Area View und Umfeldbeleuchtung
hallo,
ich habe den b8 mit area view und umfeldbeleuchtung...
leider fällt mir auf,dass im dunkel die seitliche beleuchtung eher schwach ist...weil auch die umfeldbeleuchtung nicht aktiv ist. also eigentlich sind meine flanken finster.
gibt es eine möglichkeut diese bei aktivierten rückwärtsgang oder aktiviem area view?
oder sollte die nicht standardmaessig eingeschaltet sein?
danke
47 Antworten
Kabel abtrennen und einen Akku in den Spiegel bauen....
Zitat:
@DrThan schrieb am 20. Dezember 2017 um 11:31:18 Uhr:
Da hilft nur eines: die Leuchten in den Spiegeln per Kabelziehen mit dem Rückwärtsgang verbinden 😉
Jain, beim vorwärts rangieren wären die Leuchten wieder aus. Es muss schon AV selbst sein.
Funk taschenlampen an die türen außen kleben und bei bedarf anschalten 😁 😁 😁
Hallo,
habe ne Frage: Ich habe Passat B8 und area view, SW 5Q0907556 - also ohnne Index, das die Umfeldbeleuchtung nicht ermöglicht. Dzu braucht man SW 0607, was aber vor allem Tiguan STG ist, ab Index B höher.
Und jetzt: wenn man das Stg tauscht, bleiben die Parametrs für Tiguan und man muss neu kalibrieren? Oder noch was?
danke,
Lukas
Ähnliche Themen
Die Parameter sind im Steuergerät, also können sie gar nicht erhalten bleiben. Was spricht gegen ein Update auf die gewünschte SW?
dagegen spricht der Umstand, dass es anderes HW gibt. Man kann schwierig ein "ohne Index" Stg auf ein "mit Index" flashen.... Oder??
Zitat:
@TBAx schrieb am 23. Juli 2019 um 20:27:09 Uhr:
Die Parameter sind im Steuergerät, also können sie gar nicht erhalten bleiben. Was spricht gegen ein Update auf die gewünschte SW?
Bei der Front/Vorfeldkamera geht das ja auch. Da wird aus 3Q0 ... ein HW-Index A, wenn man es auf SW-Index L flasht.
Aber genau weiß ich es auch nicht, da ich es noch nicht selbst geflasht habe.
Nochmal zurück zum Thema...
Bin gestern durch Zufall auf die Codierung im Steuergerät gestolpert.
Hab es getestet aber hat eben wie bei allen hier nicht funktioniert.
Bin erst danach hier auf den Beitrag gestoßen.
Über eine Codierung scheint es ja keine Lösung zu geben...
Wenn man sich selbst eine "Lösung" basteln will, müsste man 2 Signale abgreifen (Licht an / Kamera hinten ausgeklappt).
Erst wenn beide Bedingungen erfüllt sind, müsste die Umfeldbeleuchtung angesteuert werden.
Jemand eine Idee wie man das umsetzten könnte? 😉
Warum willste unbedingt 2 Abhängigkeiten verfügen? Laß doch die Leuchten auch am Tag leuchten, wen stört es. Würde mir das Signal vom Schalter von der PDC abgreifen, immer wenn der aktiv ist, dann ist auch Manöver und dann sollen sie leuchten.
Man kann die Umfeldbeleuchtung leider so nicht zum laufen bringen, die Türsteuergeräte und Bcm erwarten das richtige Can Bus Signal.
Wenn man basteln will, würde ich ein Kabel in die Tür ziehen und direkt die Led ansteuern
So meinte ich das auch - Direktverbindung bis an die LED ran
Meinte ich auch so mit extra Kabel ziehen aber nur schalten wenn "Licht an" und "Rückfahrkamera aktiv"...
Wie gesagt, auf die Bedingung "Licht an" würde ich verzichten. Ansonsten leg los 😉
Hat zufällig jemand den Stromlaufplan der Spiegel?
Ich habe es bei meinem Passat Alltrack BiTdi 2016 auch versucht.
Allerdings heisst es bei mir nicht Umfeldbeleuchtung sondern Assistenzlicht. Ich habe das auf aktiv beim Manövrieren gestellt, aber bei der Codierung gab es bei Byte 08 keine Bits und es funktioniert auch nicht. Wo finde ich meinen Softwarestand. Beim Freundlichen wurde online leider keine modernere SW für meinen alten Diesel offeriert. Es sei alles aktuell!
Hat vielleicht jemand noch einen Tipp ausser Kabel ziehen?
Liebe Grüsse
Merrill