Aral Ultimate / Meine - Eure Erfahrungen dazu?

BMW 3er E90

Ja Hallo erst mal,
ich habe jetzt schon 2x mal Ultimate getankt und kann nur positives Berichten, der Motor wurde deutlich leiser und hing wesentlich besser am Gas. Meine eindeutige Empfehlung, probiert es aus!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw.lässt sich das noch toppen mit Shell V-Power?

Beste Antwort im Thema

ich habe mindestens 15 tankfüllungen getankt und hab nichts gemerkt.. weder laufruhe oder verbrauch.... ist grad fürn arsch und tanke wieder 95 oktan

201 weitere Antworten
201 Antworten

Zitat:

@ronmann schrieb am 27. Dezember 2014 um 10:59:36 Uhr:


Ich dachte Biodiesel setzt die Schmierwirkung herab!? Da hat man beim Ultimate wohl am Additiv gespart?

Beim Ultimate wird der Prozentsatz an Biodiesel im Normalem Diesel, durch GtL (Gas to Liquid) ersetzt.

Bei Kurzstreckenfahrzeuge ist Ultimate daher besser, da kein Biodiesel im Motoröl gelangt (hier Ölvermehrung).

Zitat:

@weberschiffchen schrieb am 20. Dezember 2014 um 15:37:15 Uhr:


Ich muss mal kurz dazu etwas loswerden ... Die Frage nach den Premium Sorten hab ich vor Jahren mal meinen Schwiegervater gefragt (Besitzer einer großen ELF Tankstelle) er hat nur darüber gelacht ... Alles klar

du hättest genauso gut in ne dönerbude laufen können und dich bzgl. deiner altersvorsorge beraten lassen können. das verhältnis ist etwa gleich.

Zitat:

@ronmann schrieb am 27. Dezember 2014 um 10:59:36 Uhr:


Ich dachte Biodiesel setzt die Schmierwirkung herab!? Da hat man beim Ultimate wohl am Additiv gespart?

Biodiesel (FAME) schmiert ganz hervorragend. Zitat von der Seite von ARAL: Durch die Beimischung von Pflanzenölmethylestern (Biodiesel) zum schwefelfreien, mineralischen Dieselkraftstoff hat sich das Schmierverhalten ganz beträchtlich verbessert und ist der Einsatz dieser Lubrifier ist seitdem geringer.

Quelle: http://www.aral.de/.../schwefel.html

Allerdings erst ab ca. 2%. Diese Verbesserung ist jedoch nicht linear, ab Überschreiten einer Zugabe von 6-7% verbessert sich die Schmierleistung des Diesel - Biodiesel Gemisches kaum noch.

VG

Moin.,
also nach einem Monat und 3 Tankfüllungen Aral Ultimate lässt sich für mich folgendes
Fazit bilden.
1. Kalt ist der Karton lauter (genau genommern klöterich) besonders nach der ersten Betankung
2. Im Stand lief er unruhiger
3. Verbrauch war identisch
4. Ansprechverhalten bei Beschleunigung eine nuance besser (wahrscheinlich Autosuggestiv)

Ich fahr wieder an die altgewohnte Jet um die Ecke !

Ähnliche Themen

Kann ich nur bestätigen!!!

Zitat:

@Dallmayr schrieb am 23. April 2012 um 18:53:42 Uhr:


Ja Hallo erst mal,
ich habe jetzt schon 2x mal Ultimate getankt und kann nur positives Berichten,der Motor wurde deutlich leiser und hang wesentlich besser am Gas.Meine Eindeutige Empfehlung,probiert es aus!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw.lässt sich das noch toppen mit Shell V-Power?

Zitat:

@felixhh schrieb am 28. Dezember 2014 um 00:38:21 Uhr:


Fazit bilden.

3. Verbrauch war identisch

Bei mir lag der Verbrauch etwa 0,1l unter dem von Super 95 bzw. e10. Da aber mein tägliches Fahrprofil unter wissenschaftlichen Bedingungen keinen echten Vergleich zulässt, da nicht auf dem Prüfstand sondern im realen Fahrbetrieb ermittelt, sind diese Abweichungen zu vernachlässigen. Bedingt durch die Mehrkosten hätte der Verbrauchsvorteil etwa 6-7% im Vergleich zu e10 betragen müssen, um Ultimate einen Vorteil zu verschaffen. Ansonsten kann ich keinerlei Unterschiede zu Super 95 als auch e10 feststellen. Keine (subjektiv gefühlte) Mehrleistung, kein besseres Ansprechverhalten. Lohnt sich daher nur für BP.

Hallo,

Fahre einen 335i N54 und tanke normalerweise auschließlich Super Plus, was ja normalerweise auch ausreichen sollte. Habe jetzt mal spaßeshalber angefangen Ultimate 102 zu tanken. Fahre jetzt seit ca. 1500km nur noch Ultimate, merke im Prinzip kein Unterschied an der Leistung oder am Verbrauch. Aber eines ist mir dann doch aufgefallen:

Und zwar habe ich einen Kaltstart aufgenommen, bevor ich Ultimate getankt hatte, also noch Super Plus, jetzt habe ich nochmal eins gemacht. Den Unterschied könnt ihr euch gerne im unten Verlinkten Video anhören. Man hört deutlich das mit Super Plus leichte Zündaussetzer (bzw. Ruckeln oder wie auch immer) beim Kaltstart vorhanden sind. Dies habe ich auch schon häufiger gehört und soll bei ziemlich vielen 335i der Fall sein, was meint ihr? Woran kann das liegen, bessere Verbrennung etc?

Hier das besagte Video:
https://youtu.be/9_wjVJIQw24

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbesserter Motorlauf durch Aral Ultimate 102?' überführt.]

Einmal im Freien und einmal in ner "Garage"! Ist n toller Vergleich!

Einbildung ist auch...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbesserter Motorlauf durch Aral Ultimate 102?' überführt.]

Zitat:

@bmwe90325i schrieb am 6. August 2016 um 18:12:03 Uhr:


Einmal im Freien und einmal in ner "Garage"! Ist n toller Vergleich!

Einbildung ist auch...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbesserter Motorlauf durch Aral Ultimate 102?' überführt.]

Nach deiner Schlussfolgerung sollte man den unrunden lauf in der Garage noch deutlich lauter hören! Habe mir schon öfter Kaltstart draußen angehört, da ist der Effekt der gleiche.

wenn ich den N54 mal länger über die Autobahn gescheucht habe, ist der Leerlauf beim Start danach ne Zeit lang auch gleichmäßiger, als wenn ich ne Woche lang nur 15 KM Kurzstrecke zur Arbeit fahre.

Zitat:

@G Astra schrieb am 6. August 2016 um 20:01:00 Uhr:


wenn ich den N54 mal länger über die Autobahn gescheucht habe, ist der Leerlauf beim Start danach ne Zeit lang auch gleichmäßiger, als wenn ich ne Woche lang nur 15 KM Kurzstrecke zur Arbeit fahre.

Hmm meiner sieht auschließlich Langstrecke, falls ich mal nur in den Nachbarort muss wird immer ein Umweg gefahren um den Motor auf 100+ Grad Öl zu bringen!

Bei uns kostet Super Plus mittlerweile 8 Cent mehr als Super, Ultimate 102 kostet 10 Cent mehr als Super, wenn man sowieso Super Plus tanken muss dann machen die 2 Cent zu Ultimate 102 auch keinen Unterschied mehr.

Ich tanke zwar Diesel aber bin auch total begeistert von Ultimate Diesel. Alle paar Tankfüllungen wird mal Ultimate getankt. Im Winter überwiegend Ultimate. Habe auch mal bei Shell und Total getankt Excellium und VPower aber da habe ich keinen Unterschied merken können

Zitat:

@BMW-Fan1993 schrieb am 7. August 2016 um 11:29:22 Uhr:


Bei uns kostet Super Plus mittlerweile 8 Cent mehr als Super, Ultimate 102 kostet 10 Cent mehr als Super, wenn man sowieso Super Plus tanken muss dann machen die 2 Cent zu Ultimate 102 auch keinen Unterschied mehr.

So sehe ich das auch, dem Motor kann das ja nicht schaden ob das jetzt nun was bringt ist eine andere Geschichte, zumindest habe ich ein ruhiges gewissen.

In Amerika tanken sie 90 Oktan 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen