre ich sie...

92 weitere Antworten
92 Antworten

Ein frohes Neues Allen...!

Was Terwi schon vom Aschenbecher sagte...

Ich find es total daneben, das viele neue Autos keine Temperaturanzeige für die Motorwärme mehr haben. Da unterstelle ich doch mal Absicht der Hersteller. Wie lernten wir schon in der Fahrschule: "Ziehen Sie den Motor nicht hoch, wenn er kalt ist!"

Ja wie um himmels Willen soll ich wissen wann die Temperatur das richtige Level erreicht hat. So ist es auch bei Passfahrten gut zu wissen ob dem Motor zu warm wird.

Meines Erachtens gehört sogar eine Öltemperaturanzeige ins Amarturenbrett, denn die Temperatur ist noch viel entscheidender!

Welch ein Schelm, der da meint das wäre Absicht. Otto Normalverbraucher aus Bielefeld wundert sich dann, warum bei 90.000 KM der Motor sein Leben schon verwirkt hat. Im Showroom des Glaspalastes heißt es dann, die Reparatur lohnt sich nicht mehr, für den Preis und ein bischen mehr, bekommen sie schon Modell XY GT mit 4 Türen und elektronikfuzzygogo.

Schöne neue (Schein-)Welt. 🙁

Tja,

es wird immer bescheuerter. Die schöne Scheinwelt der Autoindustrie die die Kunden immer mehr verarscht. Aber es gehören immer 2 dazu. Die die denn Schrott herstellen und die die den Schrott kaufen und alles glauben. Was der Verkäufer im Glashaufen erzählt 😁

mennzer

Sei mir ein kleiner Abschwenker in die AutoGas-Welt erlaubt.

Nicht für jeden wäre ein Umbau lukrativ - Amortisation passt nicht immer und auch immer haben noch zu viele 'Angst' vor diesem gefährlichem Zeugs !
Sei's drum - es gibt aber ne Menge die damit (schon lange) fahren und und die Umrüster scheinen ja auch nicht arbeitslos zu sein ...

Wenn man mal in div AutoGas-Foren (auch hier im MT) mal so rumliest, kommt man recht schnell zu der Erkenntniss, das sich eigentlich und tatsächlich nahezu jedes 'Altfahrzeug' bis zur Abgasnorm EURO 2 - 3 auf Gas umrüsten lässt ! Aha !
Da gibt es preiswerte Venturi-Anlagen und ebenso günstige sequentielle von diversen Herstellern mit den besagt wichtigen Abgasgutachten für nahezu alle 'Oldies'.

Kaufe ich mir heute für exobitante Knete ein EURO 5 'Fahrzeug', ist schon mal großes 'Halloooo' angesagt, weil es dafür nur sehr wenige AutoGas-Anlagen zu ebenso exorbitant hohen Kosten gibt ! Na Toll !

Ich stelle mir gerade einen virtuellen Bummel durch div. Glaspaläste verschiedener Anbieter vor und erwarte den Aussage zu meiner Forderung:
'Die Kiste würde ich kaufen - aber nur, wenn der Hobel auch auf Gas läuft !'
Klar gibt es mittlerweile (DONNERWETTER !) schon entsprechende Angebote, aber ...
... auch in der gewünschten Motorklasse von favorisierter Marke ?

Sparen ist ne feine Sache !
Hatten wir die Gründe für 'Gebrauchte ja hier auch schon durch.
Wenn es denn dazu noch mit Gas sein soll - geht echt nur 'günstig' über / mit alten Karren ...... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen